Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Landkarte im Fotobuch verändernbetrifft Version: 05.01.01
Da der Landkartenausschnitt im Web nur grop ausgewählt werden kann, möchte ich ihn im Fotobuch verändern, anschließend übers Web neu laden und einfügen. Dazu habe ich ein Youtube-Tutorial von Herrn Scholz angeschaut (ca. April 2013), vermutlich beziehen sich seine Erklärungen aber auf eine ältere Software-Version. Ich bin folgenden Weg gegangen, so wie er in dem Youtube-Video erklärt wird. Neue Landkarte (Web) Ausschnitt ausgewählt, Kartenstil ausgewählt Karte ins Fotobuch übernommen Dort Ausschnitt verändert (oben und rechts verkleinert durch Ranziehen der Rahmenlinie) Das war bei früheren Programmversionen auch möglich, doch jetzt wechselt die Karte wieder kurz nachdem ich die Rahmenlinien verändert habe in den ursprünglich gewählten Web-Ausschnitt. Was mache ich falsch bzw. wie kann ich den Kartenausschnitt so verändern wie ich ihn haben möchte? Re: Landkarte im Fotobuch verändernHallo Kreatina,
grob kann man den gewünschten Landkartenausschnitt finden, indem man eine nahegelegene Stadt / Ortschaft eingibt. Wenn man ein georeferenziertes Fotos (mit GPS-Daten) auf der Fotobuchseite hat, wird sogar schon ein Vorschlag für einen Landkartenausschnitt gemacht. Anschließend kann das Fenster in die gewünschte Position verschoben werden. Eine feinere Zoom-Einstellung ist möglich, wenn man anstelle der Plus/Minus-Buttons Strg+Mausrad zum Zoomen verwendet. Wenn man im Fotobuch das Kartenfenster verändert, muss man per Doppelklick nochmals in den Landkartenmodus gehen und den Ausschnitt nachjustieren. Re: Landkarte im Fotobuch verändernHallo Kreatina,
ich habe mir die Landkartenproblematik noch mal angeschaut. Du hast recht: Das Verhalten beim Verändern der Rahmenproportionen hat sich in Version 5.1 tatsächlich verändert und ist jetzt wenig hilfreich, weil nicht nur der Ausschnitt sondern auch der Maßstab im Fotobuch-Layoutrahmen verändert wird. Das kann wohl so nicht gewollt sein. Re: Landkarte im Fotobuch verändernokular hat geschrieben: Hallo Kreatina,
Bei mir gibt es zwischen Plus/Minus-Button und Mausrad (mit oder ohne Strg) keinen Unterschied, es wird z.B. von 400 km direkt auf 800 km gesprungen.grob kann man den gewünschten Landkartenausschnitt finden, indem man eine nahegelegene Stadt / Ortschaft eingibt. Wenn man ein georeferenziertes Fotos (mit GPS-Daten) auf der Fotobuchseite hat, wird sogar schon ein Vorschlag für einen Landkartenausschnitt gemacht. Anschließend kann das Fenster in die gewünschte Position verschoben werden. Eine feinere Zoom-Einstellung ist möglich, wenn man anstelle der Plus/Minus-Buttons Strg+Mausrad zum Zoomen verwendet. okular hat geschrieben: Wenn man im Fotobuch das Kartenfenster verändert, muss man per Doppelklick nochmals in den Landkartenmodus gehen und den Ausschnitt nachjustieren.
Das hatte bei der Erstellung von Fotobüchern mit früheren Software-Versionen auch schon geklappt, aber genau das hat schon vor kurzem nicht mehr funktioniert. Ich hatte deswegen den Support angeschrieben und man stellte mir in Aussicht, dass es mit der nächsten (m.E. also mit der jetzt aktuellen) Version behoben würde. Aber wie du selbst ausprobiert hast, ist es eher noch "schlimmer" geworden. Danke noch für deine Mühe.Re: Landkarte im Fotobuch verändernHallo Kreatina und okular,
Ich habe diese Funktion in der 5.1.1 und der 5.0.4 verglichen. Der große Unterschied beider Versionen ist, dass ab der 5.1. die Karte automatisch nachgeladen wird. Dies können Sie daran erkennen, dass das vorher erschienene Warndreieck nicht mehr erscheint. In der 5.0.4 war es durch das Warndreieck anschließend nötig nocheinmal mit einem Klick auf die Karte den Ausschnitt neu zu laden. Allerdings verändert sich beim automatischen Nachladen in der 5.1. der Maßstab (der Kartenausschnitt vergrößert sich). Dadurch ist häufig ein Nachjustieren nötig, um den gewünschten Ausschnitt wieder zu erlangen. Karte nach dem Einfügen: Gerne können Sie mir ebenfalls Screenshots zukommen lassen, die Ihr Anliegen verdeutlichen an forum@cewe.de mit dem Betreff: Landkarte im Fotobuch verändern | Kreatina Liebe Grüße
Sonja Re: Landkarte im Fotobuch verändernHallo Sonja,
ich habe es wieder ausprobiert und die im Fotobuch eingefügte Karte verändert durch Ziehen der Ränder. Um es ganz untechnisch auszudrücken: ich habe das Gefühl, die Karte macht was sie will. Verkleinere ich den Rahmen, wird der Maßstab der Karte so verändert, dass nun der ehemals im Web ausgesuchte Bereich verkleinert dargestellt wird. Weitere Veränderungen des Rahmens führen irgendwann dazu, dass der Kartenausschnitt sogar noch mehr Länder zeigt, als ich vorher ausgewählt habe. Ich schicke Ihnen wie vorgeschlagen eine Mail. Re: Landkarte im Fotobuch verändernLösungsversion: wurde abgelehnt
Das Thema ist sehr komplex. Die Karten sind alle vorgerendert und je nach Größe erhält man etwas andere Daten - eben so angepasst, daß die Ortsnamen usw. optimal lesbar sind. Da wir jedoch bislang nur eingeschränkte Renderstufen haben, kann es zu einem solche Nebeneffekte kommen. Wir werden mit Version 6.0 eine leichte Verbesserung schaffen. Eine komplette Behebung ist uns leider nicht möglich. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste
|
||||