Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattDankeschön Rotuma! Das ist gut zu wissen.
Wie dick sind die Seiten des neuen Buches? In der Beschreibung kann man lesen, dass 170g/m² Papier verwendet wird. Für die Bücher, die ich bisher mache sind es aber 200g/m² Papier, also um einiges dicker. (Bücher Panorama groß). Merkt man den Unterschied beim blättern? Ich bin mir wirklich am überlegen, ob ich mein neues Urlaubsbuch in Premium Matt gestalte. Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium Mattblausternchen hat geschrieben:
Ich bin mir wirklich am überlegen, ob ich mein neues Urlaubsbuch in Premium Matt gestalte.
Hallo blausternchen,du wirst es sicher nicht bereuen. Es fühlt sich einfach gut an, auch beim Blättern. Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattDem kann ich mich nur anschließen! Ich hatte an anderer Stelle auch schon mal erwähnt, daß es mir so vorkommt, als würde der Druck auf das matte Papier die Bilder viel schärfer abbilden. Alles in allem, wirkt matt wirklich sehr edel!
LG Bäuerin
Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattVielen Dank nochmals, ihr habt mich überzeugt, ich werde mein Urlaubsbuch in Premium matt gestalten! Ich bin schon total neugierig, wie es später ausschaut...:-)
Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattIch kann das Premium matt auch nur empfehlen. War wirklich positiv überrascht.
Bin aber schon immer Fan von matten Oberflächen.
Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattHallo,
heute konnte ich mein erstes Fotobuch "Premium Matt" endlich in den Händen halten. Alle meine Erwartungen sind absolut übertroffen. Das Buch ist gigantisch geworden! Leider ist es ja noch immer so, dass man in den Läden kein Muster findet. Jedenfalls nicht da, wo ich bis jetzt war. Fast hätte ich mich deswegen nicht getraut "Premium Matt" zu bestellen. Danke nochmals für eure positiven Erfahrungsberichte! Der Druck ist absolut klar und sehr fein, das heißt man sieht keine kleinen Pünktchen, wie sonst bei den üblichen gedruckten Fotobüchern. Die Farben kommen absolut natürlich und klar rüber, die Schärfe ist hervorragend. Auch dunklere Bildpartien sind gut durchzeichnet und versinken nicht im "Einheitsdunkel". Es ist tatsächlich das erste Fotobuch, wo sich meine gute Kamera mit den hochauflösenden Objektiven wirklich lohnt, man erkennt jedes winzige Detail sehr deutlich. Durch den matten Druck wirkt das Buch sehr edel und die Seiten fassen sich gut an. Man kann das Buch auch gut bei Kunstlicht oder Sonnenschein betrachten, es stören keinerlei Lichtreflexe. Im Hintergrund habe ich auf einigen Seiten einfarbige Hintergründe mit Verläufen, es ist keinerlei Streifenbildung zu erkennen. Bei den bisherigen gedruckten Büchern hatte ich manchmal das Problem. Einzig das Cover ist etwas empfindlich, erste feine Kratzer sind bereits nach einem Tag zu sehen. Fallen aber nicht sehr auf. Da wird die Zeit zeigen, wie das Buch in einem Jahr aussieht. Ich habe mich aufgrund der hier geschilderten Erfahrungen für ein helles Cover (weißer Einband, Bild in hellen Farben) entschieden. Alles in allem, das war nicht mein letztes Buch dieser Art. LG Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium Matt@ Blausternchen - Ich habe ja gewußt, daß dir das Premium Matt Buch gefallen wird!
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattHeute habe auch ich meine zwei ersten Fotobücher in Premium matt abgeholt - und bin absolut begeistert (wie bisher jeder hier
Ich kann nur jedem/jeder empfehlen, es auch einmal auszuprobieren. Liebe Grüße
uwu Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattHallo zusammen,
ich bin an einem FB in Premium Matt....ihr klingt alle so begeistert, da will ich es auch mal ausprobieren. 1 Frage habe ich aber noch dazu: es kommt so rüber, als wenn das Cover doch sehr empfindlich ist. Generell oder kommt es bei hell bzw. dunkel noch stärker raus? Wäre dann z.b. ein Bild in mittleren Tönen besser? (das Kratzer nicht so auffallen). Und wie wirken "verschwommene" Bilder als Hintergrund? Viele Grüße Meimar14 Viele Grüße Meimar14
Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattIch habe mein erstes FB in Premium Matt erhalten - es ist schön geworden, ich kann mich da nur den anderen anschließen. Wobei ich vermutlich bei meinen umfangreicheren Büchern trotzdem bei der normalen Druckversion bleiben werde, einfach auch der Kosten wegen und weil mir das Papier dort auch gut gefällt. Mit dem Druckraster, das manchmal mehr, manchmal weniger auffällt, kann ich gut leben. Aber für besondere Bücher werde ich sicherlich ab und zu auf das Premium Matt zurückkommen. Das Cover wie auch die Innenseiten sehen in matt sehr edel aus, es gefällt mir außerordentlich gut.
Ein schwarzes Cover ist sicherlich relativ anfällig für Kratzer, bei mittleren Farben sehe ich kein großes Problem. Ich persönlich binde inzwischen alle Bücher in Klarsichtfolie ein. Die Bücher sind mir zu wertvoll; ich versuche die Gebrauchsspuren so minimal wie möglich zu halten. Beim nächsten nicht so umfangreichen Buch probiere ich mal Fotopapier matt aus, dann kann ich schon fast alle Papier-Varianten miteinander vergleichen.... Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattHallo Silber-Distel,
vielen Dank für den Hinweis. Werde ich dann in mittleren Tönen halten. Es ist schon eine Kostenfrage, wie Du auch sagst. Daher wäge ich auch ab, welche Bücher ich mal in anderen Qualitäten nehmen werde. Wird auch noch ein paar Tage dauern, eh ich damit fertig bin L.G. Meimar14 Viele Grüße Meimar14
Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium Matthallo miteinand ;-)
viel hatte ich drüber gelesen, fast alle waren begeistert von dem Produkt 'Premium Matt'.... und dann hab ich es auch mal versucht - und bin total enttäuscht. Öfter schon hatte ich das Problem, daß die Fotobücher mir zu dunkel erschienen, habe den Bildschirm nochmal kalibiriert, jedes Foto nachträglich mit der Hand am Arm aufgehellt, dann war es ok. Jetzt bei Premium matt ist fast alles viel zu dunkel (trotz Aufhellen und Kalibrierung) - vor allem dunkeln die Hintergründe nach - also ich habe einen Hintergrund, Fotos und Text drüber: der Text ist eigentlich lesbar - auf dem Bildschirm - im Produkt dann leider an manchen Stellen nicht mehr. Nachtaufnahmen... sind fast alle eine Katastrophe... sehr schade :( allerdings gibt es doch einige (fast viele) Beiträge zum Thema zu dunkel - kann man da nicht mal n 'Schieberegler' einbauen, wo man +0,5 bis 2,0 aufhellen bei der Buchproduktion eingeben kann ? (und ich verstehe auch nicht, warum das foto, wenn es einzeln entwickelt wird, nie zu dunkel gerät, das fotobuch aber öfter....?) zum Verständnis hänge ich mal zwei Beispiele an (ich glaube, die Reihenfolge der Bilder ist jetzt wieder rückwärts ..... ich hoffe, ihr versteht trotzdem....) Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium Mattlouba hat geschrieben:
viel hatte ich drüber gelesen, fast alle waren begeistert von dem Produkt 'Premium Matt'....
Hallo louba,und dann hab ich es auch mal versucht - und bin total enttäuscht. das tut mir leid, dass du so enttäuscht bist. Aber ich glaube, dass das Dunkelproblem nichts mit dem Produkt "Premium Matt" zu tun hat. Ich hatte diesbezüglich -unabhängig von der Druckart- noch nie ein Problem. Allerdings verwende ich KEINEN kalibrierten Bildschirm und aktiviere deshalb grundsätzlich die Automatische Bildoptimierung (ABO). louba hat geschrieben:
(ich glaube, die Reihenfolge der Bilder ist jetzt wieder rückwärts ..... ich hoffe, ihr versteht trotzdem....)
Auf die umgekehrte Reihenfolge muss man achten, wenn man pauschal alle Dateianhänge automatisch einfügen läßt.Alternativ hat man die Möglichkeit, jedes Bild einzeln an ausgewählten Textstellen einzufügen. Damit kann man eine beliebige Reihenfolge selbst festlegen. Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattHattest du die ABK aktiviert? Wenn du Fotos ausbelichten läßt, ist die ABK, soviel ich weiß, automatisch aktiviert. Somit kann man auch einen Digitaldruck nicht mit ausbelichteten Fotos vergleichen. Dein Bildschirm ist ganz sicherlich kalibriert? Der Monitor wird ja von hinten beleuchtet, das Buch ja nicht und das kann auch täuschen. Du hast du Fotos selbst bearbeitet und dann die ABK deaktiviert oder nicht? Aber es könnte ja auch sein, daß sich Nachtaufnahmen nicht so optimal auf mattem Papier eigenen?
ABK = ABO || ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Schon probiert? - Das CEWE FOTOBUCH auf Premium MattHallo Okular .... jaaa... das mit der ABO... ich hatte die abgeschaltet, nachdem ich hier viel gelesen hatte, daß man sie abschalten sollte, wenn man Bilder nachbearbeitet (ich helle nur auf und stelle den Horizont gerade wenn nötig, also farbe und so Zeugs mach ich nciht) - vielleicht sollte ich die mal wieder einschalten
ich glaube trotzdem, daß 'premium matt' dunkler ausfällt .... wobei einen pluspunkt hab ich trotzdem dazu: der Einband wirkt wertiger (der rest aber nicht, kommt mir trotz höherer Kosten 'billiger' vor - ist aber nur mein persönlicher Eindruck :oops: ) Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste
|