"Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.2 Handelspartner: Müller Beschreibung: Der Hinweis "Fehler bei der weitergabe des Befehls" erscheint, wenn ich ein Projekt mit der Müller-Version 5.1.2 mittels Doppelklick öffnen will. Anschließend öffnet sich aber sowohl das Startfenster als auch das Projekt. Win7-64 Bit Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Hallo zugvogel08,
Die von Ihnen genannte Fehlermeldung ist uns bisher nicht bekannt und lässt sich leider auch nicht nachstellen. Erhalten Sie diese Meldung auch, wenn Sie die Software nicht durch ein Doppelklick auf das Projekt starten? Liebe Grüße
Sonja
Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Ich habe eben versuchsweise die 5.1.2 (Müller, Windows XP) mit Doppelklick gestartet, ich bekomme keine Fehlermeldung.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Hallo Sonja,
der Fehler kommt nicht jedes Mal. Ich habe aber noch keinen Zusammenhang mit anderen geöffneten Anwenduungen feststellen können - ich bleibe dran... Wenn ich ein Projekt anklicke und dann "öffnen mit" wähle (weil ich mehrere Versionen installiert habe) hat es bislang immer geklappt.
Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Ich starte normalerweise die Version und öffne dann das Projekt über "Datei". Aber so oder so sollte eigentlich kein Unterschied sein.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Ich habe gerade das Buch mit Doppelklick geöffnet und wieder den Fehler bekommen.
Siehe Anhang. Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Silber-Distel hat geschrieben: Ich starte normalerweise die Version und öffne dann das Projekt über "Datei". Aber so oder so sollte eigentlich kein Unterschied sein.
Ein kleiner Unterschied ist schon, wenigstens bei mir: Wenn ich das Icon des SW doppleklicke, möchte er mich zum Upgrade verlocken.Wenn ich das Fotobuch-Datei doppelklicke, unterläßt er das. Nachdem ich nicht die Absicht habe, upzugraden, gehe ich immer über die Datei. Vielleicht kann das ein kleiner Anhaltspunkt für die Entwickler sein? LG Old Nat, der Dino
Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Hallo zugvogel08,
bereits die erste gute Nachricht, nach unserem gestrigen Telefonat :-) Die Ursache konnte geklärt und korrigiert werden. Ab Version 5.1.3 gehört die störende Fehlermeldung der Vergangenheit an. Sylke Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Der Hinweis "Fehler bei der weitergabe des Befehls" erscheint,
Hallo miteinander, bei mir ist es genauso wie bei zugvogel08, das gleiche verhalten, wie im ersten Bericht erwähnt. Hat mich kurz geschockt, "Oje Buch geht nicht auf" Panik. dann auf OK geklickt, Buch ging auf und ich konnte weiter machen. daher habe ich dem nicht soviel Beachtung geschenkt. Aber wenn es behoben ist dann ist es ja gut. Wäre trotzdem von Interesse an was es gelegen hat? LG Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Hallo teide12,
der Fehler liegt eindeutig auf unserer Seite und hat für Sie keinerlei Auswirkungen. Lassen Sie sich bitte nicht davon irritieren und verfahren Sie weiter, wie bisher. Sylke Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Oldnat hat geschrieben:
Ein kleiner Unterschied ist schon, wenigstens bei mir: Wenn ich das Icon des SW doppleklicke, möchte er mich zum Upgrade verlocken.
Wenn du offline arbeitest, dann wirst du zu nichts verführt.Wenn ich das Fotobuch-Datei doppelklicke, unterläßt er das. Nachdem ich nicht die Absicht habe, upzugraden, gehe ich immer über die Datei. Vielleicht kann das ein kleiner Anhaltspunkt für die Entwickler sein? ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Rotuma hat geschrieben: Wenn du offline arbeitest, dann wirst du zu nichts verführt.
Genau! Ich habe mich vor einiger Zeit gewundert, dass ich gar nicht mehr zum Update aufgefordert werde und die wunderbare Neuerung sehr begrüßt :lol: Bis ich, wieder zuhause angekommen, gemerkt habe, dass einfach nur daran lag, dass ich im Urlaub nicht online war :xliebe Grüße
Josefia Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Rotuma hat geschrieben:
Wenn du offline arbeitest, dann wirst du zu nichts verführt.
Ich werde doch nicht meine ganze Routerlandschaft herunterfahren, oder hinter der Maschine kriechen um das Netzkabel zu ziehen, nur damit ich nicht verführt werde :)(Ja ich weiß dass ich auch das Einzelinterface per Klick deaktivieren kann... und dann vergesse ich es... und wundere mich dass ich nicht meine Mails lesen kann... und ausserdem: Verführung ist schön...) Ich halte schon ziemlich lange bei der 4.7 fest und bin sehr glücklich damit, all diese hier in der letzten Zeit erwähnte Sachen nicht zu haben :-) Klar kann die 4.7 sehr viel weniger als die neueren. Aber wenn ich das "mehr" von den Neuen alles nicht brauche, und alles was ich brauche, die 4.7 viel besser als die Neuen kann, wozu soll ich dann upgraden? (Ein Beispiel, dass man nicht unbedingt "bleeding edge" fahren muss: Meine MicroVAX-2000 läuft unter VMS 4.7. Die Version ist mehr als 25 Jahre alt und seitdem ungepatched. Ist nicht mal offiziell Y2k-tauglich. No und? Er funzt perfekt dafür was er tun muss... und dafür ist er noch "digital" und weder Compaq noch HP... wahrscheinlich deshalb funzt er noch, gebootet wurde er überhaupt nur einmal seit Installation und Ersteinschalten, als ich 1999 nach Wien zog und die Akkus im Gepäckraum wegen der neuen Grenzenschlange nicht durchhalten konnten... aber seit 15 Jahre läuft er wieder ohne einer Sekunde Unterbrechung. Na ja, das waren noch Maschinen und Systeme...:P ) LG Old Nat, der Dino
Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"Der Fehler tritt jetzt wieder bei der 5.1.5 auf. Ich habe das Update von 5.1.4 auf 5.1.5 (Müller) gemacht - und schwupps - der Fehler ist wieder da.
Re: "Fehler bei der Weitergabe des Befehls"@Oldnat,
Oh, VMS, ja das waren noch Zeiten... :P Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|