Betriebssystem: Windows Versionsnummer: 5.0.4 Handelspartner: dm
Beschreibung:
Gibt es einen Trick, wie man Objekte gruppieren kann?
Ich meine damit nicht mit der "Strg"-Taste zusammenfassen!
Hintergrund der Anfrage:
Ich möchte zwei Fotos verschieben, dabei soll der Abstand der Fotos untereinander gleich bleiben.
Wenn die Fotos nebeneinander sind und ich sie nach links verschieben will,
kann ich das nicht mit der absoluten Positionsangabe tun, da dann beide mit der linken Kante auf der angegebenen Position ankommen, also übereinander.
Oje, da ist bei den Abbildungen einiges durcheinandergekommen! :mrgreen:
Die Reihenfolge ist natürlich verschieben1.jpg, verschieben2.jpg und verschieben3.jpg
Du brauchst nur ein Fenster zu ziehen, welches beide Fotos beinhaltet, also ein größeres Rechteck, als beide Fotos zusammen. Dann kannst du alle Objekte innerhalb des markierten Fensters verschieben. Meinst du das?
Dateianhänge
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
---------------------------------------------------
Da hat sich unser Forum wohl beim Hochladen Ihres Beitrages verschluckt :?
Das Positionieren der zwei Bilder durch die Positionierenfunktion wie beschrieben, ist tatsächlich nicht möglich, da sich diese Funktion gleich stark auf beide Elemente auswirkt.
Als Umgehungsmethode hätte ich folgende Idee:
1. Einstellen eines Hilfsrasters mit dem gewünschten Abstand zwischen den Bildern als Rastergröße (z.B. 5mm).
2. Nur ein Element positionieren.
Dank dem Hilfsraster kann man das zweite Bild nun mit dem selben Abstand daneben ziehen.
danke, das ist eine Möglichkeit.
Ich wollte es mir nur einfach machen mit schon selbst angelegten Layouts, diese von rechts nach links (oder umgekehrt) zu überführen
@Rotuma: Auch hier danke, aber das war nicht das, was ich gemeint hatte. Da funktioniert zwar das Gruppieren, aber nicht das Positionieren.
Ich weiß nicht, ob ich das Problem richtig verstehe. Wenn ich 2 Fotos von rechts nach links verschieben will und der Abstand dazwischen gleich bleiben soll, markiere ich die beiden Fotos entweder mit einem gemeinsamen Auswahlrahmen oder beide mit Strg und verschiebe mit den gemeinsamen Rahmen entweder mit der Pfeiltaste oder händisch und richte am Raster aus.
Selbst erstellte Layouts kannst Du mittels der Symbole unter dem Layout-Block entweder rechts oder links einfügen.
In der vorigen Version konnten die eigenen Layouts einfach auf die entsprechende Seite gezogen werden, jetzt ist ein Bug drin, aber mit den entsprechenden Symbolen klappt es.
Ich habe uwu so verstanden, dass Sie Ihr eigenes Layout eher spiegeln möchte.
Sie hat also ein Layout für eine rechte Seite angelegt. Welches Sie gespiegelt auf der linken Seite verwenden möchte. Dies macht vor allem Sinn bei Layouts, in denen die Bildelemente an den Seitenrändern liegen.
Beispiel:
An uwu:
Verstehe ich Sie also richtig, dass Sie Ihre Layouts sogesehen Spiegeln wollen?
@annamariele:
Ich weiss, es ist etwas haarspalterisch, aber ich möchte die beiden Rahmen an eine definierte Stelle (also den ersten z.B. 1,5 cm links vom Seitenrand setzen, den zweiten im gleichgebliebenen Abstand daneben.
Ich habe mir verschiedene eigene Layouts gebastelt, z.B. für die rechte Seite und möchte das gleiche Layout jetzt spiegelverkehrt auf die linke Seite plazieren. Dazu wäre die von mir angesprochene Funktion sehr hilfreich.
Spiegeln funktioniert ebenso einfach (wenn es kein kompliziertes Layout ist und eine reguläre Senkrechte im Layout ist). Man macht eine leere Doppelseite auf, legt das eigene Layout auf eine der Seiten, markiert die Hälfte des Layouts, positionier diese auf der anderen Seite gegengleich, markiert die 2. Hälfte und zieht diese daneben. Speichern, fertig. Es geht auch gut, wenn Du den unteren Teil oben und den oberen nach unten haben möchtest.
Wenn das Raster auf 5 mm eingestellt ist, lässt sich alles wunderbar platzieren, wenn Du mit ganzen oder halben cm arbeitst.
Du kannst doch mehrere zusammen markieren, die dann einen gemeinsamen Auswahlrahmen haben und diesen insgesamt verschieben.
Natürlich wäre es wesentlich konfortabler, wenn es eine Spiegeln-Funktion gäbe, da gebe ich Dir völlig Recht, ich habe dies auch schon oft vermisst....