Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!Heute morgen habe ich gegen 10.00 Uhr 3 neue Kundenbeispiele gesehen. Jetzt, 4 Stunden später, wurden bereits wieder 3 neue Bücher veröffentlicht unter den neuesten. Es wurde hier schon mehrfach angeregt, jedem Buch und damit jedem Autor die gleiche Chance einzuräumen, daß man sein Buch auch unter den neusten Beispielen einen gleichen Zeitraum lang ansehen kann. Manche Bücher stehen mehr als 1 Woche unter den neuesten Kundenbeispielen, andere wie heute, gerade mal 4 Stunden. Welche Kriterien gibt es denn bei CEWE, wielange eine Buch unter den neuesten steht? Oder passiert das nur sporadisch? Ich finde das nicht gerecht den Autoren gegenüber und zu begreifen ist es eigentlich auch nicht.
Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!toll und irgendwie gerechter wäre, wenn man immer die letzten 9 neuen sehen könnte oder die Bücher in den einzelnen Kategorien nach Datum zu sortieren (neueste oben).
Aktuell werden die am Besten bewerteten immer oben/vorne angezeigt. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!DSL-schnell hat geschrieben: toll und irgendwie gerechter wäre, wenn man immer die letzten 9 neuen sehen könnte oder die Bücher in den einzelnen Kategorien nach Datum zu sortieren (neueste oben).
Ja, ich finde, das ist ein guter Vorschlag!
Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!DSL-schnell hat geschrieben: toll und irgendwie gerechter wäre, wenn man immer die letzten 9 neuen sehen könnte oder die Bücher in den einzelnen Kategorien nach Datum zu sortieren (neueste oben).
In den einzelnen Kategorien kann man doch auch nach Datum sortieren Aktuell werden die am Besten bewerteten immer oben/vorne angezeigt. Gruß dsl-schnell Entweder nach Datum, Titel oder nach Bewertung. LG
Urlaubsfan Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!Ja, man kann ... aber Ottonormalverbraucher konsumiert in der Regel die Voreinstellung.
Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!urlaubsfan hat geschrieben:
In den einzelnen Kategorien kann man doch auch nach Datum sortieren
Ja, das tue ich auch regelmäßig,Entweder nach Datum, Titel oder nach Bewertung. leider wird diese Einstellung nirgends gespeichert, so dass beim nächsten Besuch wieder die "besten" oben/vorne stehen. Irgendwann ist man es leid .... Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!Ihr habt natürlich recht, besser wäre es, wenn man die Einstellungen speichern könnte oder wenn generell die neuesten Bücher angezeigt werden würden.
Ich finde auch die Beispielkategorien mit den höchsten Bewertungen bzw. mit den am häufigsten angesehenen mittlerweile wenig hilfreich, da sie sich seit Monaten kaum verändern 8) LG
Urlaubsfan Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!Ihr habt alle recht, auch ich sortiere immer nach Datum, trotzdem finde ich, daß jeder Autor die gleiche Chance, eine gewisse zeit, die für alle gleich sein sollte, unter den neuesten Beispielen zu stehen, denn der erste Blcik fällt nun darauf. Es ist einfacch nicht in Ordnung, wenn man dort einige wochenlang und andere nur ein paar Stunden sehen kann. Mich würde seitens CEWE interessieren, weshalb das so passiert. Da man ja anscheinend nicht vor hat, die vielen guten Vorschläger hier umzusetzen, müßte es wenigstens gerecht zugehen. Das zeigen der letzten 9 z.B. finde ich eine sehr gute Idee.
Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!Hallo,
das finde ich auch, und hat man dann ein Buch eingereicht das auch veröffentlicht wurde und nicht unter Reisen steht, sieht es dann kaum jemand. Gruß
moglas Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!Vielleicht überschätzen wir den Stellenwert, den ein Kundenbeispiel als einzelnes bei den Verantwortlichen hat :shock:
Mir würde es auch besser gefallen, wenn die Verweildauer auf der ersten Seite gleichmäßiger wäre. Wenn immer an einem oder zwei gleichen Wochentagen neue Bücher eingestellt würden, hätten alle die gleichen Chancen, gesehen zu werden. So steht manch ein Buch 3 oder 4 Wochen und andere nur einige Stunden. Das finde ich schade. Beim Partner dm gibt es keine Bewertung und die Bücher sind nach Datum aufgelistet. Das wäre also eine Alternative. Dort ist es aber schwierig bis unmöglich, ein älteres Buch wiederzufinden, das man sich noch einmal ansehen möchte. Die Sortier- und nun auch Suchfunktion auf der cewe-Seite möchte ich nicht missen. (An dieser Stelle nochmal ein DANKE für die neue Suchfunktion.) moglas hat geschrieben: und hat man dann ein Buch eingereicht das auch veröffentlicht wurde und nicht unter Reisen steht, sieht es dann kaum jemand.
Bei einem meiner Bücher war es so: Ein Buch von einem Urlaub innerhalb Deutschlands wurde unter Natur einsortiert und stand nicht mal einen Tag. Entsprechend wenig Rückmeldungen/Kommentare gibt es dazu. Und die Kommentare, konkreter: Die konstruktiven Kommentare finde ich auch eine gute Sache, denn ein eigenes Buch sehe ich nicht so objektiv wie ein fremdes, habe ich festgestellt, und daher haben konstruktive Hinweise für mich durchaus einen Wert. PS: Mein letztes Buch wurde, glaube ich, im August angenommen und ist immer noch nicht veröffentlicht. Das finde ich allerdings nicht tragisch - ich kenne es ja :lol: liebe Grüße
Josefia Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!Ich würde mir wünschen, dass bei den Kundebeispielen schon seitens Cewe eine etwas kritischere Auswahl getroffen wird. So sind z.B. 2 nahezu identische Bücher eingesteellt worden, die Autorin hat dies nachvollziehbar erklärt - aber es müßte doch auch bei Cewe kontrolliert werden, ob nicht schon mal von der gleichen Persn das selbe Buch eingereicht wurde. Auch die Qualität mancher Beispiele ist nicht so, dass man sich wirklich Anregungen herausziehen kann. Vielleicht wäre weniger mehr? Statt der Kundenbeispiele evtl. regelmäßig Fotobuch-Wettbewerbe, die nicht so lange laufen wie der aktuelle und evtl. auch nur einen Themenschwerpunkt haben, da könnte man sich auch Anregungen holen.
Ich habe z.B. am 11.03. eine CD mit Beispielbuch-Daten abgeschickt und überhaupt keine Nachricht erhalten - also weder ablehnung noch Vertrag. Und leider sind ja zumind. eine Zeitlang die Beispielbücher auch "verhunzt" eingestellt worden, fehlende Seiten etc.
Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!Hallo
Ich schaue eigentlich täglich, nachdem ich meine E-Mails gecheckt habe, kurz bei den Beispielbildern rein.Das ist schon fast ne Sucht Manche Bücher verschwinden so schnell wieder von der Startseite mit den neuesten Büchern, dass man überhaupt nicht dazu kommt alle genauer anzusehen und ggf. eine gute Beurteilung bzw eine konstruktive Kritik zu schreiben! Um das später nachzuholen müsste man sich dann ja den Titel merken, das ist aber wohl den meisten dann doch zu aufwändig. Ich schaue mir zwar am liebsten Bücher zum Thema Reise an, aber eigentlich ALLE Neuerscheinungen. Zwar natürlich auch wegen der oft tollen Bilder von Ländern in die ich vielleicht nie reisen werde, aber eben auch wegen der Gestaltungsideen. Wie kommt es eigentlich, wenn ich ein Buch z.B. mit 4 Sternen beurteile, dieses anschließend nur noch 3,5 Sterne hat? Einmal wurden anscheinend gerade die Beispiele ausgetauscht. Ich habe 5 Sterne vergeben, erschienen sind aber nur 4 Sterne. Ich habe auch das Gefühl, dass manche Bücher nur auf CD erstellt und gar nicht produziert werden.Da enthalten REISE-Bücher nur Landschaftsaufnahmen o. jegliches pers. Detail (pro Seite ein Foto in Großformat), das sind für mich nur Bildbände. Traut sich andererseits jemand sein wirklich pers. FOTOBUCH zu veröffentlichen, wird so mancher gleich dafür kritisiert. Noch eine Anregung an CEWE: Könnte man evtl. die Beispiele auch in einem größeren Format anschauen,(ähnlich wie Vollbildmodus) Ich habe nur(!) einen Laptop mit keinem großen Bildschirm. Wenn manchmal viele kleinere Bilder dabei sind die mich interessieren, muss ich jedes mal die entsprechende Seite größer zoomen. Das ist sehr mühsam! Die Texte kann ich nur selten auf Anhieb lesen, das ist sehr schade. geniesser66 VG geniesser66
Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!geniesser66 hat geschrieben: ... Wie kommt es eigentlich, wenn ich ein Buch z.B. mit 4 Sternen beurteile, dieses anschließend nur noch 3,5 Sterne hat? Einmal wurden anscheinend gerade die Beispiele ausgetauscht. Ich habe 5 Sterne vergeben, erschienen sind aber nur 4 Sterne.
