Re: Challenge 06/2012 • Color BlockingNoch ein Bild ohne Modefarbe
Island, Panasonic Lumix FX Re: Challenge 06/2012 • Color BlockingFrühlingsfarben im Garten -
aufgenommen mit EOS 1100D, Blende 7, 1/125 s, ISO100 Re: Challenge 06/2012 • Color BlockingKARTOFFELPUFFER hat geschrieben: Stunden vor dem Spiegel? Nie! FIX unter die DUSCHE und mit DUSCHGEL gewaschen... Haare mit SHAMPOO eingeseift... ab in die JEANS, T-SHIRT und einem BLOUSON und fertig ist das OUTFIT. PORTEMONNAIE geschnappt und das AUTOMOBIL aus der GARAGE geholt und los geht meine TOUR mit den Kumpels. QUIZfrage, wann wurden diese Wörter im deutschen Sprachschatz aufgenommen? HELPrich (oder HELP RICH?), du musst dich schon sehr lange schämen. Fremdwörter lassen sich übersetzen. Denglisch weniger... oder hast du *hilfreich* versucht zu übersetzen? Dann versehe ich dein KOMMENTAR Jonas
Helprich = hilfreich :lol: :shock: :mrgreen: Das ist crazy und macht mich happy und gleich noch ein smiley dazu. Jetzt schluss mit der Arbeit, sonst bekomme ich noch ein "burnout" Re: Challenge 06/2012 • Color BlockingColour blocking in Burma
Re: Challenge 06/2012 • Color BlockingEchsen haben ihr eigenes colour-blocking
Re: Challenge 06/2012 • Color BlockingIch finde die Verwendung der englischen Ausdrücke auch nicht so toll, vor allem, wenn sie falsch angewandt werden ("handy" = handlich und hat eigentlich nichts mit Telefon zu tun, "public viewing" = Leichenschau, "challenge" kann man auch mit Kampfansage übersetzen usw) Und "Helprich" (an dieser Stelle immer wieder Dank an ihn für die vielen hilfreichen Tipps) ist wohl eher eine Wortspielerei unter Bezug auf "Alberich" oder?
Und damit wir weg vom Englisch, Denglisch kommen - ein Beitrag von mir in italienisch "Trio Mio" Das ist der Name einer Pflanzenneuzüchtung, die mich absolut begeistert - eine Blume in drei Farben - manche mögens bunt! Re: Challenge 06/2012 • Color Blockingzugvogel08 hat geschrieben: Ich finde die Verwendung der englischen Ausdrücke auch nicht so toll, vor allem, wenn sie falsch angewandt werden ("handy" = handlich und hat eigentlich nichts mit Telefon zu tun)
Immerhin ist es handlicher als z.B. eine Telefonzelle Vollkommen unsinnig ist zum Beispiel auch das im deutschen Sprachgebrauch übliche Wort "Bus". Dabei handelt es sich lediglich um die letzte Silbe von Omnibus. Das bedeutet "allen" oder "für alle" und ist die Form Dativ Plural des lateinischen Wortes omnis (=jeder). Aber eigentlich geht es in diesem thread ja um Bildbeiträge :D , deshalb: Re: Challenge 06/2012 • Color Blockinghier mal das Team:
Re: Challenge 06/2012 • Color BlockingAuch am heutigen verregneten Sonntag geht es im Garten farbenprächtig zu :D
LG
Urlaubsfan Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste
|