Rotuma hat geschrieben:
Ist es möglich, den Platzhalter des Textes am Buchrücken kürzer zu ziehen?
Ich verwende stets ein eigenes Textfeld, zumal mir die Schriftgrößenlimitierung zu restriktiv ist. Da bin ich völlig frei in der Gestaltung, trage aber auch die Verantwortung dafür, dass das richtig positioniert ist.
hat geschrieben:
Am unteren Rand ersetze ich das Fotobuchlogo mit meinem eigenen Logo und am oberen Rand kommt die jeweilige Landfesfahne, in der Mitte dann der Text. Ich kann zwar meine Bildchen einfügen, aber wenn sie nicht gleich perfekt sitzen, kann ich sie nicht anfassen, da das gegraute Textfeld im Weg ist.
Dann markiere doch zunächst mit der Gummibandmethoide sowohl Textfeld wie auch Bild und nehme anschließend das Textfeld aus der Markierung wieder heraus (Strg+Mausklick auf das Textfeld). Das müßte doch gehen, um das Bild allein zu selektieren?
PS: Hab's gerade probiert, geht nicht bei Textfeldern! Klickt man da mit Strg+Maus darauf, erfolgt keine Demarkierung, sondern man geht in den Editiermodus des Textes über.
Hier sollte sich CEWE vielleicht mal überlegen, ob sich Textfelder und Fotos hier nicht gleich verhalten sollten und der Unterschied überhaupt sinnvoll und gewollt ist!
Bei einer Mehrfachmarkierung ist doch eine Texteditierung ohnehin wenig sinnvoll. Wie soll sich denn eine solche Bearbeitung auf alle markierten Objekte gleichzeitig auswirken können?