Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
3. Versuch Farbpaletten
Benutzeravatar Offline
Zaubermaus

500 Beiträge
Beiträge: 930
Registriert: 03.05.2014, 11:50

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Zaubermaus » 02.02.2018, 11:32

Josefia hat geschrieben:
Hallo Reisender,
ich habe mir damals die Anleitung von grasmuecke nachgebaut in einem Musterbuch und als Screenshot gespeichert. Den hänge ich mal an.
Goldrahmen-Aufbau2.jpg
Ich habe noch eine weiße Ebene dazwischengefügt, weil mir der obere gelbe Rand sonst zu düster war. Auch habe ich einen Verlauf von oben nach unten auf den "Glanz" gelegt, der mir besser gefallen hat. Dafür habe ich das Verlaufsbild gedreht.
Goldrahmen-Aufbau3a.jpg
Hallo Josefia,
der Goldrahmen sieht toll und auch sehr "echt" aus!
LG Zaubermaus
LG Zaubermaus
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Reisender » 02.02.2018, 12:00

Hallo Josefia,
hallo grasmuecke,

ich habe gestern mit wachsender Begeisterung nach einer Lösung gesucht.
Hier ein erstes Ergebnis ohne Anspruch auf Schönheit:
 
Versuch.jpg
Ich habe mehrmals Bildplatzhalter hinzugefügt und nach Hinten oder Vorne platziert.
Transparenz und Verlauf zu gestalten ist mir nicht gelungen, weder mit *.jpg- noch mit *.png-Dateien.
In einer externen Bildbearbeitung ist Transparenz nur mit *.png-Dateien möglich.

Bitte postet für die Transparenz und zum Verlauf eine ausführliche Anleitung.

Hallo Sylke,
die Benachrichtigung mit der neuen Mail-Adresse klappt

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 02.02.2018, 12:45

Hallo Reisender,
dein Ansatz ist schon mal gut. Die Farbe des hinteren Rahmens passt prima. Nimm die für beide Rahmenteile.

Um in der CEWE-Software einen Verlauf nutzen zu können für den "Glanz", musst du ein einfarbiges Bild benutzen.
Hast du ein Clipart dafür verwendet? Darauf kann man leider keine Verläufe auflegen. Eine Transparenz schon.

Wenn du kein einfarbiges Bild für den Verlauf hast, dann erstelle dir ein weißes über die Fotoschau. Dafür ziehst du zuerst ein beliebiges Foto ins Fotobuch und öffnest es mit einem Doppelklick in der Fotoschau. Dort gehst du auf
  • Anpassungen,
  • Helligkeit und Kontrast, stellst die
  • Helligkeit auf 200% und den
  • Kontrast auf 255% und hast ein weißes Bild. Du klickst
  • OK und
  • Zurück und wählst dann
  • "Foto im Produkt ersetzen".
Diesem Bild kannst du den Verlauf auflegen. Ich habe zur Sicherheit noch einen Screenshot angehängt, aber ich vermute, das kennst du. Ich habe, wie gesagt, den markierten Oben-Unten-Verlauf genommen, weil der am schönsten "glänzt" und dafür das Bild mit "Objekte rechts drehen" bzw. Strg+R gedreht. Du kannst aber auch einfach den Links-Rechts-Verlauf nehmen.
Wenn du ein weißes Bild nimmst anstatt ein elfenbein-farbenes, kannst du ihm 20-25% Transparenz geben, damit es nicht so hart wirkt.

Wie man die Transparenz zuweist, zeige ich auch im Screenshot. Du klickst das Bild oder Clipart an, wählst das markierte Symbol oben in der Symbolleiste und im folgenden Dialog die gewünschte Transparenz. Der Screenshot ist aus der Version 6.3.1, da sieht man auch direkt beim Eingeben die Veränderung.
 
Goldrahmen-Werkzeuge.jpg
.
Viel Erfolg. Und wenn noch was unklar ist, bitte melden.

PS: Deine Hintergrundfarbe beißt sich ein bisschen mit dem Bild, aber das ist vermutlich noch nicht die finale, oder?
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 02.02.2018, 13:12

Zaubermaus hat geschrieben:
Hallo Josefia,
der Goldrahmen sieht toll und auch sehr "echt" aus!
Danke D:)
Grasmuecke hat ja auch eine tolle Vorlage geliefert D:winki:
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Reisender » 03.02.2018, 12:48

Josefia hat geschrieben:

Diesem Bild kannst du den Verlauf auflegen. Ich habe zur Sicherheit noch einen Screenshot angehängt, aber ich vermute, das kennst du. Ich habe, wie gesagt, den markierten Oben-Unten-Verlauf genommen, weil der am schönsten "glänzt" und dafür das Bild mit "Objekte rechts drehen" bzw. Strg+R gedreht. Du kannst aber auch einfach den Links-Rechts-Verlauf nehmen.
Wenn du ein weißes Bild nimmst anstatt ein elfenbein-farbenes, kannst du ihm 20-25% Transparenz geben, damit es nicht so hart wirkt.

Wie man die Transparenz zuweist, zeige ich auch im Screenshot. Du klickst das Bild oder Clipart an, wählst das markierte Symbol oben in der Symbolleiste und im folgenden Dialog die gewünschte Transparenz. Der Screenshot ist aus der Version 6.3.1, da sieht man auch direkt beim Eingeben die Veränderung.
Goldrahmen-Werkzeuge.jpg
.
Viel Erfolg. Und wenn noch was unklar ist, bitte melden.

PS: Deine Hintergrundfarbe beißt sich ein bisschen mit dem Bild, aber das ist vermutlich noch nicht die finale, oder?
Hallo Josefia,

Verlauf:
Ich habe mich exakt an Deine Beschreibung und den Screenshot gehalten. Bei Masken & Rahmen -> Masken -> Verläufe gibt es bei mir nur 10 Möglichkeiten. Z.B. Hochkant und Dreieck sind nicht dabei. Wenn ich die waagerechte Fläche anwende, werden nur die Ecken abgerundet.
Über MEHR kann ich nur auf einige Kategorien zugreifen, bin aber da auch nicht fündig geworden.
Bei MEHR ist der Rechner einige Male abgestürzt, was bereits in der Vergangenheit passiert ist.

Ich nutze auch die Version 6.3.1.
Das, was jetzt erstellt ist, ist nur ein Versuch, um die Arbeitsweise kennenzulernen, sozusagen der erste Vesuch.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 03.02.2018, 16:34

Hallo Reisender,

bei Masken&Rahmen -> Verläufe hat Josefia Verläufe in der Art wie die mit dem grünen Kreuz markierten verwendet (und dann das Bild gedreht). Die Verläufe, die ich verwendet habe, habe ich mit einem orangen Kreuz markiert.

Falls du keine solchen Verläufe in deiner Kategorie "Verläufe" findest, dann musst du mit "mehr" solche dazuholen. Mit "mehr" kommst du auf die Seite der zusätzlichen Grafiken und grafischen Effekte, du musst dort aber noch einmal nach der Kategorie "Verläufe" suchen.
 
glanzrahmen.jpg
Zu deinem Rahmen: Da finde ich persönlich den Schatte etwas zu hart. Vielleicht magst du es einmal mit folgenden Einstellungen probieren: Abstand = 2mm; Intensität = 50%; Überstand = 2mm; Unschärfe = 1mm.

Viel Spaß noch!
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Reisender » 03.02.2018, 18:37

grasmuecke hat geschrieben:
Hallo Reisender,

Falls du keine solchen Verläufe in deiner Kategorie "Verläufe" findest, dann musst du mit "mehr" solche dazuholen. Mit "mehr" kommst du auf die Seite der zusätzlichen Grafiken und grafischen Effekte, du musst dort aber noch einmal nach der Kategorie "Verläufe" suchen.
glanzrahmen.jpg

Zu deinem Rahmen: Da finde ich persönlich den Schatte etwas zu hart. Vielleicht magst du es einmal mit folgenden Einstellungen probieren: Abstand = 2mm; Intensität = 50%; Überstand = 2mm; Unschärfe = 1mm.

Viel Spaß noch!
Hallo grasmuecke,
weil meine Verläufe und MEHR möglicherweise nicht funktionieren, habe ich die aktuelle Software neu installiert.

In den Versuchen habe ich exakt nach dem Screenshot von Josefia gearbeitet.
In der untersten Ebene liegt ein farbiges Bild.
Darauf lege ich den Verlauf wie in Screenshot angezeigt.
Jetzt ist die helle mittige Fläche aus den Verlauf auf meinem Bild mittig farbig wie Ebene 1
Der Rest des Bildes ist weiß. Wenn ich einen anderen Verlauf benutze, gleiches Problem, mittig immer farbig.
Wenn ich das Bild dann um 90 Grad drehe, kommt sofort das Warnschild "Achtung".

Unter MEHR (wie von Dir beschreiben) finde ich nichts Geeignetes. Dafür ist aber der PC abgestürzt.
Ich habe auch gezielt nach der genannten Datei "glanzrahmen.jpg" gesucht.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Reisender » 03.02.2018, 19:47

Ergänzung für grasmuecke

Wenn ich den Cursur auf Deinem Screenshot mit den Details mit orangenem Kreuz bewege, wird manchmal der Dateiname "glanzrahmen.jpg" angezeigt, aber nur manchmal.
Unter Masken & Rahmen und bei MEHR werden bei mir keine Dateinamen angezeigt.
Bei meiner letzten Suche unter MEHR ist die Software abgstürzt und wollte eine Meldung abschicken. Beim Neustart mußte ich meine Datei wiederherstellen.
So sieht meine erste Ebene aus:
 
Erste Ebene.jpg
Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 03.02.2018, 21:04

Hallo Reisender,
so ganz verstehe ich noch nicht, was bei dir nicht klappt. Vor allem davon kann ich mir gerade gar kein Bild machen:
Reisender hat geschrieben:
Jetzt ist die helle mittige Fläche aus den Verlauf auf meinem Bild mittig farbig wie Ebene 1
Der Rest des Bildes ist weiß.
Ich versuche eine Annäherung an das Problem D:)
Vielleicht ist in meinem Screenshot die Anordnung immer noch nicht deutlich genug und wir haben uns missverstanden. Ich habe den Aufbau deshalb nochmal weiter auseinandergezogen.
Ist dein Aufbau genauso? Der Verlauf wird nicht auf die gelbe Fläche gelegt, sondern du musst ein helles oder weißes Bild dafür erstellen.
 
Goldrahmen-Aufbau4.jpg
.
Der Verlauf, den ich verwendet habe, ist auf dem Screenshot, den du gepostet hast, links neben dem Dreieck zu sehen. Kannst du mal einen Screenshot machen mit dem gelben Bild und darauf ein etwas schmaleres weißes Bild, auf das du diesen Verlauf aufgelegt hast? Vielleicht können wir daraus sehen, wo es klemmt D:-?

Die Dateinamen, die du auf den Screenshots hier im Forum siehst, haben mit der Software nichts zu tun. Das sind die Namen der Bilder, die wir hier eingefügt haben. Die Bezeichnung der Maske #46447, die man auf meinem ersten Screenshot sieht, wird angezeigt, wenn man die Tooltipps in den Optionen eingestellt hat. Im Downloadportal unter "Mehr" kann man die aber leider nicht sehen. Aber eigentlich hast du ja einen Verlauf, den du nutzen kannst.
Probier es damit nochmal und zeige uns das Ergebnis. Wir kommen hoffentlich dann weiter D:D
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Reisender » 04.02.2018, 11:14

Josefia hat geschrieben:

Probier es damit nochmal und zeige uns das Ergebnis. Wir kommen hoffentlich dann weiter D:D
Hallo an meine beiden Ratgeber,

übelstes Wetter, gut geschlafen, gut gefrühstückt und es hat zu 95% geklappt:
 
Neuer Versuch.jpg
Die 5% beziehen sich auf den fehlenden Rahmen rechts im markierten Bild. Ich habe Extremwerte zur Verdeutlichung eingestellt. (siehe im Bild unten) Die komische Kreiskurbel steht auf 10:30 Uhr. Wenn ich sie verdrehe wandert der Schatten, nur nicht rechts. An der sauberen Überdeckung der Bilder bin ich noch dran.
Fazit: Ich habe das Thema endlich begriffen, dafür danke.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 04.02.2018, 13:55

Wow, das sieht schon prima aus D:winki:
Die letzten 5% zur Zufriedenheit kommen noch, wenn du den Schatten der gelben Fläche anstatt der weißen zuweist. (Auf der weißen Fläche kommt der Schatten deshalb nicht bis nach rechts, weil die Maske ihn ausblendet. Aber er soll ja auch zur gelben Fläche.)
Wenn du die weißen Flächen mit der Maske ein bisschen schmaler machst, ist der Glanz ein bisschen konzentrierter und du kannst die darunterliegende gelbe Fläche mit der Maus erreichen.
Reisender hat geschrieben:
Fazit: Ich habe das Thema endlich begriffen.
D:winki: Und wenn man so eine Gestaltung mal durchgespielt hat, hat man die Möglichkeiten der Software besser kennen gelernt und kommt mit der Zeit auf immer neue Ideen D:)
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 04.02.2018, 16:36

Hallo Reisender, das ist es ja wirklich so ziemlich! Es ist definitiv nicht das einfachste Beispiel, dass du dir hier zum Nachbauen ausgesucht hast, aber wie Josefia sagt, hast du gleich ein paar Feinheiten gelernt.
Reisender hat geschrieben:
Die komische Kreiskurbel steht auf 10:30 Uhr. Wenn ich sie verdrehe wandert der Schatten, nur nicht rechts.

Das liegt daran, dass das Quadrat, auf das du den Schatten legst, um 90 grad gedreht ist. Du kannst dir das so vorstellen: Wenn die Kreiskurbel gedreht wird, passiert im Hintergrund folgenden: die Drehung des Quadrats wird aufgehoben, dann wird die neue Position der Kreiskurbel angewendet, dann wird das Quadrat wieder gedreht und jetzt erst wird dir der neue Schatten gezeigt.
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Reisender » 04.02.2018, 17:35

Hallo Ihr Beiden,

wo und wie kann ich das Ergebnis, wenn es noch etwas verfeinert ist, für zukünfitige Anwendungen dauerhaft speichern und wieder aufrufen. Ich gehe davon aus, dass man dann das Bild nur tauschen muss.
Danke und Gruß Reisender. D:D D:D D:D
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 04.02.2018, 18:53

Bist du nun zufrieden mit deinem Ergebnis? D:D

Das Speichern ist eine gute Idee. Dann musst du nicht jedesmal, wenn du den "goldenen" Rahmen nutzen willst, die Farbe neu suchen oder definieren.
Ich habe mir ein "Musterbuch" angelegt, indem ich meine Ideen, Tests und Muster speichere.
Wenn ich dann eine Gestaltung daraus nutzen will, öffne ich das Musterbuch parallel zum aktuellen Fotobuch, kopiere die Elemente oder Seite, die ich haben will und füge sie im aktuellen Fotobuch ein. Manchmal hat sich die Ebenenreihenfolge ein bisschen verschoben und ich muss nachsortieren. Aber alles in allem eine komfortable Sache.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: 3. Versuch Farbpaletten

Ungelesener Beitragvon Reisender » 05.02.2018, 11:56

Josefia hat geschrieben:
Bist du nun zufrieden mit deinem Ergebnis? D:D

Ich habe mir ein "Musterbuch" angelegt, indem ich meine Ideen, Tests und Muster speichere.
Wenn ich dann eine Gestaltung daraus nutzen will, öffne ich das Musterbuch parallel zum aktuellen Fotobuch, kopiere die Elemente oder Seite, die ich haben will und füge sie im aktuellen Fotobuch ein. Manchmal hat sich die Ebenenreihenfolge ein bisschen verschoben und ich muss nachsortieren. Aber alles in allem eine komfortable Sache.
Hallo josefia,
ich muß schon wieder nerven.
Bin gerade dabei, am Feinschliff und Schönheitswettbewerb zu arbeiten und habe das Kopieren ausprobiert.

Wenn ich eines der farbigen Bilder kopiere, wird beim Einfügen nur die dazugehörende Maske eingefügt. Beim eigentlichen Bild klappt der Kopiervorgang. In der Fotoschau wird auch nur dieses Bild angezeigt
Wahrscheinlich fehlt hier ein Befehl "Ebenen vereinigen" wie es bei Gimp möglich ist.
Der vorhandene Befehl "Duplizieren" ist nur bei einem weißen Hintergrund möglich. Dann kann ich allerdings die Doppelseite nur weiter hinten in der Datei einfügen.
Das Ausscheiden mit einem externen Programm bringt auch nichts, weil dann keine Änderung möglich ist.
Als Möglichkeit bleibt wahrscheinlich nur das Auseinanderziehen und jedes Element einzeln kopieren und einfügen.

Gruß Reisender

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste