Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 07.02.2012, 13:16
Mich ärgert das auch sehr. Man bekommt zwar irgendwelche Bezeichnungen von irgendwelchen fehlenden Hintergründen dokumentiert, hat aber keine Möglichkeit, diese auch zu identifizieren. Sowieso - die meisten Fotobuch-Gestalter verwenden nur einen Bruchteil der angebotenen (teilweise sehr schönen) Hintergründe und müssen eine Unzahl von Paketen hochladen. Ich zum Beispiel verwende außer Multicolor nur einige wenige Hintergründe und Passepartouts. Sinnvoll wäre es doch, wenn man einzelne Komponenten speichern könnte, die man dann auch verwendet und sich nicht durch diese Masse suchen müsste. Bei Bedarf könnte man ja immer noch die vielen Angebote auf passende Details durchsuchen und einzeln laden. Es ist alles fürchterlich unübersichtlich. Vor allem, weil die Hintergründe ect. nicht durch die passende Nr. o. ä. bezeichnet sind, ist es sehr aufwändig, nachzuvollziehen, wo das Gesuchte wohl zu finden ist. Kann man eigentlich auch die gespeicherten Pakete, die man nie braucht, wieder löschen?? Ich bin nicht so bewandert in diesen Dingen und habe keine Möglichkeit gefunden, uninteressante Pakete wieder loszuwerden.
Ich denke, Insider können Dir und mir vielleicht weiterhelfen.....
Liebe Grüße
Silber-Distel