Re: Landkarten einfügenHallo Xxpetra,
zu Okulars Links habe ich noch etwas Neues: ich habe gestern einen DM-Newsletter erhalten. Dort ging es u. a. auch um die Cewe-Landkarten. DM hat einen Link zu einer Seite eingefügt. Dort kann man ganz einfach verschiedene Orte eingeben, die Strecke wird eingezeichnet und man kann sie in die Cewe-Landkarte übernehmen. Hier ist der Link: http://www.bernhard-gaul.de/routenplane ... planer.php Da in den Cewe-Beispielbüchern keine Landkarten aus der Software abgebildet werden, verzichte ich hier auf einen Screenshot. Es funktioniert aber einwandfrei! Hier eine kleine Anleitung: Landkarte im Fotobuch einfügen. Den Planer aus meinem Link öffnen. Bei "Adress-Eingabe" die verschiedenden besuchten Orte eingeben. "Download GPX-Datei" auswählen "Track" angeklickt lassen. Datei speichern. Wieder ins Fotobuch wechseln. Rechte Maustaste, "GPX-Track auswählen" anklicken. "Hinzufügen" und die gerade gespeicherte gpx-Datei wählen. Danach wird die Strecke in der Landkarte eingezeichnet, auch die Farbe kann man wählen. Ich werde diese Variante im nächsten Fotobuch mal ausprobieren, da sie sehr einfach zu erstellen ist. LG
Urlaubsfan Re: Landkarten einfügenHallo Urlaubsfan,
das funktioniert ja wirklich super einfach. Danke dafür. Verrätst du mir noch, wie man die Farbe der Strecke einfärben kann?
Re: Landkarten einfügenNa klar!
Wenn du in der Cewe-Software per Rechtsklick die GPX-Datei ausgewählt hast klicke einfach mit der Maus auf "Strecke", danach ist die Farbe nicht mehr ausgegraut und sie kann geändert werden.
LG
Urlaubsfan Re: Landkarten einfügenDanke Urlaubsfan, ging auch ganz einfach, wenn man es denn weiß. Jetzt muss ich nur noch ein bisschen an meinem Layout fummeln, das gefällt mir noch nicht so ganz.
Gute Nacht! Re: Landkarten einfügenurlaubsfan hat geschrieben:
Hier ist der Link:
Hallo urlaubsfan,http://www.bernhard-gaul.de/routenplane ... planer.php vielen Dank für diese Info und den link. Das funktioniert wirklich ganz gut. Wie der Autor auf der Webseite beschreibt, ist zu beachten, dass
Tipp: Nach jedem Klicken eines neuen Wegepunktes (maximal 10) sollte man per Zoom kontrollieren, ob tatsächlich der gewünschte Routenverlauf ermittelt und dargestellt wird, ansonsten sollte man kürzere Etappen wählen, um die Route genau nachbilden zu können. Re: Landkarten einfügenVielen Dank für den Link
![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Landkarten einfügenFür 3-D-Fans:
Tracks (hier eine Wanderung auf den Tafelberg La Fortaleza auf Gomera) können natürlich auch von GoogleEarth eingelesen und in jeder beliebigen Perspektive dargestellt werden. Für private Zwecke könnte man wohl einen sreenshot davon auch in einem Fotobuch verwenden. Re: Landkarten einfügen@Okular - habe jetzt meine Route auch in 3D Google earth geladen. Kannst du mir bitte sagen, wie man mehrere Routen laden kann? Ich nehme an, hellblau war mit Auto und rot zu Fuß. Oder muß man die Tracks vorher zusammenfügen? Freue mich auf deinen Tip
![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Landkarten einfügenBeim zusäztlichen Einlesen von weiteren gpx-Dateien scheinen die bisherigen tracks zu verschwinden. Diese kann man wieder sichtbar machen, indem man bei den Optionen den Zeitbereich einstellt:
(beim dir bekannten Programm "GPS-Track-Analyse" mittels Ctrl+H). Die Farbattribute oder auch das Ein-/Ausblenden oder Formatieren von Trackbezeichnungen erfolgt in GoogleEarth unter Eigenschaften des jeweiligen tracks. Wie du richtig vermutet hast, habe ich im ersten Beispiel der Autoroute eine blaue Farbe zugeordnet. ![]() Re: Landkarten einfügenVielen, vielen Dank. Kann mir aber vorstellen, daß dieses Thema auch für andere Leser interessant ist.
![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Landkarten einfügenXxpetra hat geschrieben: Ich gebe jetzt auf. Klappt nicht. Das ist nicht sehr intuitiv. Ich wollte einen Ausschnitt für das Gebiet Petershagen, Hameln, Holzminden, Einbeck. Das Format war mir inzwischen auch egal.
Hier gibt es eine Anleitung zum Einfügen der Landkarten aus dem CEWE Seminar, allerding für eine Vorgängerversion 5.1.5:Auch googeln nach diesem Gebiet ist nicht befriedigend. Ich denke mir jetzt was anderes für die 1. Seite aus. Danke und ein schönes Wochenende! https://www.youtube.com/watch?v=Pk9-iHSDrus ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Landkarten einfügenurlaubsfan hat geschrieben:
Hallo Xxpetra,
Inzwischen ist das Generieren über diese Software kostenpflichtig.zu Okulars Links habe ich noch etwas Neues: ich habe gestern einen DM-Newsletter erhalten. Dort ging es u. a. auch um die Cewe-Landkarten. DM hat einen Link zu einer Seite eingefügt. Dort kann man ganz einfach verschiedene Orte eingeben, die Strecke wird eingezeichnet und man kann sie in die Cewe-Landkarte übernehmen. Hier ist der Link: http://www.bernhard-gaul.de/routenplane ... planer.php Da in den Cewe-Beispielbüchern keine Landkarten aus der Software abgebildet werden, verzichte ich hier auf einen Screenshot. Es funktioniert aber einwandfrei! Eine gute kostenfreie Alternative ist BRouter-Web. Eine kurze Beschreibung dazu findet ihr hier Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
|