Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
welcher Rahmen?
Benutzeravatar Offline
teddy2

250 Beiträge
Beiträge: 327
Registriert: 19.08.2015, 18:24

welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon teddy2 » 15.04.2016, 19:26

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.1.3
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Im Abschnitt zum gefertigten Fotobuch kam ein Problem hinsichtlich des Rahmens bei der neuen Version zur Sprache. Da ging es auch darum, welcher Rahmen u.U. gewählt wurde. Da ich mir die neue Version heruntergeladen habe und mein nächstes Buch damit fertigen möchte, habe ich mir schon die Frage gestellt, welchen Rahmen ich nun wählen soll. Ich möchte es so machen wie bisher und dachte deshalb, daß "Rahmen außen" dem bisherigen Rahmen der alten Versionen entspricht. Denn ein Rahmen ist für mich eigentlich immer "außenrum". Die Anmerkungen zu dem anderen Thema haben mich aber etwas verunsichert, deshalb vergewissere ich mich doch lieber vorher nochmal, bevor ich mich später ärgere. Also, welchen Rahmen wähle ich, wenn es so aussehen soll wie früher?

Danke im voraus und ein schönes Wochenende, teddy2
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 15.04.2016, 20:00

Der Rahmen außen entspricht dem bisherigen Rahmen. Die anderen Varianten kann man sehr gut bei Collagen mit geringen Abständen der Fotos zueinander verwenden. Es gibt dann keine unschönen Überlappungen.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 15.04.2016, 20:11

Hallo teddy,
Du hast recht, der Rahmen läuft immer außen um das Bild.

Habe hier mal überzeichnet dargestellt, wie die Funktionen "innen, mitte, außen" zu interpretieren sind. Habe nur einen "Teilrahmen" dargestellt, damit man den Effekt im Vergleich sieht.
 
2016-04-15_200902.jpg
Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
teddy2

250 Beiträge
Beiträge: 327
Registriert: 19.08.2015, 18:24

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon teddy2 » 15.04.2016, 22:09

Danke, dann lag ich ja schon richtig. Hatte das selbst mal getestet, aber mit meinem üblichen dünnen Rahmen. Da kann man das aber nicht gut erkennen.
Gruß, teddy2
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon pitty » 15.04.2016, 22:45

Die Rahmenbreite scheint zu überstrahlen. Zumindest auf dem Bildschirm.
Die Innenrahmen überschreiten den nummerisch eingegebenen Wert.
Meine Lösung ist bis dato:
Mathematisch nicht korrekt, aber optisch passender, habe ich den äußeren Rahmen verstärkt (braun mit 8 mm), damit die nebeneinander liegenden Rahmen zumindest gleich wirken, denn der weiße innenliegende Rahmen mit 5 mm überstrahlt das Foto.
Ich rede hier zwar nur von 3 mm, aber ich sehe das nun mal:
 
rahmenbreite.jpg
Ich hoffe, der Druck gibt das auch so wieder.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
teddy2

250 Beiträge
Beiträge: 327
Registriert: 19.08.2015, 18:24

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon teddy2 » 17.04.2016, 14:28

pitty hat geschrieben:
Die Rahmenbreite scheint zu überstrahlen. Zumindest auf dem Bildschirm.
Die Innenrahmen überschreiten den nummerisch eingegebenen Wert.
Meine Lösung ist bis dato:
Mathematisch nicht korrekt, aber optisch passender, habe ich den äußeren Rahmen verstärkt (braun mit 8 mm), damit die nebeneinander liegenden Rahmen zumindest gleich wirken, denn der weiße innenliegende Rahmen mit 5 mm überstrahlt das Foto.

Ich hoffe, der Druck gibt das auch so wieder.
Ja, das sieht so aus, es kann aber sein, daß das nur auf dem Bildschirm so wirkt.
Meine Frage dazu ist aber, wie hast Du das gemacht? Das kann doch nur ein einfarbiges weißes Bild darunter sein, oder? Leider kann man ja nicht einen äußeren und zusätzlich einen andersfarbigen inneren Rahmen gleichzeitig auf ein Bild legen. Oder habe ich nur den Weg nicht gefunden? Ich fände es allerdings gut, wenn das ginge.
Gruß, teddy2
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon pitty » 17.04.2016, 15:14

teddy2 hat geschrieben:
Meine Frage dazu ist aber, wie hast Du das gemacht?
Ich habe zwei Fotos exakt übereinander gelegt - mit Hilfe der Gitternetzlinien und Hufeisenfunktion.
Das untere Bild (völlig schnurz, was darauf zu sehen ist), hat den äußeren breiteren und in diesem Beispiel braunen Rahmen.
Das obere Bild, das ich im Projekt zeigen möchte, hat den inneren schmalen und in diesem Beispiel weißen Rahmen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Ich werde nach Druck berichten, wie die Rahmenbreite tatsächlich ausgefallen ist.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon pitty » 30.04.2016, 17:49

pitty hat geschrieben:
Mathematisch nicht korrekt, aber optisch passender, habe ich den äußeren Rahmen verstärkt (braun mit 8 mm), damit die nebeneinander liegenden Rahmen zumindest gleich wirken, denn der weiße innenliegende Rahmen mit 5 mm überstrahlt das Foto.
Ich habe heute das Fotobuch abgeholt. Hier das Ergebnis:
Mein optischer Eindruck am Bildschirm trog nicht, d.h. die Verstärkung des äußeren Rahmens war genau richtig. Es sieht stimmig aus.
Lieber Gruß, pitty
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 30.04.2016, 19:50

Pitty, das ist ja 'ne tolle Idee! Und ich habe schon gegrübelt, wie du das in deinem wundervollen Sizilien-Buch gemacht hast. Danke für den Tipp!
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon pitty » 30.04.2016, 21:11

Bäuerin hat geschrieben:
Pitty, das ist ja 'ne tolle Idee! Und ich habe schon gegrübelt, wie du das in deinem wundervollen Sizilien-Buch gemacht hast. Danke für den Tipp!
Liebe Bäuerin,
nicht grübeln, sondern mich fragen! Ich gebe meine Tipps doch gerne weiter.
Herzlichen Dank für Dein Lob fürs Buch! Das Projekt hat mir (fast) mehr Spaß bereitet als der Urlaub. D8-)
Lieber Gruß, pitty
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 01.05.2016, 00:05

pitty hat geschrieben:
Herzlichen Dank für Dein Lob fürs Buch! Das Projekt hat mir (fast) mehr Spaß bereitet als der Urlaub. D8-)
Das kann ich gut verstehen, geht mir auch oft so, ich denke dennoch, deine Rahmen sind nur 0,5 bzw. 0,8 mm dick, alles andere wäre etwas heftig D:wink: D:wink:
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon pitty » 01.05.2016, 10:04

Bäuerin hat geschrieben:
ich denke dennoch, deine Rahmen sind nur 0,5 bzw. 0,8 mm dick, alles andere wäre etwas heftig D:wink: D:wink:
Natürlich! D:oops:
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 02.05.2016, 19:11

Hallo pitty,

vielen Dank für deinen Hinweis! Das ist ein interessantes Thema und zugleich ein tolles Gestaltungsmittel. Das die Positionen nicht klar umgesetzt sind, werde ich der Entwicklung mitteilen. Das lösen wir D:)
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: welcher Rahmen?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 31.05.2016, 14:50

Lösungsversion: 6.1.4

Die Positionen bei Rahmen werden nun richtig gesetzt. Die Version 6.1.4 wird in Kürze im Forum verfügbar sein.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste