Der Sommer geht, der Herbst kommt und mit Ihm der Regen. Bei diesem nassen Wetter stelle ich meine Kamera nur ungerne auf dem Boden oder anderen Oberflächen ab. Viel lieber nehme ich in dieser Zeit ein Stativ mit auf meine Spaziergänge. Doch gerade wenn man im Herbst Pilze am Waldboden fotografieren möchte, dann ist mein herkömmliches Dreibeinstativ unpraktisch und nicht nah genug am Boden. Hier greife ich gerne zu einem Bohnensackstativ. Bereits in einigen Beiträgen haben wir diesen bereits angesprochen. Erfahren Sie nun wie Sie diesen mit wenigen Handgriffen einfach selbst basteln können.
Materialwahl
Wie der Name es bereits verrät, ist das Bohnensackstativ mit Bohnen gefüllt. Dieses sind natürlich keinesfalls bereits vorgekochte Bohnen aus der Dose, sondern Trockene. Welche Art von Bohnen Sie wählen möchten, können Sie natürlich frei entscheiden. Flexibler wird Ihr Bohnensackstativ jedoch, wenn Sie zum Beispiel kleine Bohnen wie Linsen nehmen.
Das brauchen Sie:
- Bohnen (Linsen, Kichererbsen, etc)
- Einen Frischhalte- oder Gefrierbeutel (vorzugweise mit Zipper)
- Etwas Stoff mit Nadel und Faden oder eine Heißklebepistole
Schritt 1:
Füllen Sie Ihre Bohnen in den Gefrierbeutel und verschließen Sie diesen gut. Sie möchten nicht, dass Ihre Bohnen später Gefahr laufen heraus zu fallen.
Schritt 2:
Wickeln Sie Ihren Stoff um den Beutel, um grob einzuschätzen, wie viel Sie davon für Ihr Stativ benötigen.
Schritt 3:
Schneiden Sie Ihren Stoff nun zurecht und verschließen Sie Ihn an drei Stellen, sodass Sie eine Tasche erhalten, in die Sie Ihren Beutel mit den Bohnen hinein tun können.
Schritt 4:
Überlegen Sie sich einen Verschluss für die vierte Seite, den Sie wenn nötig leicht wieder öffnen können. Sie können zum Beispiel eine Schleife um das Ende binden oder sogar einen Knopf anbringen.
Auf Pilzsuche…
Mit dem fertigen Bohnensackstativ können Sie nun wie ich auf Pilzsuche gehen oder natürlich auch andere Motive fotografieren. Was denken Sie von diesem praktischen Begleiter oder haben Sie vielleicht bereits selbst einen? Gerne können Sie in einer Antwort natürlich ein Foto von Ihrem Bohnensackstativ mit uns teilen
