zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierProblem: Zu dunkle Hintergrundfotos und falscher Farbton
Ziel: Hintergrundfarbe von Einband und linker Seiten soll dem Rot aus den Fotos von Skulpturen entsprechen, die auf einem roten Skulpturenständer stehen, siehe: http://www.cewe-community.com/de/wettbe ... 1/book/184 Erstellung Hintergrund: Anlegen eines Vollton-jpg mit dem gewünschten Rotton. Druck: Fotopapier. Reklamation: Hintergrund zu dunkel und Farbton Braun statt dunklem Rot. Restliche Fotos auf den anderen Seiten: hervorragend und exakt wie Bildschirmdarstellung. cewes Lösung: "zu dunkle Fotos mit Fotoschau aufhellen". Das wäre das erste Mal - ich habe 12 Bücher von cewe - keines war je zu dunkel. Ich stelle meine Fragen, die ich an cewe gesandt habe, hier ein mit der Bitte um Mithilfe: - Cewe schreibt, ich solle aufhellen. Nun, wieviel? Ich kann das auf dem Bildschirm natürlich nicht prüfen, da hier ja alles richtig aussieht. - Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Aufhellen auch den Farbton von Braun nach Rot ändert, oder? - Soll ich für die Hintergrundfotos ABK aus- oder anschalten? - Für die anderen Fotos dann jeweils auch? - Cewe schreibt, bei Fotopapier könne es sein, dass Bilder dunkler werden. Ich möchte das gleiche Fotobuch zusätzlich 2x auch in Digitaldruck fertigen lassen. Welche Einstellungen sind dann richtig? Vielen Dank im voraus. Lieber Gruß, pitty
Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierIch nehme an, daß der Farbton für den Hintergrund mittels Farbpipette von einem Bild des Figurenständers ermittelt wurde. Dann müßte die Farbe des (gedruckten) Hintergrunds auch identisch sein mit dem des (gedruckten) Reverenzbildes. Es sei denn es wurde generell die ABO eingeschaltet und daher die Helligkeit des Referenzbildes verändert.
Zu den Fragen: - Hintergrund aufhellen ist Quatsch wenn die Farbe im Druck korrekt wiedergegeben wird. - Ein Aufhellen verändert selbstverständlich den Farbton (einfach selber testen) - Ich stelle die ABO generell ab. Bei einem einfarbigen Bild dürfte das jedoch keinen Einfluß haben (wenn doch, dann wäre das m.E. eine Fehlfunktion). - Zu der letzten Frage kann ich keine Auskunft geben. Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierBei einfarbigen Hintergrundbildern ist grundsätzlich die ABO abzuschalten, die würde die Farbe u.U. völlig verändern. Die ABO funktioniert nur relativ zuverlässig bei normalen farblich ausgewogenen Fotomotiven, nicht bei Grafiken.
Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHerzlichen Dank für Eure Mithilfe. Leider weiß ich mir immer noch nicht zu helfen.
- ja, ABK war ausgeschaltet - ja, Farbton wurde mit Pipette übernommen - nein, weder Farbton noch Helligkeit wurden im Druck nicht korrekt wiedergegeben - daher die Reklamation - nein, ich kann nicht "einfach selbst testen", wie ich durch Aufhellen den gewünschten Farbton und die gewünschte Helligkeit erzielen kann, da ja auf meinem Bildschirm alles wie gewollt dargestellt wird (wie in so vielen anderen Bücher bisher auch). Habt Ihr noch eine Idee? Herzlichen Dank Lieber Gruß, pitty
Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo pitty,
sofern Sie eigene unifarbene Hintergründe verwenden oder Ihre Bilder bearbeitet wurden, empfielt sich eine Deaktivierung der ABO. Im Rahmen der Produktion wird nur noch eine geringfühgige Schärfung vorgenommen. Ich kann die Aussagen meiner Kollegen nicht nachvollziehen. Ohne Ihre Daten gesehen zu haben, kann ich keine Aussage treffen. Befindet dsich das reklamierte Produkt in unserem Hause? Würden Sie mir Ihre Kunden- und Auftragsnummer mitteilen? Ich werde mich dann mit unserem Kundendienst besprechen und um Klärung bitten. Ist Ihr Monitor kalibriert? Wie sehen die Bilder im Vergleich zu Ihren Hintergründen aus? Kleiner Tipp: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 697#p32697 Sylke Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierArbeitest du mit einer Version 4.8? Wenn ja, hast du dir jetzt nochmal angesehen, ob die ABO noch immer für die betreffenden Hintergründe ausgeschaltet ist? Es ist bekannt, dass die 4.8 je nach Release leider in unterschiedlichen Situationen die ABO willkürlich und selbsttätig auch nachträglich aktiviert, auch wenn der Nutzer das gar nicht will. Eine eingeschaltete ABO würde den Effekt erklären, ansonsten fiele mir da nichts vernünftiges ein.
Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo Sylke,
vielen Dank, dass Sie sich meiner Sache annehmen. Kundennummer: 534503, Auftragsnummer: 163049; [TicketID#30735, Weers]. Das reklamierte Buch habe ich an Ihr Haus zurückgeschickt - es wurde offensichtlich ein erneuter Druckversuch gestartet. Die Empfehlung aus Ihrem Haus lautet: „Bitte beachten Sie, dass Bilder auf dem Monitor immer etwas heller ausfallen als in einem CEWE FOTOBUCH. Bei dem Fotopapier können Bilder vereinzelt etwas dunkler ausfallen. Eine Wiederholung Ihres Auftrages 534503-163049 mit der automatischen Bildkorrektur (ABK) führte zu keinem anderen Ergebnis. In manchen Fällen werden Bilder auf Fotopapier durch die automatische Bildkorrektur (ABK) etwas aufgehellt. Für eine erneute Bestellung möchten wir Sie bitten, die zu dunklen Bilder mithilfe unserer CEWE FOTOSCHAU aufzuhellen und das Projekt anschließend neu abzuspeichern.“ Da ich das Buch nicht mehr in meinen Händen habe, erinnere ich mich, dass die sonstigen Fotos nur eine (nicht zu beanstandende) Nuance dunkler ausfielen als auf dem Bildschirm, der Farbton aber stimmte. Die Hintergrundbilder sollen ein dunkles Rot (kein tiefdunkles Braun) haben. Ich kann den schwarzen Text darauf auf meinem Bildschirm hervorragend lesen - auf dem Druck war das nicht möglich. Bisher wurden alle meine vielen Drucke (Fotobuch-Digitaldruck, Kalender, Poster etc.) immer so ausgeführt, wie es auf dem Bildschirm aussah, daher schien mir ein Kalibrieren bisher nicht notwendig zu sein. Sollten Sie nach Prüfung meiner Daten zu einem anderen Ergebnis kommen, teilen Sie mir das bitte mit. Die Hintergrundfotos sind wirklich - wie alle anderen Fotos auch - auf ABO-AUS geschaltet. Dank auch an Helprich für den Tipp. Herzlichen Dank - pitty Lieber Gruß, pitty
Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo Sylke,
leider bekomme ich weder von Ihnen noch per direktem E-Mail-Kontakt Hilfe. Ich hoffe nicht, vergessen worden zu sein. MfG pitty Lieber Gruß, pitty
Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo pitty,
ich habe unsere Kollegen von der Farbqualitätskontrolle zu Rate gezogen. Ich werde mich in Kürze wieder melden. Wir haben Sie nicht vergessen. Viele Grüße, Jasmin Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo Sylke und Jasmin,
inzwischen ist schon wieder so viel Zeit vergangen und leider keine Antwort zum Thema eingegangen. Schade. Nun habe ich ab übermorgen Urlaub und komme erst Anfang Oktober wieder dazu, mich dem Fotobuchprojekt zu widmen. Ich hoffe, es gelingt Ihnen bis dahin eine Lösung zu finden. Bitte senden Sie mir unter der Ihnen bekannten E-Mail-Adresse (534503-163049) Ihre Antwort zu. Vielen Dank. MfG pitty Lieber Gruß, pitty
Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo Sylke und Jasmin,
leider ist bisher keine Lösung bei mir angekommen. Schade - ich hatte mir erhofft, dass Sie Ihr Versprechen einlösen. Mit freundlichen Grüßen - pitty Lieber Gruß, pitty
Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo pitty,
selbstverständlich halten wir unser Versprechen. Leider haben wir in diesem Fall nur bedingt Einsicht, da Ihre Bestellung in Dresden gefertigt wurde. Wir bleiben am Ball und halte den Kontakt zu den Kollegen, bis der Fall zu Ihrer Zufriedenheit abgeschlossen ist. Sylke Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo Sylke,
ich freue mich, dass Sie weiterhin "am Ball bleiben". Da ich das Buch zusätzlich zum beanstandeten Fotodruck in der einfacheren Ausführung im Digitaldruck verschenken möchte, habe ich es jetzt mit einem leicht veränderten Hintergrundbild zur Bestellung gegeben. Kundennummer: 534503 Auftragsnummer: 578122 Ich bin gespannt auf das Ergebnis und werde berichten. Sofern das hilfreich ist, sende ich Ihnen gerne die jeweiligen RGB-Werte oder die #-Nr. der Volltonfarbe des Hintergrundbilds. Gerne können Sie auch mit mir via E-Mail in Kontakt treten. Mit freundlichen Grüßen pitty Lieber Gruß, pitty
Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo pitty,
vielen Dank für das Angebot und Ihre Unterstützung! Ich werde mich mit den Kollegen besprechen, welche Daten zur Aufklärung Ihres Falles hilfreich sein könnten. Sylke Re: zu dunkle Hintergrundbilder auf FotopapierHallo pitty,
wie ich sehe sind Sie nun in besten Händen! Meine Kollegin wird Ihren Fall sicherlich zu Ihrer Zufriedenheit klären. Melden Sie sich bitte, wenn ich etwas für Sie tun kann. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|