ich hatte noch die Idee, dass du die Logofarben, falls es mehrere sind, nacheinander in den Überschriften einsetzen könntest.
Aber vielleicht machst du das ja schon

Re: Seiten zur Diskussion@uwu,
ich hatte noch die Idee, dass du die Logofarben, falls es mehrere sind, nacheinander in den Überschriften einsetzen könntest. Aber vielleicht machst du das ja schon ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Seiten zur DiskussionHallo uwu - toll, dass Du Dein Beispiel zur Diskussion stellt. Ein Fotobuch mit viel Text zu gestalten, ist wahrlich eine Herausforderung. Ich beneide Dich nicht, um das notwendige Korrekturlesen, die Trennkontrolle und die ausgewogene Gestaltung der Zeilenlänge, um ein harmonisches Layout zu bekommen. (Blocksatz will gekonnt sein, z.B. ist er in Deinem Beispiel - auch auf der ersten Seite - teilweise viel zu schmal - s. mein Glossar dazu.)
Gerade in Kombination mit Text empfehle ich: weniger Gestaltung ist mehr und viel "Weißraum" ist noch mehr. So greife ich den gelungenen Vorschlag von Josefia auf. Weitere Änderungsvorschläge: - Kolumnentitel und Linien oben: links und rechts gespiegelt - Spalten von Text und Foto: gleich breit oder deutlich unterschiedlich - Kolumnenlinien genauso breit wie der Satzspiegel. Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur DiskussionHallo Pity,
auch Dir danke für die Kommentare. Was meinst Du mit Kolumnenlinien? Den Kolumnentitel habe ich bewußt nicht gespiegelt, weil ich manche Themen über mehr als eine Seite berichte. Ich habe dann die Linie nicht am Satzspiegel aufhören lassen, sondern bis zum Rand gezogen und auf der nächsten Seite keine Überschrift, dafür die Linie vom Rand anfangen lassen. Das Presseecho geht über vier Seiten. Die ersten beiden: Liebe Grüße
uwu Re: Seiten zur Diskussionuwu hat geschrieben: Was meinst Du mit Kolumnenlinien?
Liebe(r) uwu,ich meine die blauen Linien, die oben auf der Seite und unter dem Kolumnentitel stehen. uwu hat geschrieben: Den Kolumnentitel habe ich bewußt nicht gespiegelt, weil ich manche Themen über mehr als eine Seite berichte.
Das ist kein Widerspruch, dann steht eben nur auf einer der beiden Seiten der Kolumnentitel und die andere Seite hat nur die Linie ohne Text.
uwu hat geschrieben: Ich habe dann die Linie nicht am Satzspiegel aufhören lassen, sondern bis zum Rand gezogen und auf der nächsten Seite keine Überschrift, dafür die Linie vom Rand anfangen lassen.
... was nach klassischer Regel nicht korrekt ist. Richtig dagegen ist, den Kolumnentitel auf den nächsten Seiten zu wiederholen. Deswegen heißt er so.Richtig ist auch, dass die Kolumnen zum Satzspiegel gehören und nicht darüber hinausragen. uwu hat geschrieben: Das Presseecho geht über vier Seiten.
Sofern Du keine Layflat-Bindung hast, fürchte ich, dass man den mittleren Teil nicht/schwer lesen kann.Tipp: Dein Text sollte mehr Abstand zu den Zeitungsartikeln (oben bzw. unten) haben und pro Block aus mehr als zwei Zeilen bestehen (erster Absatz). Fällt Dir noch ein etwas "reißerischer" Titel für das Kapitel ein? Wir wäre es mit "Großes Presseecho" statt "Einiges aus ..." Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten zur DiskussionHallo zusammen,
ich möchte mal eine Seite aus meinem aktuell in Arbeit befindlichen FB zur Diskussion stellen: da ja viele kleine Städtchen in Italien schon alt sind hab ich mal ein wenig rumgespielt. Auf der rechten Seite sind 3 Bilder auf alt mit PSE bearbeitet und dann mit Verläufen ineinander. Kann man das so lassen oder wirkt es nicht? Irgendwie bin ich etwas hin und hergerissen dabei ![]() Was meint ihr? Viele Grüße Meimar14
Re: Seiten zur DiskussionIch würde die Motive auf der rechten Seite nicht ineinander verlaufen lassen. Auch, weil eines der Fotos sowieso links zu sehen ist. Die Bearbeitung des rechten Bilds gefällt mir ansonsten.
Evtl. würde ich die Fotos sogar tauschen, also das, das zwei mal erscheint, einmal groß und bearbeitet links und das andere, das auf der rechten Seite auch mit drauf ist, vielleicht quasi als Hintergrund auf die linke Seite unter die kleinen Fotos - evt. mit Verlaufsmaske. Das große Foto links (das doppelt ist) würde ich weglassen oder kleiner einsetzen auf den Himmelsbereich des Hintergrundfotos. Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Seiten zur DiskussionSilber-Distel hat geschrieben: .. also das, das zwei mal erscheint, einmal groß und bearbeitet links
Vor lauter links und rechts ![]() ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Seiten zur DiskussionHallo meimar14,
Ich würde genauso wie von Silber-Distel beschrieben vorgehen, das doppelte Foto würde ich im Original aber definitiv weglassen, dafür das dritte Foto der rechten Seite im Format anpassen und vielleicht auf den Himmel des Hintergrundbildes der linken Seite setzen. Die Bearbeitungen der Fotos gefallen mir, da sie gut zum Thema passen. Mit welchem Filter hast du das denn gemacht? LG Bäuerin
Re: Seiten zur Diskussionuwu hat geschrieben: Liebe Foris,
Hallo uwu,ich habe diesmal ein sehr ungewöhnliches Fotobuch: Ich möchte eine Geschichte erzählen. Es ist die Geschichte einer spektakulären gemeinnützigen Aktion. habe inzwischen das fertige Werk in der Galerie entdeckt. Ich finde, es ist toll geworden. Der Aufwand hat sich gelohnt. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Seiten zur DiskussionHallo DSL-schnell,
danke für das Kompliment aus berufenem Mund und es freut mich natürlich, dass Dir das Buch gefällt ![]() Liebe Grüße
uwu Re: Seiten zur DiskussionVielen Dank für die Anregung.
Da ich mich schlecht zwischen dem Farbbild und dem bearbeiteten entscheiden konnte, hab ich ja etwas rumgespielt. Die auf alt gemachten gefallen mir jetzt doch besser, hab mal die Seite komplett neu gemacht. Was meint ihr dazu? @Bäuerin, ich habe bei PSE unter Schnell Effekte angewählt, dann Antik genommen. Dann im Buch mit der Transparenz gespielt. Hab es eben noch mit ein paar anderen Städtebildern von Italien versucht, die wirken aber nicht so. Liegt vllt. am Blickwinkel der Aufnahme. Viele Grüße Meimar14
Re: Seiten zur DiskussionHallo Meimar14,
jetzt muss ich meinen Text umschreiben, aber meine Idee will ich noch posten, auch wenn du die Seite jetzt überarbeitet hast. Mir gefällt deine Bearbeitung sehr gut, auch die Komposition aus den 3 Fotos fand ich klasse. Irgendwie fand ich sie über die ganze Seite aber ein bisschen zu groß (in Relation zur linken Seite) und weil sie mich spontan an eine alte Postkarte erinnert hat, habe ich das mal nachgebaut. Die Fotos auf der linken Seite sind bei mir jetzt noch die alten, die fand ich aber ein bisschen zu kontrastreich dazu, die hätten vielleicht farblich ein wenig an die rechte Seite angepasst werden müssen (und die Doppelung ersetzt). Wenn du dabei bleibst, schau mal wie es wirkt, wenn du die Fotos auf der linken Seite nicht so weit an den Rand gehen lässt. Und vielleicht passt auch auf eine Seite dein vorheriger blauer Hintergrund, verlaufend in den neuen. liebe Grüße
Josefia
Re: Seiten zur DiskussionDie "Postkarte" von Josefia gefällt mir ausgesprochen gut
![]() @Meimar14, das sieht schon viel besser aus. Die Verläufe auf der rechten Seite haben mir auch nicht gefallen, das wirkte sehr unruhig. Ich würde ich die Bilder unten alle auf eine Linie bringen. Oben links ist noch diese Lücke. Vielleicht kannst du noch einen kurzen Text schreiben. Mir wären auch die Schatten zu dick, aber das ist natürlich Geschmackssache ![]() LG
Urlaubsfan
Re: Seiten zur DiskussionMir gefällt die Idee mit der Postkarte von Josefia ausgesprochen gut. Mir gefällt auch, dass sich der "antike Effekt" auf ein Bild beschränkt. Das bringt den Effekt besser zur Geltung und die Gestaltung mit der Postkarte gibt dem Effekt einen Rahmen. Die linke Seite mit 4 + 1 Foto, wie im ersten Screenshot von Meimar14, gefällt mir auch gut.
Re: Seiten zur DiskussionVielen Dank auch an Josefia, Urlaubsfan und Grasmücke
![]() Hab jetzt nochmals was probiert ![]() ![]() Euch allen einen schönen Restabend noch. Viele Grüße Meimar14
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|