Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Eigene Cliparts
yan130801
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2009, 14:22

Eigene Cliparts

Ungelesener Beitragvon yan130801 » 20.02.2012, 00:56

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Ich habe in meinem Fotobuch eigene freigestellte Cliparts als Bilder verwendet (PNG-Dateien mit transparentem Hintergrund). Auf dem Rechner werden diese sowohl in meinem Ordner als auch in meinem Fotobuchprojekt ordnungsgemäß angezeigt. Bevor ich die CD abgebe, habe ich mir deren Inhalt nochmal mit dem Fotobuchprogramm angeschaut (data-Datei). Nun sind die Hintergründe der Cliparts schwarz dargestellt. Um kein Risiko einzugehen, möchte ich nun wissen, ob sie schwarz gedruckt würden oder ob es doch eine Chance gibt, dass sie transparent würden??

Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Eigene Cliparts

Ungelesener Beitragvon Helprich » 20.02.2012, 07:47

Man kann aus den Bestelldaten keine Rückschlüsse auf das Ergebnis ziehen, da die Bestelldaten nicht mehr kompatibel mit einem normalen Projekt sind. So werden transparente pngs aufgeteilt in zwei JPG-Dateien, eine enthält das eigentliche Bild, wobei die Transparenz natürlich nicht mehr enthalten sein kann, eine zweite eine Graustufenmaske, die die Transparenz beinhaltet.
Solche Dateien kann das Programm dann nicht mehr korrekt darstellen.
Also: Zwar kann man das Bestellprojekt öffnen (das ist eher ein Zufallsprodukt als gewollt), allein es kann nicht korrekt dargestellt werden! Daher sind keine Rückschlüsse möglich.
Keine Angst, Transparenzen werden korrekt wiedergegeben.
yan130801
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2009, 14:22

Re: Eigene Cliparts

Ungelesener Beitragvon yan130801 » 20.02.2012, 09:58

Ich kann also getrost die 80 € aufs Spiel setzen? Ich habe auch früher schon solche Dateien benutzt - da ist auch alles gut gegangen. Somit macht es keinen Sinn, sich die gebrannten Daten nochmal anzugucken? - Ich hab das immer gemacht, um zu gucken, ob auch nichts verrutscht ist. Andere als PNG-Dateien kommen wohl auch nicht infrage?
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Eigene Cliparts

Ungelesener Beitragvon Helprich » 20.02.2012, 10:32

Es macht nur eingeschränkt Sinn, die Bestelldaten nochmal anzusehen. Man muß die Einschränkungen kennen.
- Passepartouts werden u.U. nicht angezeigt, Bilder erscheinen teilweise wie ohne Passepartouts
- Transparenzen können nicht dargestellt werden, haben dann meist einen schwarzen Hintergrund
- Schriften können nicht überprüft werden, da nur die Projektschrift, nicht aber die Schrift in den Bestelldaten angezeigt wird (die ist ja als pdf angelegt).

Das sind nur schnell ein paar bekannte Abweichungen. Die Anordnung von Bildern kann man wahrscheinlich überprüfen. Da man aber nicht genau weiß, welche Abweichungen es noch alle gibt, kann man sich zwar das Projekt anschauen, aber darf auf keinen Fall aus unerwünschten Erscheinungen gleich auf ein Problem schließen. Insofern macht die Aktion also wenig Sinn.

Für Transparenzen werden nur png-Dateien akzeptiert.

Übrigens setzt du doch kein Geld auf's Spiel, allerhöchstens Zeit. Denn sollte das Ergebnis nicht so ausfallen wie vorgesehen, kannst du ja reklamieren. Wegen der Transparenzen aber wirst du das bestimmt nicht tun müssen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste