Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Helprich » 12.03.2012, 11:11

Günther hat geschrieben:
mir geht es bis jetzt in erster Linie um die Erstellung von Kalendern zum Jahreswechsel bzw. für den 24.12.
Dann habe ich das Thema zu einseitig gesehen. In deinem Fall hülfe dir die Fotobuch-Version natürlich auch nicht weiter, selbst wenn sie nicht abstürzen würde.
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 13.03.2012, 02:17

Günther hat geschrieben:
Dann gebt uns doch bitte die 4.7.3er Version für die entsprechenden Handelspartner (hier Müller)
Hallo Günther,

wir können Ihnen die Softwareversion 4.7.3 vom Handelspartner Müller noch auf CD zur Verfügung stellen. Bitte schicken Sie mir Ihre Postanschrift an forum@cewecolor.de.

Betreff: Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3) - User: Günther

Besten Dank,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 13.03.2012, 02:20

Kikii hat geschrieben:
Mein Vorschlag: Kann Cewe auf seiner Downloadseite neben der aktuellsten nicht auch die letzte stabile Version, also aktuell etwa die 4.7.3 anbieten?
Meiner Meinung nach wären damit schon viele der hier geäußerten Probleme gelöst.
MfG
Kikii
Hallo Kikii,

ich werde diese Vorgehensweise für die Zukunft vorschlagen.

Die Softwareversion 4.7.3 der verschiedenen Handlespartner können wir aber nur noch auf CD zur Verfügung stellen. Ich kann Ihnen gerne ein Exemplar zuschicken. Schicken Sie dazu bitte Ihren Handlespartner und Ihre Postadresse an: forum@cewecolor.de
Betreff: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3) - User: Kikii

Beste Grüße,
Jasmin

HPS-6998
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 13.03.2012, 02:43

Oldnat hat geschrieben:
Liebe Jasmin!

Diese Debatte wird langsam wirklich seltsam.

"Die Updateaufforderung kann man nicht abstellen."
Als User leider nicht. Aber als Hersteller: Natürlich kann man. Man will nicht.

"Man hat sich dagegen entschieden, die Updateaufforderung optional zu machen, weil ein Update vielen Kunden hilft,"

... seine funktionierende Umgebung evtl. unwiederruflich kaputtzumachen :-). Denn die neuen Versionen kommen jetzt regelmäßig fehlerhaft heraus, und gerade unerfahrene/weniger gebildete User sind dann mit ihren quasi aufgezwungenen Updates totgeschossen. Letztendlich führt das zu Geschäftsverluste, kapiert die Entwicklung das denn nicht? Wenn sie schon keine ordentlich funktionierende Versionen herausbringen können, dann zwingen sie einen wenigstens nicht dazu!

Genau wie vorhin beschrieben: Ich bin erwachsen und intelligent genug, ohne auf amerikanischer Weise von einem Software bevormundet werden zu müssen. Bitte ein Häkchen bei der ersten PopUp vom Update: nicht mehr erinnern. Oder von mir aus, wenn es doch sein muss, kann es auch in den Optionen "versteckt" werden, damit die "dümmchen Massenbesteller" es nicht so einfach finden und abdrehen können: Wir verstehen, dass man den Massen die vielen neuesten Möglichkeiten und Preise immer wieder einpauken will, damit sie eventuell noch etwas dazubestellen, was sie bisher nicht taten. Aber das soll nicht auf Kosten der Verwendbarkeit des Software gehen!

Ausserdem ist es schon merkwürdig, dass man es bei der Entwicklung nicht fertiggebracht hat, in 3 Releases eine ordentlich funktionierende Variante zu präsentieren, trotz vieler Wünsche und Anregungen stur in die scheinbar falsche Richtung gehend. Gibt es keine QA mehr bei CEWE?

"es geht uns darum die beste Lösung für die Mehrheit der Kunden zu finden"
Absolut verständlich. Aber warum nicht eine Lösung, was für die Mehrheit der User die beste ist, und ausserdem auch uns wenige, die evtl. etwas anspruchsvoller als die Masse, sind, befriedigt? Kann doch nicht so schwer sein...

