Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Version 5.1.x
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Version 5.1.x

Ungelesener Beitragvon Josefia » 01.10.2013, 18:51

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

An anderer Stelle wurde schon einiges aufgezählt, ich möchte hier nun auch meine positiven wie negativen Anmerkungen zur Version 5.1.x loswerden:

Ich freue mich über einige hilfreiche Neuerungen in der neuen Version.
Die magnetischen Hilfslinien finde ich gut - wenn sie nicht zu empfindlich eingestellt sind.
Die Funktion, dass man die ABO nachträglich für alle Fotos im Buch ein- oder ausstellen kann, ist super (falls die sich mal wieder verselbstständigt hat.)
Der direkte Aufruf der Kundenbeispiele aus der Anwendung ist eine nette Spielerei - falls man mal das eigene Buch nicht mehr sehen kann :lol:
Dass man das Storyboard wieder wahlweise rechts oder unten anordnen kann, finde ich grundsätzlich gut.
Die Arbeitsleiste links ist definitiv übersichtlicher gestaltet!
Auch dass in der Fotoschau (schon länger) Icons beim Spiegeln helfen, die passende Richtung zu finden, ist klasse.
Es gibt sicher noch das ein oder andere, was mir gerade nicht einfällt.

Es gibt aber auch einiges, das mir gar nicht gefällt!
Da wäre als erstes das Storyboard, das bei Anordnung "unten" nur noch 3 1/4 Doppelseiten zeigt. Das ist nichts, was man auch nur entfernt einen Überblick nennen könnte. Man bemerke: Die Entwicklung ging von Version 4.7.3 = 8 1/2, über 5.0.4 = 5 1/2 zu 5.1.0 = 3 1/2 Doppelseiten! Auch wenn die Vorschau-Bildchen früher kleiner waren, konnte ich damit doch viel besser im Buch navigieren bzw. ein schönes Stück vom Buch überblicken. Ich wünsche mir wieder mehr Vorschau-Seiten im Storyboard!
Da ich Bücher im Panoramaformat erstelle, ist es auch keine Alternative, das Storyboard rechts anzuordnen, denn über dem großen "Warenkorb-Button" lässt sich die Anordnung leider nicht auf eine Reihe verkleinern, so dass die Arbeitsfläche so klein wird, dass ich persönlich damit nicht mehr arbeiten kann. Ich wünsche mir die Möglichkeit, das Storyboard rechts einreihig darzustellen!
Ob dieser riesengroße Button "In den Warenkorb" rechts unten wirklich sein muss, bezweifle ich. Er wirkt, als hätten die Entwickler/Marketingleute Angst, dass man sich die Mühe mit der Erstellung eines Buches macht und dann vergisst, es zu bestellen. Ist mir aber nicht so wichtig, wenn andere Funktionen dadurch nicht eingeschränkt werden (s.o.)
Die grauen Platzhalter auf grauen Hintergrund sehen zwar stylish aus, sind aber für "augenschwache" wie mich sehr anstrengend. In der Version 5.1.0 wurde gegenüber 5.0.4 die Darstellung der Seitenlayouts nochmal abgeschwächt, so dass ich meine Mühe habe zu erkennen, was sie zeigen sollen. Ich wünsche mir eine kontrastreichere Darstellung im linken Arbeitsbereich!

Meine Mäkeleien :lol: beziehen sich also hauptsächlich auf die Darstellung im Arbeitsbereich. Ich hänge mal zur Verdeutlichung Screenshots an:
 
Startbildschirm_4-7-3_kl.jpg
 
Startbildschirm_5-0-4_kl.jpg
 
Startbildschirm_5-1-0_pano_kl.jpg
Vielleicht zeigt es sich ja, dass der eine oder die andere ähnliche "Probleme" und Wünsche hat und vielleicht kann ja der eine oder andere Veränderungswunsch aufgegriffen werden.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Version 5.1.x

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 01.10.2013, 20:15

Josefia hat geschrieben:
Betriebssystem: Windows


Die grauen Platzhalter auf grauen Hintergrund sehen zwar stylish aus, sind aber für "augenschwache" wie mich sehr anstrengend. In der Version 5.1.0 wurde gegenüber 5.0.4 die Darstellung der Seitenlayouts nochmal abgeschwächt, so dass ich meine Mühe habe zu erkennen, was sie zeigen sollen. Ich wünsche mir eine kontrastreichere Darstellung im linken Arbeitsbereich!
Du kannst deine eigene Helligkeit des grauen Hintergrunds selbst bestimmen und dann klappt es auch mit den müden Augen :wink:
 
01-10-2013 20-03-35.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
kuddelmuddel123

50 Beiträge
Beiträge: 67
Registriert: 16.01.2010, 20:51

Re: Version 5.1.x

Ungelesener Beitragvon kuddelmuddel123 » 04.10.2013, 11:11

Hallo,

gibt es in der Version 5.1.x nun eine Funktion, mit der ich alle Fotos in einer Reihe mit dem gleichen Abstand zueinander anordnen kann ?

Ich benötige eine solche Funktion, wenn ich z.B. bei einer Collage außen rum lauter kleine Bilder in der gleichen Größe habe und diese in regelmäßigen Abständen haben will.
Da die Collage in 75x50 oder gar 70x100 sein soll, ist der Bildschirm zu klein, um das manuell beurteilen zu können.
Die Hilfsraster wren bislang auch wenig hilfreich, da sie nicht auf die Collagenmitte zentriert sind.

VG, Kuddelmuddel
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Version 5.1.x

Ungelesener Beitragvon Sonja » 07.10.2013, 15:39

Hallo Joesfia,

Rotuma hat bereits ausführlich die Einstellungsmöglichkeiten des Hintergrundes ergänzt. Gerade bei Passepartous ist es natürlich angenehmer einen dunkleren Hintergrund zu haben.

Den Punkt mit den immer weniger werdenden Doppelseiten habe ich bei den Kollegen zur Diskussion gestellt. Interessant wäre vielleicht an dieser Stelle eine variable Einstellmöglichkeit der Vorschaugröße. Eine kleinere Vorschau ist durchaus sinnvoll, wenn man an großen Projekten arbeitet. Jedoch ist die größere Vorschau sicherlich auch für einige Kunden von Vorteil.
Weitere Gespräche werden nun zeigen müssen, inwieweit sich eine Veränderrung im Storyboard umsetzten lässt.

Und Hallo kuddelmuddel123,

Ein solches Tool ist bisher nicht geplant, da für das anlegen solcher Layouts per Hand Hilfslinien und magnetische Lassos greifen.
Je nach Anzahl und größe der Bilder, die Sie verwenden möchten, gibt es unter den Layoutvorlagen auch eine, die dem von Ihnen beschrieben Wunsch sehr nah kommt:
 
2013-10-07_15h31_40.png
Gerne können Sie zu diesem Thema einen neuen Beitrag eröffnen, sodass meine Kollegen und ich uns ausführlich damit befassen können.
Liebe Grüße
Sonja
kuddelmuddel123

50 Beiträge
Beiträge: 67
Registriert: 16.01.2010, 20:51

Re: Version 5.1.x

Ungelesener Beitragvon kuddelmuddel123 » 10.10.2013, 10:50

Hallo,

ich habe für mein problem mit dem Ausrichten ein separates Thema eröffnet.

Zum Thema Kontrast möchte ich mich noch äußern.
Ich habe - wie von Rotuma empfohlen - an der Hintergrundfarbe gespielt.
Damit wird leider die Darstellung im rechten Arbeitsbereich, in dem ich mein Produkt gestalte - nicht kontrastreicher.
Es beginnt mit einem weißen Hintergrund und darauf "hingehauchten" Platzhaltern, die selbst bei gutem Licht und gutem Monitor nciht gut zu erkennen sind - und das obwohl ich bislang keine "schwachen Augen" habe.

Frage: wie kann der Kontrast zwischen den Platzhaltern und Hintergrund erhöht werden ? Die blauen Platzhalter in der Version 4.8.2 waren wesentlich besser zu erkennen !

MfG, Kuddelmuddel
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Version 5.1.x

Ungelesener Beitragvon Sylke » 10.10.2013, 11:11

Hallo kuddelmuddel123,

der Kontrast zwischen Seiten und Platzhalter lässt sich nicht erhöhen. Sie können sich aber damit behelfen, einen einfarbigen Hintergrund einzufügen. Dieser lässt sich am Ende der Seitengestaltung wieder entfernen und nach eigenen Vorstellungen ersetzen.

Alternativ können Sie mit einem Dummy-Bild tricksen. Die Erstellung möchte ich Ihnen mittels des kostenlosen Tool IrfanView erklären.

1. Starten Sie IrfanView
2. Wählen Sie im Menü "Bild" die Option "Neues (leeres) Bild erstellen"
 
7895.JPG
3. Klicken Sie auf den Farbbalken und wählen Sie eine beliebig Farbe aus und bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
 
789456.JPG
4. Speichern Sie das Dummy-Bild
5. Fügen Sie das Bild bei Bedarf in die leeren Layoutfelder ein
 
B001.JPG
♥️liche Grüße
Sylke
kuddelmuddel123

50 Beiträge
Beiträge: 67
Registriert: 16.01.2010, 20:51

Re: Version 5.1.x

Ungelesener Beitragvon kuddelmuddel123 » 27.10.2013, 15:51

Hallo Sylke,

danke für den Tipp. Er funktioniert auf den Hauptseiten.
Wenn ich jedoch einen Vorschlag für ein Seitenlayout auswählen will, dann funktioniert das nur bedingt. Auch ein Verstellen der Hintergrundfarbe auf dunkler bringt nichts, da der Blatthintergrund immer weiß ist. Damit ist der Kontrast zwischen dem Platzhalter und dem Hintergrund stets minimal (siehe Fotos).

Warum wurde daran überhaupt geändert ?

Im Vergleich der Version 4.8.2 und 5.1.2 muss ich
- bei der 5.1.2 immer wieder von links oben nach links unten mit der Maus, wenn ich zwischen Seitenlayout, Hintergrundauswahl und Passepartouts wechseln will
- sehe ich bei 5.1.2 nicht mehr, welcher Papiertyp im Fotobuch verwendet wird
- sind in 5.1.2 einige schöne neue Hintergründe enthalten, die ich gerne verwenden will - mag mich jedoch mit den kontrastarmen und damit augenstrapazierenden Layouts nicht anfreunden
- habe für z.B. das Fotobuch XL nicht mehr Arbeitsfläche zur Verfügung als unter 4.8.2 - dabei wurde dies als Fortschritt beschrieben.
- der bestellen-Button wurde verschwenderisch groß - gab es wiklich Leute, die ihn bisher nicht gefunden haben ?

VG, Kuddelmuddel
 
Seitenlayout_4.8.2.JPG
attachment=1]Seitenlayout_5.1.2.JPG[/attachment]
Dateianhänge
Seitenlayout_5.1.2.JPG
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Version 5.1.x

Ungelesener Beitragvon Sylke » 25.11.2013, 13:46

Lösungsversion: 5.1.3

Die Layouts sind nun wieder in einem zarten Blauton.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste