- Word-ClipArt-Katalog
Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Re: Transparenz von ClipartsRotuma hat geschrieben: Und dies sind *wmf Dateien?
Ja, laut Mouseover-Info bei Word handelt es sich um wmf-Dateien:
Re: Transparenz von ClipartsJa, das klappt bei Version 5.0.1. *wmf Datei in Word so groß als möglich ziehen, da ist es ja noch eine Vektordatei. Dann in die Zwischenablage kopieren und von dort in das Fotobuch einfügen. Es wird automatisch in ein png umgewandelt, daher ist es wichtig, es so groß als möglich in Word abzuspeichern. Aber mit Version 4.6.8 klappt es nicht. Allerdings irritiert mich die Pixelangabe unter Word. Wenn ich eine *wmf runterlade, gibt es keine Pixelgrößen.
Re: Transparenz von ClipartsIch wollte gestern schon melden, dass ich es dank Eurer Hilfe geschafft habe.
Allerdings habe ich mir dafür die freeware paint.___, (darf ich nicht nennen ???,) runtergeladen. Darin kann ich kopierte Cliparts einfügen, auf Markierung zuschneiden (in der Werkzeugleiste rechts neben "einfügen"), speichern in einen anderen Ordner als png. Clipart bleibt transparent - auch im Fotobuch. Nochmals danke. Re: Transparenz von ClipartsIch hab's geschafft. Aber das Forum-Programm erlaubt mir nicht, die free Software zu nennen, mit der es mir möglich war, transparente mcf-Dateien zu kopieren, als png abzuspeichern und transparent ins Fotobuch zu stellen.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste
|
||||