ich habe einen neuen Versuch unternommen:
Im Forum störe ich mich immer daran, dass die Anhänge nur an der Position 1;1 eingefügt werden.
Gruß Reisender
Re: 3. Versuch FarbpalettenHallo Josefia,
ich habe einen neuen Versuch unternommen: Im Forum störe ich mich immer daran, dass die Anhänge nur an der Position 1;1 eingefügt werden. Gruß Reisender Re: 3. Versuch FarbpalettenReisender hat geschrieben:
Wenn ich eines der farbigen Bilder kopiere, wird beim Einfügen nur die dazugehörende Maske eingefügt. Beim eigentlichen Bild klappt der Kopiervorgang. In der Fotoschau wird auch nur dieses Bild angezeigt
Ja, leider kann man keine Bilder gruppieren. Das würde ja schon reichen. Vereinigen müsste man sie nicht mal.Wahrscheinlich fehlt hier ein Befehl "Ebenen vereinigen" wie es bei Gimp möglich ist. Es gibt aber eine Methode, wie du die Ebenen zusammen markieren kannst. Du setzt den Mauszeiger außerhalb der Gestaltung an und ziehst ihn quer darüber - wie ein Gummiband, deshalb Gummiband-Methode ![]() Wenn du dann kopierst, werden alle Ebenen zusammen kopiert und du kannst sie zusammen an anderer Stelle eingefügen. Beim Einfügen gibt es aber noch die Besonderheit, dass im Fotobuch immer auf die linke Seite eingefügt wird, es sei denn, man markiert auf der rechten Seite ein Element. Dafür kann man einfach irgendein Bild aus der Seitenleiste greifen und auf die rechte Seite ziehen. Es muss markiert bleiben und wird beim Einfügen der Zwischenablage automatisch "ersetzt" = gelöscht. Reisender hat geschrieben: Hallo Josefia,
Klasse mit den zwei Farben. Macht sich gut auf dem Kalender. Der dunkle, kupferne (?) Rand hat ja sogar einen Verlauf, wenn ich es richtig sehe. Super ich habe einen neuen Versuch unternommen Aus dem Muster habe ich die Einzelteile verwendet, sowie Größen und Farben geändert. Ich hatte mir den Aufwand größer vorgestellt. Die Ausrichtung am Gitternetz ist fummelig. ![]() Allerdings "glänzt" er sehr viel stärker als der goldene. Schau mal, wie es aussieht, wenn du die weiße Ebene etwas transparenter machst. Das Ausrichten kannst du dir vereinfachen. Positioniere die untere Ebene da, wo du sie haben willst. Markiere die Ebenen wie ich oben beschrieben habe. Zieh dabei die Maus so, dass du zuerst die untere Ebene erwischst. Dann zentrierst du alle Ebenen: Entweder mit den Symbolen, die du über die drei Punkte ••• bei "Anordnung" findest: Objekte horizontal zentrieren und Objekte vertikal zentrieren. Oder du drückst nach dem Markieren die Tastenkombi Alt+HV. Probiers mal aus, das müsste dann passen. Auch wenn es jetzt wieder viel wird ![]() ![]() liebe Grüße
Josefia Re: 3. Versuch FarbpalettenJosefia hat geschrieben: Auch wenn es jetzt wieder viel wird ![]() ![]() ich hatte die erste Version meines Kalenders 2019 kopiert, um zu werkeln. Dabei habe ich die Bildbreite, wegen der Diskussion, die hier im Forum über die Randbreite beim Drucken geführt wurde, verringert . Bildunterschrift und Monatsname werde ich noch ändern und insgesamt den zweiten Entwurf beenden. Er muß dann die Familiekontrolle bestehen. Deine Hinweise werde ich morgen ausprobieren. Vielleicht gelingt mir dann auch das Ausschneiden ohne Bild. In unserem Senioren-Computer wollen wir am Freitag darüber diskutieren: https://gradients.cssgears.com/ Gruß Reisender Re: 3. Versuch FarbpalettenJosefia hat geschrieben:
Goldrahmen-Aufbau2.jpg
Hallo Josefia,Ich habe noch eine weiße Ebene dazwischengefügt, weil mir der obere gelbe Rand sonst zu düster war. Auch habe ich einen Verlauf von oben nach unten auf den "Glanz" gelegt, der mir besser gefallen hat. Dafür habe ich das Verlaufsbild gedreht. Goldrahmen-Aufbau3a.jpg erinnerst Du dich noch an dieses Thema? Ich habe meinen Kalender 2019 exakt nach dieser Anleitung gestaltet. Beim Druck meiner 3 Exemplare ist beim Monat Juni die weiße Ebene mitten im Kalenderblatt als weiße Fehlerfläche gedruckt. Es sieht besch.... aus. Ich hatte jeweils Januar nach Februar..... Mai nach Juni usw. kopiert, Bilder und Texte geändert, Alles sah sehr gut aus. Bei der Online-Übertragung hatte ich bei allen Versuchen die Ausschrift, dass Monatsname und Jahr fehlen. Ich habe zur Probe die Kalenderdaten auf eine CD gebrannt. Beim Start der CD hat der Bildaufbau einer Seite sehr lange gedauert. Es ist zu vermuten, dass der Druckprozess gestartet ist, obwohl die Seite noch nicht fertig aufgebaut war. Die Hintergrundfarbe und die Schichten dauerten lange. Bei der Telefon-Hotline hat man sich schwer getan. Ich habe es so formuliert, um nicht unhöflich zu sein. Gruß Reisender Re: 3. Versuch FarbpalettenHallo Reisender,
ja ich erinnere mich. So ein Fehldruck ist echt schade und ärgerlich. Ist die Ebene nach oben gerutscht oder sitzt sie auch an der falschen Stelle, das ist mir nicht so ganz deutlich. Eine Ebenenverschiebung, in Kombination mit mehreren Ebenen und Verläufen, hatte ich auch schon im Druck. Das wurde auch beim Neudruck nicht richtig, obwohl ich die Gestaltung nochmal neu aufgebaut habe. Da es dunkel in dunkel war und nur mir aufgefallen ist, habe ich mich damit arrangiert. Das bringt mich aber zu der Frage, ob sich die Gestaltung auf der Juni-Seite im sonstigen Aufbau von den anderen unterscheidet. Vielleicht hilft das, die Fehlersuche einzugrenzen, aber letztendlich kann dir wohl nur Sylke wirklich weiterhelfen (und ich denke, die Hotline ist mit solch spezifischen Fragen, zumindest im ersten Level, überfordert). Bei Sylke bin ich aber sehr zuversichtlich ![]() liebe Grüße
Josefia Re: 3. Versuch Farbpalettenquote=Josefia post_id=129505 time=1542280274 user_id=7750]
Hallo Reisender, ja ich erinnere mich. So ein Fehldruck ist echt schade und ärgerlich. Ist die Ebene nach oben gerutscht oder sitzt sie auch an der falschen Stelle, das ist mir nicht so ganz deutlich. Eine Ebenenverschiebung, in Kombination mit mehreren Ebenen und Verläufen, hatte ich auch schon im Druck. Vielleicht hilft das, die Fehlersuche einzugrenzen, aber letztendlich kann dir wohl nur Sylke wirklich weiterhelfen (und ich denke, die Hotline ist mit solch spezifischen Fragen, zumindest im ersten Level, überfordert). Bei Sylke bin ich aber sehr zuversichtlich ![]() [/quote] Hallo Josefia, Hintergrund, braune Ebene, darauf schmale weiße Ebene 30% Transparenz, darauf ockerfarbene Ebene, darauf noch schmalere weiße Ebene 15% Transparenz, darauf Foto Kroko. Alles ist exakt aneinander ausgerichtet. Das Gebilde habe ich markiert, kopiert, in die 11 anderen Kalenderblätter eingefügt und die Bilder getauscht. Ich habe das Blatt Juni zerlegt und dieses Ansicht erhalten: Gruß Reisender Re: 3. Versuch FarbpalettenHallo Sylke,
bitte qualifiziert den Kundendienst oder spart Kosten und löst ihn auf. Zitat aus der letzten E-Mail: "Sehr geehrter Herr.. herzlichen Dank für Ihre E-Mail. Gerne möchten wir Ihnen weiterhelfen. Ich kann leider aus Ihrer E-Mail nicht genau erkennen, welchen Fehler Sie meinen? Meinen Sie den Hintergrund? In Ihrem Screenshot haben Sie einen Karierten Hintergrund angelegt. Diesen haben Sie uns so nicht geschickt. ![]() Was genau meinen Sie mit weißen Fleck? Es tut mir sehr leid, dass wir nun noch einmal genau nachfragen müssen. Gruß Reisender Re: 3. Versuch FarbpalettenHallo Reisender,
ich hab Ihren Beitrag übersehen, entschuldigen Sie bitte. Sehen Sie es meinem Kollegen nach. Er nicht immer leicht alles auf Anhieb zu verstehen. Das die Ebene verrutscht ist, ist wahrscheinlich beim Kopieren entstanden. Ich stelle mir die Frage, wurde diese Ebene bei der Erstellung um 90 Grad gedreht? Sie wirkt auf mich nicht nur versetzt, sondern auch verzerrt. Existiert das Projekt mit diesem Fehler noch? Ich würde mir das gesamte Projekt ( *.mcf + MCF-Dateien) gerne ansehen. Ich bereite gleich einen Upload-Link vor und werde Ihn diesen per Mail zuschicken. Wir werden die Ursache und Lösung finden. Bis dahin würde ich den Kalender nicht erneut bestellen. Sylke Re: 3. Versuch FarbpalettenSylke hat geschrieben: Das die Ebene verrutscht ist, ist wahrscheinlich beim Kopieren entstanden. Ich stelle mir die Frage, wurde diese Ebene bei der Erstellung um 90 Grad gedreht? Sie wirkt auf mich nicht nur versetzt, sondern auch verzerrt. Existiert das Projekt mit diesem Fehler noch? Ich würde mir das gesamte Projekt ( *.mcf + MCF-Dateien) gerne ansehen. Ich bereite gleich einen Upload-Link vor und werde Ihn diesen per Mail zuschicken. Wir werden die Ursache und Lösung finden. Bis dahin würde ich den Kalender nicht erneut bestellen. ich habe die Datei *.mcf~ umgewandelt in Kopie*.mcf. Dort ist der Fehler auf der Juniseite zu sehen. Ich sehe auch das Kopieren als Ursache. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob ich die beiden Streifen gedreht habe. Sie wurden nur oben/unten und rechts/links angepaßt. Die Daten werden dann sofort an Sie geschickt. Über den Händler Kaufland habe ich die Sendung zurückschicken lassen. Es ist sicher richtig, wenn Sie den Neudruck vorläufig stoppen. Gruß Reisender ![]() ![]() Re: 3. Versuch FarbpalettenSylke hat geschrieben: Das die Ebene verrutscht ist, ist wahrscheinlich beim Kopieren entstanden.
Aber wenn alle Monate kopiert wurden, warum ist die Ebene nur bei diesem Monat verrutscht? Sylke hat geschrieben: Ich stelle mir die Frage, wurde diese Ebene bei der Erstellung um 90 Grad gedreht?
Es ist ja zu sehen, dass das Element gedreht ist. Ich habe die Anleitung nicht nochmal gelesen, aber ich vermute, das Element wurde gedreht, weil der "Glanz" mit genau diesem Verlauf - oben und unten → gedreht links und rechts - besser wirkt.liebe Grüße
Josefia Re: 3. Versuch FarbpalettenHallo Sylke,
Daten hochgeladen. Bitte Rückantwort bei Fehler. Danke Gruß Reisender ![]() Re: 3. Versuch FarbpalettenJosefia hat geschrieben:
Aber wenn alle Monate kopiert wurden, warum ist die Ebene nur bei diesem Monat verrutscht?
Hallo Josefia,das ist die Frage, die Sylke jetzt extern bearbeitet. ![]() Gruß Reisender Re: 3. Versuch FarbpalettenHallo Sylke,
ich habe nach Aufforderung durch den Handelspartner "Kaufland" wegen der Reklamation die Bestellung erneut ausgelöst. Der Bestellvorgang war das blanke Chaos. Kaufland will nach Lieferung die Kosten direkt mit CEWE berechnen. Für mich wäre es trotzdem interessant zu erfahren, warum der Kopiervorgang bei der Bearbeitung zum Fehler geführt hat. Bei einem Übungskalender hat das Kopieren auch nicht geklappt. Die Formateinstellung des Bildes wurde beim Kopieren in Breite und Höhe und bei der Platzierung auf dem neuen Blatt geändert. Die Bildunterschrift und der Monatsname wurden ebenfalls auf der neuen Seite willkürlch platziert. Gruß Reisender Re: 3. Versuch FarbpalettenReisender hat geschrieben:
Hallo Sylke, ich habe nach Aufforderung durch den Handelspartner "Kaufland" wegen der Reklamation die Bestellung erneut ausgelöst. Der Bestellvorgang war das blanke Chaos. Im Formular sollte es außerdem eine Zeile für "Bemerkungen" geben. Kaufland will nach Lieferung die Kosten direkt mit CEWE berechnen. Für mich wäre es trotzdem interessant zu erfahren, warum der Kopiervorgang bei der Bearbeitung zum Fehler geführt hat. Bei einem Übungskalender hat das Kopieren auch nicht geklappt. Die Formateinstellung des Bildes wurde beim Kopieren in Breite und Höhe und bei der Platzierung auf dem neuen Blatt geändert. Die Bildunterschrift und der Monatsname wurden ebenfalls auf der neuen Seite willkürlch platziert. Gruß Reisender Re: 3. Versuch FarbpalettenReisender hat geschrieben:
Hallo Sylke,
Entschuldigung,ich habe nach Aufforderung durch den Handelspartner "Kaufland" wegen der Reklamation die Bestellung erneut ausgelöst. Der Bestellvorgang war das blanke Chaos. Kaufland will nach Lieferung die Kosten direkt mit CEWE berechnen. Für mich wäre es trotzdem interessant zu erfahren, warum der Kopiervorgang bei der Bearbeitung zum Fehler geführt hat. Bei einem Übungskalender hat das Kopieren auch nicht geklappt. Die Formateinstellung des Bildes wurde beim Kopieren in Breite und Höhe und bei der Platzierung auf dem neuen Blatt geändert. Die Bildunterschrift und der Monatsname wurden ebenfalls auf der neuen Seite willkürlch platziert. Gruß Reisender die Fehlerkorrektur hat nicht geklappt. Gruß Reisender Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste
|