Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Kommentare zu Fotobüchern
brischke

100 Beiträge
Beiträge: 172
Registriert: 12.04.2008, 13:22

Kommentare zu Fotobüchern

Ungelesener Beitragvon brischke » 06.02.2015, 13:17

bezüglich des Kommentars zum Fotobuch was in meiner Signatur ist.

http://www.cewe-community.com/galerie/b ... lip/page/1

von n.n. am 05.02.2015
"Eltern und Großeltern sind ja immer ganz stolz auf die Werke ihrer Sprösslinge, ist auch gut so.
Aber vom Kind selbst geschrieben sieht es nicht gerade aus, ein Kind verwendet wohl kaum so einen eigenartigen Schatten, da kann man ja die Schrift noch schklechter lesen."

1. Dieses Buch ist nicht von Eltern oder Großeltern für ihre Kinder gemacht worden. Johanna ist die Enkelin der Inhaberin einer Pension in Südtirol, wo wir die letzten Jahre im Sommer immer Urlaub verbracht haben.
2. Das Bild auf der Vorder- und Rückseite wurde von Johanna 1 Jahr vor der Geschichte gemalt, deswegen auch die Datumsangabe
3. Johanna hat alles selbst geschrieben und gemalt auf einen Endlosdruckerpapier und dieses wurden dann Seite für Seite abfotografiert. Wie auf den Bildern zu sehen ist wurde sogar das Endlosdruckerpapier in Form eines Buches gebracht.
4. Danach wurde das mit Photoshop bzw. Corel Photopaint etwas aufgehübscht und Seite für Seite in Form eines Buches gebracht.
5. Ich habe das gedruckte Buch hier und kann ihnen versichern man kann alles sehr gut lesen, mich würde auch interessieren wer denn hinter n.n. steht, sinnvolle Kommentare und Kritik sehen anders aus.
6. Und es ist nun einmal die erste selbst geschriebene Bildergeschichte von Johanna, auch wenn ihnen das nicht zu passen scheint.

Und zum Schluss würde ich gern Dieter Nuhr zitieren:
"Wenn man keine Ahnung hat,einfach mal Fresse halten"
 
IMG_1910.JPG
 
IMG_1911.JPG
 
IMG_1912.JPG
 
IMG_1914.JPG
 
IMG_1919.JPG
 
IMG_1924.JPG
Kann man nicht die Kommentarfunktion dort deaktivieren?
Ich will mich hier nicht wegen jeden komplett blöden Kommentar rechtfertigen müssen.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Kommentare zu Fotobüchern

Ungelesener Beitragvon Josefia » 06.02.2015, 13:49

Hallo brischke,

Mit den Kommentaren ist es immer ein bisschen schwierig. Bei den Kundenbeispielen ist das schon länger ein Thema. Deshalb gibt es die Bitte um respektvollen Umgang.

Bisher gibt es noch keine Möglichkeit, die Kommentare individuell zu deaktivieren. Ich denke, bei den Kundenbeispielen ist sie erwünscht, um z.B. auch Fragen zu ermöglichen. Beim Wettbewerb ist die Kommentarfunktion sogar erst vor kurzem hinzugefügt worden, man wird sich was dabei gedacht haben.

Wie dem auch sei: Rechtfertigen muss sich niemand! Weder hier, noch bei den Büchern selbst.

Die Gedanken oder die Meinung, die sich jemand zu den Büchern macht, mag richtig oder falsch sein, höflich oder provokant ausgedrückt sein - es ist die Meinung dieses einen Kommentatoren und es entsteht überhaupt kein Rechtfertigungs- oder Richtigstellungs-Zwang daraus.

Ich finde das Büchlein übrigens sehr nett :)
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kommentare zu Fotobüchern

Ungelesener Beitragvon Sylke » 06.02.2015, 13:56

Hallo brischke,

grundsätzlich kann die Funktion nicht deaktiviert werden. Wir können auf Wunsch aber gerne den genannten Kommentar entfernen und künftig gezielter darauf achten, wenn Sie das wünschen.

Nehmen Sie sich solche Kommentare nicht zu Herzen. Die Bilder haben für Sie eine besondere Bedeutung. Warum sollte man diese nicht in Form eines Buches erhalten? Ich fühle mich jedenfalls dadurch inspiriert, dass Produkt auch einmal fernab von den typischen Urlaubsbilder zu gestalten. Es gefällt mir sehr!

Vielen Dank für die Geschichte dahinter :-)
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Kommentare zu Fotobüchern

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 06.02.2015, 14:09

brischke hat geschrieben:
bezüglich des Kommentars zum Fotobuch was in meiner Signatur ist.

Ich will mich hier nicht wegen jeden komplett blöden Kommentar rechtfertigen müssen.
Hallo brischke,
ich denke, dass sich hier niemand für irgendwas rechtfertigen muss.
Andererseits kann aber eben auch jeder eine Meinung zu irgendwas haben.

So gibt es aus meiner Sicht aktuell 2 Möglichkeiten:
1. Teilnahmebedingungen lesen.
Buch veröffentlichen.
Mit den Kommentaren leben, sie annehmen ober darüber stehen.
2. Buch nicht veröffentlichen

Objektiv betrachtet, finde ich persönlich den Kommentar übrigens gar nicht so "vernichtend".
Wahrscheinlich interpretierst Du einfach viel zu viel hinein. Also Kopf hoch und auf zur zweiten Geschichte ....

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Kommentare zu Fotobüchern

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 08.02.2015, 20:48

brischke hat geschrieben:
"Wenn man keine Ahnung hat,einfach mal Fresse halten"
Kann man nicht die Kommentarfunktion dort deaktivieren?
Ich will mich hier nicht wegen jeden komplett blöden Kommentar rechtfertigen müssen.
Was soll denn diese Aussage? Wenn man hier ein Buch veröffentlicht, gibt man die Rechte dazu an CEWE und muß auch akzeptieren, daß ein Kommentar geschrieben wird, speziell wenn man noch in seiner Signatur darauf hinweist.
Es ist doch nicht zu übersehen, daß die Zeichnungen und die Schrift von einem Kleinkind sind, da muß man nichts mit Fotos dazu belegen. Es ist auch eine schöne Abwechslung, wenn es mal nicht um ein Reisebuch geht. Ich nehme an, das Buch wurde als Überraschung an das Kind, bzw an ihre Familie geschickt und die haben jetzt eine haltbare Erinnerung an ein Erstlingswerk. N.N. hat dies doch gar nicht bekrittelt und ich denke er hat gemeint, das Kind hätte dies so nicht in der CEWE Software geschrieben. Aber auch ich finde diese doppelte Schrift für unangepaßt. Das Kind hat auf Papier gechrieben und da ist die Schrift weder doppelt, noch kann sie so einen Schatten mit Abstand werfen. Ich hätte diese Kinderschrift nicht abgeändert, das Original war doch gut genug. Die Aufhübschung mit dem Rahmen finde ich aber gut. Was mir auch sehr gut gefällt ist, daß die Originalschrift am Buchrücken eingefügt wurde. Ein Sternchen hat doch schon das Buch :wink:
Schau dir mal die Kundenbewertungen in den Kundenbeispielen an, die sind of unterste Schublade und auch diese Leute beschweren sich nicht. Meine Bücher sind nicht die schlechtesten, aber ich bekam auch schon schlimme Kommentare. Somit schau ich jetzt gar nicht mehr auf diese Seiten, dann kann mich auch nichts ärgern. Jeder nimmt hier freiwillig Teil und akzeptiert die Bedingungen, die die meisten Leute wahrscheinlich gar nicht lesen.
P.S.: Das Buch kann man auch selbst wieder entfernen, sollte man wegen einem kleinen Kommentar unzufrieden sein :wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Kommentare zu Fotobüchern

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 08.02.2015, 21:06

Wer vor die Öffentlichkeit des Internets tritt, muss die Konsequenzen tragen.
Wenn man keine (negative) Kommentare verkraften kann (egal ob berechtigt oder nicht), soll nicht veröffentlichen.
So in der Art: "Wenn man zu dünne Haut hat, einfach mal nicht veröffentlichen."
LG Old Nat, der Dino
brischke

100 Beiträge
Beiträge: 172
Registriert: 12.04.2008, 13:22

Re: Kommentare zu Fotobüchern

Ungelesener Beitragvon brischke » 09.02.2015, 01:12

Naja, ich würde mich nicht zu "dünnhäutig" betrachten, weil ich ja auch genauso berechtigt oder auch nicht berechtigt in die Gegenrichtung austeile, wenn ich denke, das es etwas auszuteilen gibt, aber wenn diese Kommentare schon moderiert werden, kann man doch Spekulationen und Aussagen von Äggsbärden etwas genauer anschauen und für mich (nicht für Oldnat oder sonstige 8) )waren die eben komplett daneben.
Lassen sie das bitte stehen, ich hab auf diesen Kommentar ja hier geantwortet, aber wenn es nach einigen Meinungen von hier geht kann man also getrost jeden "Schwachsinn" und jede "Spekulation" unter jedes Buch hier schreiben, weil die Rechte ja CEWE hat und CEWE kann dann sagen was stehen bleiben soll, auch wenn es kompletter Nonsens ist, und wenn gesagt wird rot ist blau, dann ist es in Wahrheit grün. 8)

Diese Kommentarfunktion ist meiner Meinung kompletter "Müll", auch die Bewertungsfunktion mit den Sternen.
Heutzutage ist alles manipulierbar.

Just my two cents

PS: achso das mit den Schatten und der Schrift sieht wirklich nur in dieser Ansicht komplett "unschön" aus, es sind schon 2 Versionen erstellt worden einmal ohne "Schriftschatten" und das andere mal mit, die mit sah "besser"(liegt ja auch im Auge des Betrachters) aus, nicht so wie jetzt in der Vorschau, weil die Schriften(in Wirklichkeit Bilder) wurden ja auch hin und her geschoben.
Könnte man bitte den Thread jetzt hier schließen.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kommentare zu Fotobüchern

Ungelesener Beitragvon Sylke » 09.02.2015, 10:09

Hallo brischke,
hat geschrieben:
Lassen sie das bitte stehen, ich hab auf diesen Kommentar ja hier geantwortet, aber wenn es nach einigen Meinungen von hier geht kann man also getrost jeden "Schwachsinn" und jede "Spekulation" unter jedes Buch hier schreiben, weil die Rechte ja CEWE hat und CEWE kann dann sagen was stehen bleiben soll, auch wenn es kompletter Nonsens ist, und wenn gesagt wird rot ist blau, dann ist es in Wahrheit grün.
Ganz so leicht dürfen wir es uns machen. Wir achten seit Dezember verstärkt auf beleidigende bzw. verletzende Kommentare und sehen in so einem Fall von der Veröffentlichung ab. Da wir nur Betrachter und nicht Autor sind, sind die Empfindungen unterschiedlich und wir können uns nur bedingt einfühlen. So können auch unschöne Kommentare durchrutschen.
Wenn ein Autor es wünscht, können wir auch nachträglich Kommentare entfernen. Hier entscheidet der Autor, nicht Cewe.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste