Seite 1 von 1

Horizonte begradigen

Verfasst: 09.01.2014, 11:30
von Sonja
Horizonte begradigen

In diesem Beitrag erfahren Sie mit welchen Programmen sie schnell und einfach schiefe Horizonte in Ihren Fotos begradigen können.
 
schiefer Horizont.png
Fotogalerie (Windows Live)
Gimp
Picasa
Photo Scape
FastStone ImageViewer
Irfanview

Sie haben weitere Fragen oder Anmerkungen? Gerne können Sie in diesem Beitrag an der Diskussion über schiefe Horizonte teilnehmen:
Horizonte ausrichten

Re: Horizonte begradigen

Verfasst: 10.01.2014, 08:28
von Sonja
Fotogalerie (Windows Live)

1. Öffnen Sie Ihr Foto mit dem schiefen Horizont in der Fotogalerie.
 
2014-01-15_08h52_04.png
2. Klicken Sie in der Menüleiste auf den Punkt "Bearbeiten, anordnen oder teilen".
 
2014-01-15_08h53_40.png
3. Wenn Sie nun in eine Ordneransicht der Fotogalerie gelangen, machen Sie einen Doppelklick auf das zu bearbeitende Foto.
 
2014-01-15_10h54_31.png
4. Um Ihren Horizont zu begradigen, wählen Sie aus der Werzeugleiste den Punkt "Ausrichten" an.
 
2014-01-15_10h55_02.png
5. Ihr Bild wird nun automatisch gedreht und gespeichert (Fotogalerie 2012).
 
2014-01-15_11h04_55.png
Für Nachfragen, weitere Informationen oder Diskussionen können Sie gerne den Originalbeitrag von Charlie besuchen:
Originalbeitrag

Re: Horizonte begradigen

Verfasst: 10.01.2014, 08:28
von Sonja
Gimp

1. Öffnen Sie Ihr Foto mit dem schiefen Horizont mit Gimp.
 
2014-01-15_10h01_12.png
2. Um das Bild möglichst gerade zu ziehen, können Sie sich eine horizontale Hilflinie erstellen, in dem Sie auf das Linieal klicken und mit weiterhin gedrückter Maustaste eine Linie in das Bild ziehen.
 
2014-01-15_10h07_44.png
3. Wählen Sie aus Ihrer Werkzeugpalette das "Drehen"-Werkzeug aus.
 
2014-01-15_10h05_43.png
4. Klicken Sie nun in Ihr Bild, sodass sich das Menü, der Drehenwerkzeuges öffnet. Schieben Sie den Regler des Winkels in die entsprechende Richtung.
 
2014-01-15_10h09_53.png
Wenn Ihr Horizont gerade ist, können Sie Ihre Einstellungen mit "Rotieren" bestätigen.

5. Nachdem Sie Ihr Bild gedreht haben, müssen Sie nur noch die überstehenden Kanten abschneiden. Wählen Sie dafür das Zuschneiden Werkzeug aus Ihrer Werkzeugpalette aus.
 
2014-01-15_10h31_18.png
Anschließend ziehen Sie mit gedrückter Maustaste eine Auswahl in Ihr Bild, bei der Sie leere Kanten meiden, dadurch verlieren Sie auch einige Teile des Bildes.
 
2014-01-15_10h32_52.png
6. Klicken Sie mittig in die aufgezogene Auswahl und Ihr Bild wird zugeschnitten. Nun hat Ihr Foto einen geraden Horizont und Sie brauchen es nur noch speichern.
 
2014-01-15_10h34_32.png
Für Nachfragen, weitere Informationen oder Diskussionen können Sie gerne den Originalbeitrag von DSL-schnell besuchen:
Originalbeitrag

Re: Horizonte begradigen

Verfasst: 10.01.2014, 08:28
von Sonja
Picasa

1. Öffnen Sie Ihr Foto mit dem schiefen Horizont mit Picasa.
 
2014-01-15_09h22_53.png
2. Wählen Sie in Ihren Werkzeugen das Icon "Ausrichtung" an.
 
2014-01-15_10h47_44.png
 
2014-01-15_10h49_41.png
3. Verschieben Sie nun den unteren Regler, bis der Horizont entlang der Rasterlinien liegt.
 
2014-01-15_10h50_01.png
4. Klicken Sie anschließend auf "Übernehmen" und Sie erhalten ein Foto mit einem geraden Horizont, das Sie nur noch Speichern müssten.
 
2014-01-15_10h51_14.png
Für Nachfragen, weitere Informationen oder Diskussionen können Sie gerne den Originalbeitrag von Okular besuchen:
Originalbeitrag

Re: Horizonte begradigen

Verfasst: 10.01.2014, 08:28
von Sonja
Photo Scape

1. Öffnen Sie Ihr Foto mit dem schiefen Horizont mit PhotoScape.
 
2014-01-15_13h50_01.png
2. Anschließend finden Sie unterhalb des Bildes einige Werkzeuge, von denen Sie den sich im Kreis drehenden Pfeil auswählen (drehen um beliebigen Winkel).
 
2014-01-15_14h07_24.png
3. In dem sich öffnenden Optionsfenster können Sie nun den Regler solange verschieben, bis Horizont und Raster auf einer Linie liegen/ parallel verlaufen.
 
2014-01-15_14h09_14.png
4. Wenn Sie Ihre Einstellungen mit OK bestätigen, wird Ihr Bild automatisch gedreht und überstehende Ränder abgeschnitten. Nun brauchen Sie Ihr Bild nur noch zu speichern.
 
2014-01-15_14h11_09.png
Für Nachfragen, weitere Informationen oder Diskussionen können Sie gerne den Originalbeitrag von Okular besuchen:
Originalbeitrag

Re: Horizonte begradigen

Verfasst: 10.01.2014, 08:28
von Sonja
FastStone ImageViewer

1. Wählen Sie Ihr Foto mit dem schiefen Horizont in FastStone Image Viewer aus.
 
2014-01-15_14h23_39.png
2. Gehen Sie unter dem Menüpunkt Bearbeiten auf die Option "Drehen" und dort auf "Um beliebigen Winkel drehen".
 
2014-01-15_14h24_54.png
3. In dem sich öffnenden Optionsfenster können Sie nun den Regler des Winkels solange verschieben, bis Horizont und Rasterlinien parallel verlaufen.
 
2014-01-15_14h26_17.png
4. Nachdem Sie Ihre Auswahl mit OK bestätigt haben wir Ihr Bild gedreht und muss anschließend nur noch gespeichert werden.
 
2014-01-15_14h27_47.png
Für Nachfragen, weitere Informationen oder Diskussionen können Sie gerne den Originalbeitrag von Okular besuchen:
Originalbeitrag

Re: Horizonte begradigen

Verfasst: 15.01.2014, 14:32
von Sonja
Irfanview

1. Öffnen Sie Ihr Foto mit dem schiefen Horizont in Irfanview.
 
2014-01-15_08h49_31.png
2. Wählen Sie unter dem Menüpunkt Bearbeiten die Option "Zeichen-Dialog anzeigen" an, sodass sich eine Werkzeugpalette öffnen.
 
2014-01-15_11h37_27.png
3. Wählen Sie in der geöffneten Werkzeugpalette, das "Begradigen/Drehen"-Werkzeug an.
 
2014-01-15_11h39_07.png
4. Ziehen Sie nun mit gedrückter Maustaste entlang des schiefen Horiztontes eine Linie auf.
 
2014-01-15_11h41_36.png
5. Sobald Sie Ihre Maus loslassen wir Ihr Bild automatisch gedreht und erhält einen geraden Horizont.
 
2014-01-15_11h43_02.png
6. Um das Bild nun in eine rechteckige Form zu bringen, wählen Sie in der Werkzeugpalette den schwarzen Pfeil aus und ziehen eine Auswahl im Bild auf, sodass keine weißen Kanten mehr sichtbar sind.
 
2014-01-15_11h44_44.png
7. Wenn Sie nun STRG+Y drücken, wird Ihr Bild automatisch zugeschnitten, sodass Sie Ihr fertiges Bild mit einem geraden Horizont erhalten.
 
2014-01-15_11h47_29.png
Für Nachfragen, weitere Informationen oder Diskussionen können Sie gerne den Originalbeitrag von Josefia besuchen:
Originalbeitrag