Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Markieren von Bildern
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Markieren von Bildern

Ungelesener Beitragvon moglas » 03.02.2013, 15:00

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Gerne gestalte ich meine Bilder mit zwei Rahmen.

Vorgehensweise:

1. Bild einfügen (Bild 1)
2. Bild kopieren (Bild 2)
3. Bild 2 absolute Größe einstellen in der Höhe und Breite je 1 cm größer machen
4. Bild 2 über Weichzeichner nach weis ausblenden auf 5 stellen.

Dies ergibt einen schönen Kontrastrahmen.

Jetzt möchte ich gerne diese zwei Bilder auf meiner Seite verschieben.

Ich markiere das inner Bild, jedoch kann ich das äussere Bild nicht markieren weil es sicherlich zu klein ist.
Will ich es über die obere Ecke markieren, wird auch das Hintergrundbild markiert.

Vergrößere ich das Bild klappt es wieder. Diesen Weg möchte ich aber nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich enganeinanderliegende Fotos markieren kann?
Dateianhänge
rahmen1.jpg
Gruß
moglas
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Markieren von Bildern

Ungelesener Beitragvon Helprich » 03.02.2013, 15:25

Wenn du vorher kein Objekt der Seite markiert hast (Klick außerhalb des Buches), dann bewirkt doch ein Klick auf den schmalen Rand des hinteren Bildes dessen Markierung.
Hast du jedoch vorher das innere Bild markiert, dann verliert das den Fokus durch den Fangbereich nicht und es geht nicht.

Ich persönlich kann mich mit dem großen Fangbereich außerhalb des Rahmens für die Objektselektierung auch nicht recht anfreunden, er war früher mal schmaler. Er ist zu groß und erschwert wie eben hier im Beispiel die Arbeit.
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Markieren von Bildern

Ungelesener Beitragvon moglas » 03.02.2013, 20:24

Ja das funktioniert ganz gut, hat man aber ein Bild als Hintergrund eingefügt wird es wieder sehr schwierig.
Gruß
moglas
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Markieren von Bildern

Ungelesener Beitragvon Helprich » 03.02.2013, 20:34

Warum wird das schwierig? Das Hintergrundbild stört doch nicht dabei? Hab's extra noch mal probiert.
Erst Klick auf den schmalen Rand des unteren Bildes, danach Strg+Klick auf das obere Bild. Mit dem Hintergrund kommt man doch gar nicht in Berührung.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Markieren von Bildern

Ungelesener Beitragvon Josefia » 04.02.2013, 16:35

Hallo moglas,
witzig, dass wir beide das gleiche Motiv gepostet haben. Ich war total fasziniert von diesem Kunstwerk. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich den 'Schieferstrudel' bei meinen vielen Besuchen auf der BUGA nur einmal gesehen habe und manche Bekannte haben ihn überhaupt nicht gesehen. Seltsam, aber ich glaube, er entfaltet seine Wirkung vor allem in der Konzentration auf die Mitte - und der entsprechenden Aufnahmeperspektive.

Ich habe noch einen Tipp für dich für das Markieren.
Du schreibst: "Will ich es über die obere Ecke markieren, wird auch das Hintergrundbild markiert." Du kannst das Hintergrundbild ganz einfach aus der "Gemeinschafts"-Markierung entfernen, indem du es mit gedrückter Steuerungstaste anklickst.
Wenn ich zwei oder mehr übereinander liegende Bilder markieren will, ist das die Methode meiner Wahl.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Markieren von Bildern

Ungelesener Beitragvon moglas » 04.02.2013, 18:06

Den Strudel hat mich auch sehr fasziniert.

Danke für den Tipp das klappt wunderbar. Man lernt nie aus.
Gruß
moglas

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste