Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
ich will nicht auf dem "ß" rumreiten, aber eine Anregung hätte ich doch noch für dich .
Du könntest das ß aus einer passenden Schrift verwenden. Ich habe schon öfter Schriften in Überschriften gemischt, wenn mir einzelne Buchstaben besser gefallen haben.
Da du wohl die Schrift Black Chancery auf deinem System hast, habe ich damit mal einen kleinen Test gemacht. Das Ergebnis gefällt mir ganz gut.
Bei der geraden Überschrift habe ich einfach die Schriftart beim ß in "Black Chancery" geändert. Im zweiten Feld habe ich das ß ein paar Punkt kleiner gemacht*. Aber muss nicht zwingend sein.
Bei der gebogenen Überschrift habe ich zwei Leerzeichen ins Wort gemacht (eins hat nicht gereicht, wäre aber nochmal zu testen) und ein Textfeld mit dem ß erzeugt (ebenfalls word oder PP) und das auf die Lücke gesetzt.
*Das Ändern der Schriftgröße geht auch bei den großen Sprüngen gut, wenn man den Wert von Hand in das Feld eingibt. Nur aufpassen: falls man den Wert 32 brauchst - der wird automatisch auf 320 ! ergänzt, da muss man unbedingt die 0 löschen.
Ja ich hab eine Ewigkeit gebraucht bis ich eine brauchbare Karte gefunden hatte und die hatte dann leider Beschriftung. Aber dann werde ich wohl zusätzlich zum bereits wegradierten Wasser nicht um die mühlseelige Kleinarbeit des Wegradierens der Texte drumherum kommen.
Hallo Starliner,
welches Format hat denn dein Fotobuch? Bei xl könnte die Größe vielleicht ausreichen. Wie sieht die Größe der Beschriftung denn in der Fotobuch-Vorschau aus?
Ich würde sagen, daß gemeine Volk kann bei den diversen Fonts das einfache Divis und den Von-Bis-Strich (hat der denn keinen normalen Namen?) nicht unterschieden.
Doch steht in meinem TG
Es ist der Gedankenstrich, der hier im Sinne von "Von-Bis" eingesetzt wird.
Ich habe auf meiner Tastatur auch eine Num-Taste und muss mal googlen, ob ich etwas anderes finde, als die bereits bekannten Seite.
Bekannte Seite mit Sonderzeichen siehe hier (Dank der tollen Inhaltsübersicht wurde ich sehr schnell fündig.): http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 166#p94166
Ja ich hab eine Ewigkeit gebraucht bis ich eine brauchbare Karte gefunden hatte und die hatte dann leider Beschriftung. Aber dann werde ich wohl zusätzlich zum bereits wegradierten Wasser nicht um die mühlseelige Kleinarbeit des Wegradierens der Texte drumherum kommen.. Die eigenen Texte haben nun alle keinen Schatten mehr, beim Rahmen gefällt es mir derzeit mit dezentem Rahmen besser. Danke für deinen Hinweis :)
Woher hast du denn die Karte? Wenn du googelst, mußt du unter Suchoption bei Größe mindestens 4MP eingeben, sonst ist die Karte zu klein und du mußt sie vergrößern, daher die vershwommene Schrift. Du könntest das Ganze nochmals machen mit diesen Karten hier:
Ich habe auf meiner Tastatur auch eine Num-Taste und muss mal googlen, ob ich etwas anderes finde, als die bereits bekannten Seite.
Bekannte Seite mit Sonderzeichen siehe hier (Dank der tollen Inhaltsübersicht wurde ich sehr schnell fündig.): http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 166#p94166
Dies ist meine Tastatur:
Dateianhänge
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
---------------------------------------------------
Eine Möglichkeit habe ich indem ich die Sonderzeichen von dieser Tabelle hineinziehe, zahlt sich für den Bindestrick nicht aus, aber für andere interessante Zeichen vielleicht schon.
Dateianhänge
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
---------------------------------------------------
ich habe einen Vorschlag übernommen und das "ß" in Black Chancery geändert. Das gefällt mit sehr gut. Vielen Dank für den Tipp. Jetzt habe ich mir für morgen vorgenommen, die restlichen Übeltäter im Text zu suchen und zu ändern.
welches Format hat denn dein Fotobuch? Bei xl könnte die Größe vielleicht ausreichen. Wie sieht die Größe der Beschriftung denn in der Fotobuch-Vorschau aus?
Ja, ich wollte XL wählen, aber in der Software ist der Smiley zwar grün nur die Vorschau schaut nicht so prickelnd aus..
Rotuma hat geschrieben:
Woher hast du denn die Karte? Wenn du googelst, mußt du unter Suchoption bei Größe mindestens 4MP eingeben, sonst ist die Karte zu klein und du mußt sie vergrößern, daher die vershwommene Schrift.
Ich hab die Karte vor knapp einem Jahr mit Sicherheit damals auch über Google gefunden, wüsste keinen anderen Weg. Der Hinweis mit der Mindestgröße ist für die Zukunft aber mit Sicherheit hilfreich. Nochmal neu erstellen kommt nicht in Betracht, da ich damals schon die Route per Hand auf diese Karte als neuen Layer gezeichnet hab und das war eine Heidenarbeit... Hab aber mal den Nachmittag damit verbracht den Text wegzuradieren und nun sieht die Seite meiner Meinung nach sehr annehmbar aus:
Nessie, deine Seite sieht mit dem ß aus der anderen Schriftart klasse aus
Nach den Hinweisen wegen der unleserlichen Schrift auf Starliners Landkarte habe ich die auf der letzten Seite meiner Fotoreise durch eine "größer als 4 MP" ersetzt. Die Grafschaften sind eingetragen was mir sehr entgegen kommt. In der Vorschau lesen kann man es trotz der Größe nicht gut. Die Karte stammt von der Seite County Wise. Einen Screenshot kann ich leider im Moment nicht liefern. Ist das nur ein Darstellungsproblem wie bei den Cewe-Landkarten?
Titelseite und 1. Seite gefallen mit nach Euren Verbesserungsvorschlägen viel besser. Danke schön
Ich hab die Karte vor knapp einem Jahr mit Sicherheit damals auch über Google gefunden, wüsste keinen anderen Weg. Der Hinweis mit der Mindestgröße ist für die Zukunft aber mit Sicherheit hilfreich. Nochmal neu erstellen kommt nicht in Betracht, da ich damals schon die Route per Hand auf diese Karte als neuen Layer gezeichnet hab und das war eine Heidenarbeit... Hab aber mal den Nachmittag damit verbracht den Text wegzuradieren und nun sieht die Seite meiner Meinung nach sehr annehmbar aus:
Ein Tipp für das nächste Projekt. Wenn du z.B. diese Karte nimmst https://www.google.at/search?q=schottla ... al4J9WM%3A
dann brauchst du das Meer nicht wegradieren, sondern nimmst mit der Pipette die Farbe des Meeres auf und färbst den Hintergrund damit. Den Layer deiner Route könntest du auch in ein anderes Bild kopieren und mit der shift Taste proportional größer skalieren. Zumindest mache ich es so
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
---------------------------------------------------
Nach den Hinweisen wegen der unleserlichen Schrift auf Starliners Landkarte habe ich die auf der letzten Seite meiner Fotoreise durch eine "größer als 4 MP" ersetzt. Die Grafschaften sind eingetragen was mir sehr entgegen kommt. In der Vorschau lesen kann man es trotz der Größe nicht gut. Die Karte stammt von der Seite County Wise. Einen Screenshot kann ich leider im Moment nicht liefern. Ist das nur ein Darstellungsproblem wie bei den Cewe-Landkarten?
Titelseite und 1. Seite gefallen mit nach Euren Verbesserungsvorschlägen viel besser. Danke schön
Viele Grüße Nessie
Meinst du diese Karte?
Da solltest du alles gut lesbar bekommen, die CEWE Vorschau ist nicht immer so gut wie der Druck.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
---------------------------------------------------