Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufHallo
seit ich die Version 5.1.2 runtergeladen habe, habe ich das folgende Problem: Ich habe ein Bild als Hintergrund auf eine oder zwei Seiten geladen, auf diese Seite kopiere ich entweder ein Bild von einer anderen Seite des selben Buches, oder eine Textbox. Daraufhin verschwindet das Bild, und wenn ich auf den rückgängig machen Button klicke ist das Hintergrund Bild wieder da. Das ist nicht wirklich komfortabel, oder? Ich habe das Album vor der Istallierung der neuen Version angefangenen. Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch Claudi Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufHast Du das Foto als Hintergrundfoto eingefügt oder als Foto, das Du angepasst hast, indem Du es über die Ränder gezogen hast? Wie verhält es sich, wenn Du einen Platzhalter über die Funktion "neues Foto" einfügst? Dann müßte eigentlich das 1. Foto erhalten bleiben.
Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufBei mir funktioniert das Kopieren trotz Hintergrund.
War dein verschwundenes Hintergrundbild beim Einfügen markiert? In dieser Version wird ein markiertes Bild nämlich durch ein eingefügtes Bild ersetzt. Wenn man ein kopiertes Bild einfügt, legt es sich auf die linke Seite. Will man ein Bild auf die rechte Seite kopieren, konnte man das früher so erreichen, indem man rechts ein Bild markiert hat, dann wurde das neue auf dieser Seite eingefügt. Das geht jetzt grundsätzlich auch noch so, aber das markierte wird gelöscht dabei. Drückt man dann den Rückgängig-Button, kommt das alte auch wieder zum Vorschein. Könnte das auch die Ursache bei dir sein? liebe Grüße
Josefia
Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufIch konnte das nachstellen.
Ich habe rechts ein Foto als Hintergrundbild eingefügt. Links zwei kleine Fotos aus der Bilderleiste willkürlich platziert. Dann das obere der Bilder kopiert und beim Hintergrund rechts versucht, einzufügen - es passiert nichts. Wenn ich das Hintergrundbild markiere (gelber Rand) und das Bild von der linken Seite einfüge, ist das Hintergrundbild weg und das kopierte Bild von der linken Seite jetzt auch auf der rechten Seite. Gehe ich auf Zurück, ist Hintergrundbild wieder sichtbar und das hineinkopierte ist auch da. Szenario wie gehabt, links zwei kleine Bilder, rechts ein Hintergrundbild. Ich kopiere wieder eines der Bilder nach rechts (ohne vorherige Markierung des Hintergrundbilds), passiert vorerst mal nichts. Wenn ich aber die Zurück-Funktion betätige, hat sich das kleine Foto auf der linken Seite verdoppelt. Egal welches Foto, es liegt immer deckungsgleich über dem anderen. Ich müsste es also händisch nach rechts ziehen. Da dies aber oft nur an den dunkleren Schatten zu erkennen ist, oder wenn ich bei Layout sehe, dass sich jetzt 3 anstatt 2 Fotos auf der Seite befinden, ist das schon verwirrend. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufJa, wahrscheinlich handelt es sich um dieses schon bekannte Thema:
5.1.0 Markierte Objekte werden bei Paste (Einfügen) gelöscht Markierte Hintergründe sind dann eben auch von diesem Effekt betroffen. Laut @Sonja handelt es sich nicht um einen Softwarefehler sondern "nur" um ein bewusst von CEWE geändertes Verhalten der Software.
Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder auf.... seltsam für mich ist die Wirkung der Zurück-Funktion, die das markierte Hintergrundbild wieder erscheinen lässt, wenn es beim Einfügen des kopierten Bildes verschwunden war und die das kopierte Bild verdoppelt, wenn beim Einfügen auf ein nicht markiertes Hintergrundbild erstmal nichts passierte war.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufBeim Nachstellen von Josefias Szenario ist mir etwas Seltsames passiert:
Ich hatte rechts ein Hintergrundbild, links zwei Bilder. Ich habe das obere kopiert und rechts eingefügt bei markiertem Hintergrundbild, das dann wegfäält, das Kopierte ist da. Beim Zurücknehmen mit Strg + Z ist das Hintergrundbild wieder da, zusätzlich bleibt das Kopierte stehen. Dann kopiere ich das untere Bild links, markiere rechts das kleine Bild und füge mit Strg + v das Kopierte ein. Dabei verschwindet das markierte, wird aber nicht durch das eingefügte ersetzt, sondern dieses ist an der gleichen Höhe wie links eingefügt. Liebe Grüße
uwu Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufuwu hat geschrieben: ... Dieser Logik kann ich nicht so ganz folgen :roll:
Doch, uwu, ist genau logisch, siehe unten. Ich hoffe, ich kanns richtig erklären.Silber-Distel hat geschrieben: .... seltsam für mich ist die Wirkung der Zurück-Funktion, die das markierte Hintergrundbild wieder erscheinen lässt, wenn es beim Einfügen des kopierten Bildes verschwunden war ...
Das liegt daran, dass das Löschen und Einfügen in 2 Schritten erfolgen muss, und dass im Programm der Befehl für das Einfügen der Kopie vor dem für das Löschen des markierten Fotos steht. So schnell wie das funktioniert können wir gar nicht gucken (Ich finde, wenn man das weiß, ist das schonmal hilfreich, wenn auch etwas umständlich. Denn eine andere Möglichkeit gibt es ja nicht, die rechte Seite als Zielort anzuwählen.) Silber-Distel hat geschrieben: .... seltsam für mich ist die Wirkung der Zurück-Funktion, ... die das kopierte Bild verdoppelt, wenn beim Einfügen auf ein nicht markiertes Hintergrundbild erstmal nichts passierte war.
Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir erscheint die Kopie immer sofort. Natürlich deckungsgleich, wenn ich auf die gleiche Seite einfüge, von der ich auch kopiert habe. Das ist hier anders als z.B. in word, wo Bilder und Grafiken immer etwas verschoben einfgefügt werden, aber so wie hier finde ich es besser. Für mich ist z.B. ein Grund, warum ich von einer Seite auf eine andere kopiere, dass die Fotos genau an der gleichen Stelle liegen ohne dass ich extra ein Layout speichere, das ich vielleicht nur ein-, zweimal brauche (natürlich sind dann Quell- und Zielort unterschiedlich :lol: ). Oder wenn man Seiten mit Copy & Paste an eine andere Stelle verschieben will, sollen sie ja auch genau so angeordnet bleiben, wie sie waren. Also dass die Kopien an der gleichen Stelle liegen, finde ich richtig. Dass sie aber erst nach Drücken des Rückgängig-Buttons erscheinen, finde ich seltsam und das ist bei mir nicht so. liebe Grüße
Josefia Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder auf@Josefia:
Warum ich der Logik nicht so ganz folgen kann, erkläre ich am besten auch mit einem Beispiel aus Word: Ich kopiere dort in einem Text auf Seite 1 ein Wort. Dann gehe ich auf Seite 2, markiere wieder ein Wort und drücke Strg + v, dann wird das markierte Wort gelöscht und das Kopierte an dieser Stelle eingesetzt, also das Markierte ersetzt. Würde es der CEWE Software folgen, würde das markierte Wort gelöscht, aber das Kopierte an der Stelle der Seite 2 eingefügt, wo auf Seite 1 das kopierte Wort stand. Das kann dann schon seltsame Ergebnisse bringen. Deshalb dachte ich, dass ein markiertes Bild ersetzt wird. Liebe Grüße
uwu Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufJa, das kann ich nachvollziehen, es wurde ja in der Erklärung von Sonja auch der Vergleich mit word herangezogen.