Es werden ja nicht die Sterne angezeigt, die du gegeben hast, sondern der Durchschnittswert aller bisher vergebener Sterne von allen bisherigen Bewertern.geniesser66 liebe Grüße
Josefia Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!Vieleicht könnte man hier im Forum einen eigenen Bereich für Kundenbeispiele erstellen wo dann nur die Forumsmitglieder ihren Kommentar abgeben können.
Ich möchte gerne immer was dazulernen und mich würden echte Kommentare interssieren. Die Sterne sind manipulierpaar. Gruß
moglas Re: Mal wieder zum Thema Kundenbeispiele!moglas hat geschrieben: Vieleicht könnte man hier im Forum einen eigenen Bereich für Kundenbeispiele erstellen wo dann nur die Forumsmitglieder ihren Kommentar abgeben können.
Der Wunsch ist nicht ganz neu, es würde schon reichen, wenn man Wertungen nur nach Registrierung abgeben könnte so wie es z.B. bei den Fotowettbewerben der Fall ist.Ich möchte gerne immer was dazulernen und mich würden echte Kommentare interssieren. Die Sterne sind manipulierpaar. geniesser66 hat geschrieben: Ich habe auch das Gefühl, dass manche Bücher nur auf CD erstellt und gar nicht produziert werden.Da enthalten REISE-Bücher nur Landschaftsaufnahmen o. jegliches pers. Detail (pro Seite ein Foto in Großformat), das sind für mich nur Bildbände. Traut sich andererseits jemand sein wirklich pers. FOTOBUCH zu veröffentlichen, wird so mancher gleich dafür kritisiert.
Das ist vermutlich Geschmackssache, ich habe auch eine "Cewe"-Version und eine "private" Version eines Buches erstellt. Ich halte mich nicht für fotogen, von daher gibt es sowieso kaum Fotos auf denen ich zu sehen bin. Dann ist da auch immer noch die Frage mit den Persönlichkeitsrechten - sind wirklich alle abgelichteten Personendamit einverstanden, dass diese Fotos im Internet für jeden frei zugänglich sind? Und: was will ich mit meinem Fotobuch zeigen? Für mich sind Natur und Kultur wichtig, ich weiß ja, dass ich dort war und muss keine "Beweisfotos" dazu abliefern. Großflächige Fotos wirken halt oft besser als ein halbes Dutzend kleiner Fotos auf eine Seite gepresst, andererseits hat mal ein Professor einer Kunstschule gesagt, dass ein Foto nur dann gut ist, wenn es auch im Format 4 x 6 8oder so ähnlich) wirkt. Ich mag lieber Bücher mit mehr Text über das Land, aber es gibt ganz viele tolle Bücher unter den Kundenbeispielen, die mit wenig Text auskommen, weil es zur Landschaft manchmal auch nicht viel zu erklären gibt. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|