Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchAn Alle,
vielen lieben Dank für Eure Antworten!!! LG Manu Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchIch möchte den Wunsch nach einem cewe-Einband hier noch einmal in Erinnerung rufen.
Aktuell gestalte ich für fünf Fotobücher Umschläge, da die Ecken doch ziemlich gelitten und die Cover recht empfindlich sind und deswegen viele Macken (Kratzer, Löcher) haben. Lieber christiang, verrätst Du mir, ob Du bei dem mir gezeigten Einband glänzend oder matt gewählt hast? Danke Dir. Lieber Gruß, pitty
Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchIch werde zwar hier gesteinigt - oder zumindest belächelt, aber meine Bücher sind alle fast wie neu. Ich binde alle meine Bücher (schon seit der Schulzeit) mit Klarsichtfolien ein. Bei den Fotobüchern hatte ich das anfangs versäumt. Da sich die Ecken von Büchern in Softcover-Ausführung in ihre Bestandteile aufgelöst hatten, habe ich in einer winterlichen Gewaltaktion sämtliche Foto-Bücher eingebunden. Es sieht zwar nicht so prickelnd aus, wenn man den Buchdeckel aufschlägt, aber das kann ich verkraften. Zerkratzte Cover und ausgefranste Ecken würden mich wesentlich mehr stören. Aber das ist, wie alles im Leben, Geschmacks- und Ansichtssache.
![]() ![]() ![]() Demnächst werde ich mal den beschriebenen Schutzumschlag ausprobieren - ein Tippfehler auf dem Buchrücken ist irgendwie peinlich und da kann mir auch keine Klarsichtfolie helfen. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchHallo pitty,
da ich nicht weiß, ob Christian hier regelmäßig mitliest: Für mich sehen die gezeigten Fotos der Umschläge sehr nach Hochglanz aus. gerade hier http://www.cewe-community.com/forum/dow ... =13330&t=1 Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchDSL-schnell hat geschrieben: sehen die gezeigten Fotos der Umschläge sehr nach Hochglanz aus
Ja - Du wirst Recht haben - ich danke Dir! Schöne Grüße aus dem heute tristen B. Was soll man da machen, also sich rund ums Fotobuch zu beschäftigen? ![]() Lieber Gruß, pitty
Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchAchtung: Wer Umschläge, so wie ich, gleich für mehrere Fotobücher machen möchte, sollte unbedingt die Größe jedes einzelnen Buchs nachmessen. Ich habe festgestellt, dass diese je nach Jahrgang - und somit sicherlich abhängig von der Software-Version - unterschiedlich groß sind.
Lieber Gruß, pitty
Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchHallo pitty,
da alle Bücher von CEWE einen Hochglanz-Einband haben, habe ich auch Hochlanz für den neuen Cover gewählt. Bei mir sind alle Bücher im gleichen Format. Einzig der Buchrücken ist je nach Seitenzahl unterschiedlich breit. Liebe Grüße Christian G Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchLieber Christian G,
Danke für Deinen Hinweis zum Hochglanz! Ich habe extra noch nicht bestellt - obwohl dsl ja schon den hilfreichen Tipp gegeben hatte. Meine Bücher sind zwar im selben Format angelegt, die Fertigung ist aber deswegen trotzdem nicht gleich (Abweichungen bis zu 5 mm in Breite und Höhe). Das liegt sicherlich an den unterschiedlichen Versionen und Jahrgängen. Lieber Gruß, pitty
Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchHallo Pitty,
ich habe gerade nachgesehen, auch bei mir haben alle zwischen 2010 und heute erstellten Bücher (Fotobuch groß hochkant oder Fotobuch groß Querformat) exakt die gleiche Höhe und Breite. LG
Urlaubsfan Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchMeine Hardcover Bücher der letzten 9 Jahren sind alle gleich groß. Softcover sind kleiner, das Heft noch kleiner.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchRotuma hat geschrieben: Meine Hardcover Bücher der letzten 9 Jahren sind alle gleich groß. urlaubsfan hat geschrieben: auch bei mir haben alle zwischen 2010 und heute erstellten Bücher (Fotobuch groß hochkant oder Fotobuch groß Querformat) exakt die gleiche Höhe und Breite.
Was wollt Ihr mir damit sagen? Mir fehlt hier ein achselzuckender Smiley!Beweisfoto kommt! Mir fehlt hier ein Smiley, der mit dem Hammer auf den Tisch haut! Gut, dass es den gibt: ![]() Lieber Gruß, pitty
Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchUnd es war nicht vielleicht ein Leinen-Cover dabei? Bist du mal fremdgegangen?
![]() ![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchIch habe Bücher aus 2006 und 2007 die sind 30x21cm! Da wurde das Bild noch auf dem Umschlag aufgeklebt.
Gruß Bertha Leider kann ich die nur sehr aufwendig auf das neue Format 27,5x21cm umbauen, schade. Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchRotuma hat geschrieben: Bist du mal fremdgegangen?
Sind wir schon so weit, dass diese intimen Fragen gestellt werden dürfen? ![]() Nein, natürlich vergleiche ich nicht Äpfel mit Birnen und auch nicht Leinen mit Hardcover. Fotos erspare ich mir, aber meine XXL-Hardcover-Panorama-Bücher sind 2012: 38,7x29,5 cm Frühjahr 2015: 38,8x29,8 cm 10/2015: 39x30 cm Die einen sagen, das sei pingelig, die anderen ärgern sich beim Zuschnitt des Umschlags. Lieber Gruß, pitty
Re: ein abnehmbarer Schutzumschlag für mein FotobuchDas ist aber schon ein größerer Unterschied. Da kann ich nicht mitreden, denn meine Bücher sind alle im XL Format.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|