Aber man darf dabei nicht Äpfel mit Birnen sprich Text mit Bildern vergleichen. Und in word verhält sich das Einfügen von Bildern auch anders als das Einfügen von Text. Kopiere ich in word ein bereits eingefügtes (frei platziertes) Bild, markiere dann ein anderes Bild und füge die Kopie ein, wird das markierte Bild nicht gelöscht. Das eingefügte Bild wird auch nicht über das markierte gelegt, sondern leicht versetzt über das kopierte Ursprungsbild gelegt. Wenn ich ein (frei platziertes) Bild von Seite 1 kopiere, dann auf Seite 2 ein anderes markiere, wird das das kopierte auf Seite 2 leicht versetzt an die Stelle eingefügt, wo das kopierte auf der Ursprungsseite auch sitzt, das markierte bleibt wiederum erhalten. Bilder kopieren und einfügen verhält sich also in word bis auf den leichten Versatz so, wie es früher auch im Fotobuch war. Sonjas Vergleich von Text in word und Bildern im Fotobuch hinkt also :( liebe Grüße
Josefia Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufOK, also nicht denken, sondern probieren und akzeptieren :mrgreen:
Liebe Grüße
uwu Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufLiebe Forenteilnehmer,
Ausgehend der unterschiedlichen Beiträge habe ich mir die Thematik noch einmal genauer angeschaut. Bei dem Verhalten von eingefügten Elementen lässt sich sagen, dass Sie grundsätzlich in Ihrer Originalgröße und an Ihrer Originalposition eingefügt werden, auch wenn ein anderer Rahmen aktiviert ist. In anderen Programmen wie Beispielsweise Word verhält es sich wie uwu bereits beschrieben hat: das markierte Wort wird durch das andere an der selben Position ersetzt. Man könnte daher auch in der Software erwarten, dass eingefügte Elemente auch an der markierten Position eingefügt werden ohne das vorher gewählte Layout zu beeinflussen. Sicherlich ist Word kein geeigneter Vergleich, da Texte und Bilder sich unterschiedlich verhalten. Ein besseres Vergleich Programm wäre möglicherweise inDesign, in dem ebenfalls Elemente wie Text und Bild intregiert werden können. Allerdings verfügt dieses Programm über die Optionen "In die Auswahl einfügen" oder "an Originalposition" einfügen. Es tut mir Leid, dass ich Ihnen keinen besseren Vergleich bieten kann :( Ich denke jedoch, dass dieses Verhalten noch zu viele offene Fragen wirft und werde diesen Punkt deshalb nocheinmal mit meinen Kollegen diskutieren. Sobald mir Neugikeiten zu diesem Thema vorliegen, werde ich Sie hier im Forum informieren. Liebe Grüße
Sonja Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufHallo und vielen Dank für die engagierte Diskussion.
Zu den einzelnen Anmerkungen: 1. Ich habe beide Versionen ausprobiert, das Bild direkt als Hintergrund und auf die Grösse gezogen, es geschah bei beiden. 2. Ich habe das Bild nicht merkiert. Mein Vorgehen war wie folgt: Ich habe ein Bild als Hintergrund gesetzt und aus anderen Seiten mit strg+x und strg+v verschoben, weil mir die Aufteilung nicht mehr gefallen hat. Das habe ich auch mit Textseiten gemacht. Auf den Seiten an denen ich das gemacht habe, hatte ich keine Stellvertreter, die Seiten waren leer. Ws mich eigentlich dabei gewundert hat, ist, dass ich nachdem der Hintergrund verschwunden war auf die Rückgängig machen Taste gedrückt hatte, und eigentlich erwartet habe, dass der Hintergrund wieder da ist, aber dafür mein verschobenes Element verschwindet und nicht, dass es dann so aussieht wie es sein soll. Ich mache also anstatt zwei drei Klicks. Hoffentlich habe ich das jetzt verständlich erklärt. Vielen Dank schon mal für die Unterstützung Claudi Re: Hintergrund verschwindet und taucht wieder aufLösungsversion: wurde abgelehnt
Ohne dieses Thema noch einmal im Detail zu lesen, möchte ich Ihnen die vorliegende Information mitteilen. Sobald eine Selektion vorliegt, wird das jeweilige Bild ersetzt. So verschwindet z.B. in dem beschriebenen Fall das Hintergrundbild. Kopiert man nur das Bild und hebt überall die Markierungen auf, so lässt sich das Bild ohne anderweitige Verluste einfügen. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste
|