Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Gewinnspiele & Wettbewerbe

Sie möchten an unseren CEWE Wettbewerben teilnehmen? Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Wettbewerbe.
Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 28.11.2013, 07:55

Warum soll der Rhonegletscher nicht unter R kommen, wenn er so heißt??
Wikipedia sagt:
Der Rhonegletscher (teilweise auch Rottengletscher genannt) ist ein Talgletscher im Quellgebiet der Rhone, im äussersten Nordosten des Kantons Wallis, in den Zentralalpen der Schweiz. Er ist etwa 10 km lang, weist eine durchschnittliche Breite von ungefähr zwei Kilometer auf und bedeckt eine Fläche von ungefähr 17 km². Der Rhonegletscher war vor allem im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts aufgrund seiner damals noch weit ins Tal bei Gletsch hinunter reichenden Zunge eine grosse Touristenattraktion. Der Rhonegletscher schmilzt seit der Mitte des 19. Jahrhunderts kontinuierlich. Experten gehen davon aus, dass er bis ins Jahr 2100 beinahe vollständig verschwunden sein wird.

Sonst müsst man ja von Amsel bis Zeisig alles unter V wie Vogel bringen :mrgreen:
Oder sämtliche Blumen unter B, weil ja nicht jeder sie eindeutig zuordnen kann.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 28.11.2013, 07:57

Silber-Distel hat geschrieben:
Sonst müsst man ja von Amsel bis Zeisig alles unter V wie Vogel bringen :mrgreen:
Und mich unter "Stachelschwein" :lol:
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 28.11.2013, 08:00

Oldnat, sollen wir Dich etwa umtaufen? - neeeeee, kommt nicht in Frage, Oldnat sind wir gewohnt und wollen wir so behalten!! :wink:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 28.11.2013, 08:09

Silber-Distel hat geschrieben:
Oldnat sind wir gewohnt und wollen wir so behalten!! :wink:
Wat, so stachelig?! :shock:
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
teide12

500 Beiträge
Beiträge: 943
Registriert: 16.10.2012, 08:36
Gliedstaat: Ba-Württ.

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon teide12 » 28.11.2013, 08:11

T


T wie Trompetenblüten / Trompetenbaum
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 28.11.2013, 08:12

Silber-Distel hat geschrieben:
Warum soll der Rhonegletscher nicht unter R kommen, wenn er so heißt??
Sonst müsst man ja von Amsel bis Zeisig alles unter V wie Vogel bringen :mrgreen:
Oder sämtliche Blumen unter B, weil ja nicht jeder sie eindeutig zuordnen kann.
Ich habe auch verstanden, dass Eigennamen nicht erlaubt sind. Wenn ich mir das Foto ansehe, ist es für mich ein Gletscher, einen Rhonegletscher habe ich bis heute nicht gekannt. :wink:
Eine Amsel ist eine Gattung, also zulässig.
Ich wäre auch für strengere Regeln, die eingehalten werden müssen, man soll sich den Preis ja erarbeiten, auch wenn dann das Los entscheidet. Aber mit all deinen anderen korrekten Bildern, bist du ja ohnehin eine Gewinn-Anwärterin :wink:
LG von der strengen Rotuma
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
icke46

Kreativist
Beiträge: 1403
Registriert: 25.11.2011, 18:42
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon icke46 » 28.11.2013, 08:18

Vorweg. Ich bin der Meinung, dass man die Benennung der Bilder nicht sooo päpstlich nehmen sollte.

Allerdings hinkt der Vergleich Rhone-Gletscher mit den Vogelnamen :) . Ein Bild von einer Amsel zum Beispiel ist leicht zu überprüfen, indem man reichlich vorhandene Vergleichsbilder heranzieht, wenn man nicht so einen Vogel schon mal selbst gesehen hat.
Bei dem Rhone-Gletscher hat man diese Möglichkeit nicht so ohne weiteres, es könnte auch ein Gletscher mit einem ganz anderen Anfangsbuchstaben sein.

Aber, wie gesagt: Ich bin der Meinung, man sollte das nicht so eng sehen.

Gruss

icke
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 28.11.2013, 08:46

Ok, wenn Rhone-Gletscher unter Eigennamen läuft, ziehe ich mein R zurück. Wie ist es dann mit Flüssen. Ich habe z.B. Iller als Bild vorbereitet. Darauf ist einfach ein Fluss zu erkennen. Ist das jetzt zulässig oder nicht? Ich dachte, das mit Eigennamen bezieht sich z. B. auf Xaver, wenn mein Kater so heißen würde oder Lisa, mein Nachbarskind.
Wie ist es mit Prominenten - z.B. Angela Merkel oder Heino , ginge das?
Für den Buchstaben O hatte ich Oliver Kahn aus dem Wachsfigurenkabinett Berlin :wink:
Ich finde die Challenge total witzig, gefällt mir super - wäre aber interessant zu wissen, wie eng die Begriffe ausgelegt werden müssen.
icke46 hat geschrieben:

Allerdings hinkt der Vergleich Rhone-Gletscher mit den Vogelnamen :)

icke
Da hast Du völlig Recht, war auch bewusst von mir ein wenig überzogen :mrgreen:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 28.11.2013, 10:13

In den Spielregeln steht, dass Namen und Orte etc. nicht zulässig sind. Schon der Alpsee ist eigentlich nicht zulässig. Die Iller natürlich schon gar nicht, wo immer die auch fließt. Es soll schon etwas schwieriger sein, sonst postet jemand bei X den Xavier Naidu :mrgreen: Vielleicht kann ja Sylke ein Machtwort sprechen :wink: Ich nehme auch an, dass sein Namen nur 1x gezogen werden kann, nützt also nichts, wenn man mehrere Fotos einreicht, auch wenn es Spaß macht. Ich hätte die Challenge sogar verschärft, jeder Teilnehmer muß alleine das Alphabet durchmachen und der mit den meisten und korrektesten Durchläufen gewinnt. :mrgreen:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 28.11.2013, 10:37

Rotuma hat geschrieben:
Ich hätte die Challenge sogar verschärft, jeder Teilnehmer muß alleine das Alphabet durchmachen und der mit den meisten und korrektesten Durchläufen gewinnt. :mrgreen:
Hey, das würde mir auch Spaß machen, wobei ich mit q und x schon so meine Probleme hätte, ansonsten würde mein Alphabet wahrscheinlich hauptsächlich aus Viechern und Blümchen bestehen :lol: - da kommt man namenstechnisch in nix rein :mrgreen:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 28.11.2013, 10:57

Oldnat hat geschrieben:
Wat, so stachelig?! :shock:
Natürlich, Äußerlichkeiten sind zweitrangig, hier zählt der Charme! :wink:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Josefia » 28.11.2013, 10:58

Rotuma hat geschrieben:
jeder Teilnehmer muß alleine das Alphabet durchmachen und der mit den meisten und korrektesten Durchläufen gewinnt. :mrgreen:
Und Okular muss nachher die Collagen machen? :shock: :mrgreen:
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
carpentis

100 Beiträge
Beiträge: 164
Registriert: 31.01.2013, 20:28

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon carpentis » 28.11.2013, 11:09

Rotuma hat geschrieben:
...jeder Teilnehmer muß alleine das Alphabet durchmachen und der mit den meisten und korrektesten Durchläufen gewinnt. :mrgreen:
Ich stelle mir die Gesichter der Jury vor, die dann alle Beiträge zuordnen und auswerten müsste... :shock: :lol:
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 28.11.2013, 12:24

Rotuma hat geschrieben:
...jeder Teilnehmer muß alleine das Alphabet durchmachen und der mit den meisten und korrektesten Durchläufen gewinnt...
Noch bin ich nicht in Pension.
Und auch dann wollte ich nicht den ganzen Tag vorm Bildschirm hocken.
Und auch denn lieber Fotobücher machen statt Challengen!

Mein Vorschlag:
Rotuma setzt einen neuen Thread auf und mach das Alphabet durch.
O wie Oldnat ist aber ausgeschlossen!

(PS bisher ist das vielleicht die lustigste von den Challengen bisher. Macht es kein Mut, doch "Stille Örtchen" zu verwirklichen? Ich gehe davon aus, dass schon alle erwachsen genug sind, keine Geschmacklosigkeiten zu unterbreiten... Schlimmstenfalls kann sie mal auch AdModLöschen... In Gmunden gibt es zB ein ausgezeichnetes und sehr lehrreiches, schönes - Klomuseum!!!)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: Challenge 12/2013 • Das ABC-Karussell

Ungelesener Beitragvon Bertha » 28.11.2013, 12:27

Oldnat hat geschrieben:
Noch bin ich nicht in Pension.
Und auch dann wollte ich nicht den ganzen Tag vorm Bildschirm hocken.
Und auch denn lieber Fotobücher machen statt Challengen!
Das Team ist zwar in Pension, aber mit Karten/Büchern/Theater beschäftigt (alles ohne Schatten :wink: ), um ab 18.12. in Ruhe D zu verlassen.
Team Bertha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste