Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.7 und 6.1.4 Handelspartner: dm Beschreibung: Hallo zusammen, habe zwei Fragen, vielleicht mache ich einen Fehler oder es liegt am Programm. 1.Wenn ich die Fotoschau öffne und die Funktion Weichzeichner und Unschärfe zusammen kombiniere, den gewünschten Wert einstelle und mit OK bestätige, wandelt das Programm den Wert nicht analog um. Wenn ich diesen Wert dann ins Fotobuch übernehme, wird noch weniger Unschärfe und Weichzeichner übernommen. Ich muss immer mehrere male nachbearbeiten. Ich verwende dies gerne für z.B. einen dezenten farblichen Hintergrund passend zu den Fotos und hier sollte das Bild nur noch ganz verschwommen und sehr weichgezeichnet sein. 2. In der Version 5.1.7 war es möglich in der Fotoschau über Effekte den Kreisbogen auf 360° einzustellen. In der neuen Version ist nur noch in der Funktion Verzerrungseffekte der Kreisbogen mit 180° möglich. Warum? Der Kreisbogen 360° ermöglichte einem schöne farbige Runde Kreise zu erzeugen. Gibt es hierfür eine andere Möglichkeit? Liebe Grüße UFan Systembeschreibung: Windows 10 Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenHallo UFan2016,
zu 1. Wenn die Effekte schwächer ausfallen als es in der Vorschau aussieht, hängt das mit der Dateigröße zusammen. In der Vorschau wird wohl eine verkleinerte Datei angezeigt und auf das große Originalfoto wirkt sich der Effekt dann schwächer aus. Wenn ich ein Foto von 800x600 px weichzeichne, sieht das Endergebnis aus wie in der Vorschau. Bei "normal" großen Bilddateien muss man je nach Effekt und gewünschter Stärke die Funktion dann tatsächlich mehrmals anwenden. zu 2. Ich habe diese Funktion noch nicht genutzt, aber eben mal getestet in 6.1.2. Dort geht der "Sektorwinkel" auch nur bis 180°. Wenn du ihn aber auf 0° stellst, hast du einen geschlossenen Kreis. Ob das Ergebnis anders ist als früher, kann ich aber nicht beurteilen. (Man muss wohl ein quadratisches Foto verwenden?) liebe Grüße
Josefia Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenIch habe dies auch schon festgestellt dass Vorschau und dann das Endprodukt im Buch nicht übereinstimmen.
Ist ziemlich verwirrend da ja man der Meinung ist man hätte das Endresultat im Editor und wenn man dann tatsächlich im Buch ist sieht es anders aus. Ein bisschen ärgerlich das ganze. Gruss
MissVette Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenMir gefällt das auch nicht, daß im Editor ein weichgezeichnetes Bild ganz anders aussieht als dann im Fotobuch übernommen. Man kommt sozusagen nur zufällig zum richtigen Ergebnis. Auch bei anderen Effekten, z. b. Kohlezeichnung kann man das gewünschte Ergebnis nicht exakt einstellen. Aus diesem Grunde erstelle ich einen Effekt für Foto fast immer mit einer externen Software, da ich die Möglichkeiten in der CEWE Software nur supoptimal und auf jeden Fall verbesserungswürdig halte.
LG Bäuerin
Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenHallo Josefia,
vielen Dank für Deine Antwort. Es stimmt, wenn ich die Dateigröße des Bildes auf weniger px "runterbeame", dann fällt der Effekt genau so aus wie in der Vorschau angezeigt. Das ist aber fast noch mühsamer als nachzubearbeiten. Den Kreisbogen konnte ich ebenfalls nach Deiner Beschreibung erstellen, jedoch nur in ovaler Form. Geht auch mit einem quadratischen Bild nicht. Schade. Jetzt hoffen wir noch auf eine positive Antwort von Cewe wegen der Rahmenbreite. Hab vielen Dank. Liebe Grüße UFan Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenIch habe mal versucht das nachzustellen.
Dazu vom Bearbeitungfenster eine Kopie erstellt und den betreffenden Bildausschnitt freigestellt. Die Ansicht der Fotoschau, verglichen mit dem Bild im Fotobuch, zeigt m.M.n keinen gravierenden Unterschied. Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenUFan2016 hat geschrieben:
Den Kreisbogen konnte ich ebenfalls nach Deiner Beschreibung erstellen, jedoch nur in ovaler Form. Geht auch mit einem quadratischen Bild nicht.
Das Bild als solches muss ein quadratisches Format haben, nicht nur der Platzhalter im Fotobuch. In der Fotoschau kann das Bild mit "Zuschneiden" auf ein quadratisches Format geändert werden. (Nach dem Einstellen kurz an einem Anfasser ziehen, dann springt der Rahmen auf das gewählte Format und man kann ihn noch vergrößern/verkleinern oder verschieben.)liebe Grüße
Josefia Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt Kreisbogen☼PeFoto☼ hat geschrieben: Ich habe mal versucht das nachzustellen.
Natürlich kann man in der Fotoschau schon die umgerechnete Weichzeichnung erkennen. Bei einer Fotogröße von 4400x3300 px ist der Unterschied zwischen der vermeintlichen Weichzeichnung im Einstellungsfenster und der tatsächlich umgerechneten Weichzeichnung, wie sie nach Bestätigung mit OK im Bereich "Anpassungen" angezeigt wird, recht groß. Dazu vom Bearbeitungfenster eine Kopie erstellt und den betreffenden Bildausschnitt freigestellt. Die Ansicht der Fotoschau, verglichen mit dem Bild im Fotobuch, zeigt m.M.n keinen gravierenden Unterschied. Zwischen dieser angewendeten Weichzeichnung und der Übernahme ins Fotobuch gibt es dann natürlich keinen Unterschied mehr. liebe Grüße
Josefia Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenJosefia hat geschrieben: Zwischen dieser angewendeten Weichzeichnung und der Übernahme ins Fotobuch gibt es dann natürlich keinen Unterschied mehr. Aber mit MAC und ich denke die meisten von Euch mit Windows. Vielleicht gibt es schon deswegen Abweichungen. Gruss
MissVette Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenHallo Josefia,
Der runde Kreisbogen funktioniert nur mit dem Zuschneiden. Ich habe es versucht mit "Größe, Position u. Rotation", dort habe ich die Bildgröße auf absolute Größe z.B. 10x10 eingegeben, der Kreis blieb jedoch oval, aber mit dem Zuschneiden wird der Kreis rund. Wieder etwas gelernt, vielen Dank. Liebe Grüße UFan2016 Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenSchön, dass es nun klappt.
Mit den Änderungen in der Fotobuch-Anwendung änderst du ja immer nur die Ansicht im Projekt - egal, ob du an den Anfassern ziehst oder über die numerische Angabe, wie du beschrieben hast. Dein Foto wird davon ja nicht berührt. Es werden nur Teile sozusagen "unsichtbar". Das merkt man z.B. daran, dass man das Foto im Bildrahmen noch verschieben kann, es ist in seiner ganzen Breite noch da. Erst beim Zuschneiden in der Fotoschau schneidest du wirklich was ab ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenHallo UFan2016,
Josefia hat Ihre Thematik bereits sehr gut erklärt, sodass ich dem nichts hinzusetzen kann. Ich habe mir beide Punkte angesehen und werde unsere Entwicklung beide Punkte zur Optimierung vorschlagen. Warum die Werteingabe (Punkt 1) und Darstellung (Punkt 2) verändert wurden, kann ich nicht sagen. Das kläre ich sehr gerne für Sie. Sylke Re: Weichzeichner und Verzerrungseffekt KreisbogenGuten Abend,
im Rahmen einer großen Umstellung wurden einige Effekte entfernt, wie z.B. der Kreisbogen. Inzwischen wurde neue Effekte integriert, sodass sich eine geeignete Alternative sicherlich finden lässt. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
|