Ich verwende weiterhin 4.7.3 (und das sogar ohne ständige Update-Aufforderung:-))

CEWE bringt sehr gute Qualität und auch darüber hinaus wirklich sehr gutes Service. Wirklich. Deshalb "sticke" ich zu CEWE, obwohl ich schon mehrmals überlegt habe, einen anderen Vendor zu suchen wegen dieser sturen Einstellung gegen Kundenwünsche seitens der Entwicklung. Aber CEWE ist (ansonsten) zu gut. Ich habe gerade mein 144.-tes Buch bestellt. Und fotografiere weiter. Sie werden mich und meiner Nörgeleien also nicht los...

LG aus Wien

Nat
Lieber Oldnat!

Ich habe Ihre Argumentation an unsere Entwicklung weitergegeben. Mehr kann ich im Moment leider nicht tun. Die Entscheidung liegt letztlich nicht bei mir. Ich kann nur eine Vermittlungsrolle zwischen der Entwicklung und den Kundenstimmen aus dem Forum einnehmen.

Freundliche Grüße,
Jasmin

HPS-6996
Günther
Beiträge: 21
Registriert: 19.12.2011, 08:11

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Günther » 13.03.2012, 21:19

Oldnat hat geschrieben:
...
Ich verwende weiterhin 4.7.3 (und das sogar ohne ständige Update-Aufforderung:-))
...
Hallo Nat,

willst du uns verraten wie du das geschafft hast?

Gruß Günther
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 15.03.2012, 03:54

Hallo Günther und Oldnat,

wir raten davon ab Veränderungen am Programm durchzuführen,da dies Effekte auf andere Nutzungsbereiche haben kann.

Beste Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 15.03.2012, 08:01

Jasmin hat geschrieben:
Hallo Günther und Oldnat,

wir raten davon ab Veränderungen am Programm durchzuführen,da dies Effekte auf andere Nutzungsbereiche haben kann.

Beste Grüße,
Jasmin
Hallo liebe Jasmin!

1.) Danke für die Vermittlung. Ich sehe ein, dass Sie nicht mehr machen können und wir danken Ihnen für das Pushen - und hoffen auf Erfolg.

2.) Ich habe keinerlei Veränderungen im CEWE Programm selbst dazu gemacht, und würde ich so etwas machen, würde ich es uA. auch aus ebengenannten Gründen nicht veröffentlichen - zumal es auch Ihre Urheberrechte verletzen würde (ja ich würde es nichtmal erwähnen...). Ausserdem: Würde man im Programm auch nur ein Bit verändern, verlöre man mit Recht alle Rechte darauf, hier supportet zu werden. Also:

Lieber Günther!

Das Vermeiden des PopUps braucht eine tüchtige Veränderung betreff WindowHookUpCall Mechanismen im OS selbst gewürzt mit Rekompilieren des Kernels mit entsprechend veränderten Modulen, wovor ich strengstens bei Leuten abrate, die nicht exakt wissen, was der Kernel bei einem HookBranch genau tut und warum... wie Jasmin auch sagte, das kann evtl. absolut unerwünschte "Nebeneffekte" bis inklusive CPU Panic haben (ich habe es selber auch mal zusammengebracht). Ich kann natürlich Ihre Kentntisse diesbezüglich nicht beurteilen und will Ihnen keinesfalls Unwissenheit vorwerfen, aber wenn Sie wissen, vovon ich rede, können Sie es selber auch machen (es lohnt sich nicht, meinerseits war es auch eher eine trotzigkeitspielerei), wenn nicht, dann rate ich höflichst davon ab :-)

LG aus Wien

Nat
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon okular » 18.03.2012, 12:26

Jasmin hat geschrieben:
Lieber Oldnat!
Oldnat bzw. Nat hatte sich uns hier übrigens mal als weibliches Wesen vorgestellt :wink:
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 18.03.2012, 15:07

okular hat geschrieben:
"Lieber Oldnat!"
Oldnat bzw. Nat hatte sich uns hier übrigens mal als weibliches Wesen vorgestellt :wink:
Liebe Oldnat,

nichts für Ungut. Jetzt weiß ich Bescheid.

Freundliche Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 22.03.2012, 08:08

Hallo Jasmin,

"Wesen" ist wichtig, ob weiblich oder männlich ist in dieser Hinsicht egal. Zumal ja meine Muttersprache ungarisch ist, und im Ungarischen es keine grammatische Geschlechter gibt, ist es noch "egaler". Bei uns gibt es nur Der Nathalie und Der Nathanael (oder eben Die Nathalie und Die Nathanael oder Das Nathalie und Das Nathanael) und die Nebenwörter werden auch nicht geschlechtsspezifisch konjugiert, also egal ob liebe oder lieber, hauptsache lieb :-)

Damit ist im Ungarischen das ganze Blödsinn mit dem "Politisch korrekten" absolut überflüssig (ja sogar eigentlich für uns unverständlich, denn gibt es eine Salzstreuerin?)

Also ich habe kein Problem mit "Lieber Nat" :-D

(Danke an Okular für den Hinweis übrigens... wer aber weiß über die Tiefen der Geschlechtswandlung wirklich Bescheid? In der Frühphase der Embryonalentwicklung besteht zwischen den männlichen und weiblichen inneren Geschlechtsorganen kein Unterschied: Die ersten Wochen im Mutterleib erlebt jeder Mensch als Zwitterwesen. Die gleichsam unentschlossene Keimanlage ist mit je zwei Gängen ausgestattet, nach ihren Entdeckern Wolffsche und Müllersche Gänge genannt. Wenn alles "gut geht", bildet sich beim männlichen Fötus (XY, also Testosteronhormonwesen) der Müllersche Gang zurück dh. die Frau im Mann verschwindet, der Wolffsche Trakt wird zu den Samenleitern. Genau das Umgekehrte passiert beim weiblichen Fötus (XX, kein Testosteron). Hier werden die Wolffschen Gänge eingeschmolzen, sozusagen der Mann in der Frau eingestampft. Aus den verbleibenden Müllerschen Gängen gehen Eileiter und Gebärmutter hervor. Also was ich immer auch bin, entstand nur deshalb, weil ich die richtige (oder falsche?) Türe zum jeweilgen Gang geöffnet habe :-P) Entschuldigung für das OFF...
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 22.03.2012, 09:45

Einfach auf Nathalie's Webpage klicken und ihr seht den Wolf im Wesen :wink:
Der Nachname ist sehr passend zu CEWE.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 22.03.2012, 12:37

Rotuma hat geschrieben:
Einfach auf Nathalie's Webpage klicken und ihr seht den Wolf im Wesen

So schön bin ich eigentlich in der wirklichkeit nicht, man muss auf den ergrauten Ponytail, da es hinten zottelt, verzichten, dafür stülpt sich mein Rollkragenpulli mit den schneeballschlachtenden Mäuse unter dem Hassygurt dermaßen vor, dass ich aussehe wie mein Opa mit eine Woche ohne Rasur... Kollegen bestanden auf dem Bild, angeblich sei ich so sicher, von niemandem erkannt zu werden. Ein Glück auch, wer wollte schon so etwas wie eine(n) Werwolf kennen :-)
Rotuma hat geschrieben:
Der Nachname ist sehr passend zu CEWE.
Für den Namen kann ich nichts, den hatte schon auch besagter Opa mit sich gebracht, auch ich selber hatte ich ihn schon 8 Jahre bevor es CEWE überhaupt gab. Aber auch als Künstlername ist er aus gegebenem Anlass nicht schlecht :-)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 23.03.2012, 00:30

Hallo Oldnat,

es freut mich, dass Sie mir die falsche Anrede nicht übel nehmen.

Viele Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 23.03.2012, 07:17

Jasmin hat geschrieben:
es freut mich, dass Sie mir die falsche Anrede nicht übel nehmen.
E Quatsch :-D
LG Old Nat, der Dino
ThGrum
Beiträge: 1
Registriert: 31.03.2012, 16:40

Re: Absturz beim Starten des Programms (4.8.3)

Ungelesener Beitragvon ThGrum » 31.03.2012, 16:47

Hallo Zusammen,
bei mir ist es genauso wie bei Günther!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste