Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenHallo,
nach dem mein Frau das Fotobuch mit Bildern, Rahmen, Text gefüllt hatte wollte sie am nächsten Tag die Datei öffnen bevor sie es abgeschicken wollte. Es wird beim öffnen des entsprechenden Projetfiles nur eine leer Vorlage angezeigt. Die Datei und der dazugehörige Bilderordner sind vorhanden. Wir hatten noch zwei Backup Projekte während der Bearbeitung angelegt. Nach dem öffnen wurden dort die Bearbeitungsstände kurz angezeigt. Danach war auch alles leer. Im Projektverszeichnis befindet sich jeweils ein Datenfile mit der gleichen Bezeichnung wie der Projektfile aber am Ende mit einer Tilde. Kann mir jemand weiter helfen oder kann man das fertige Projekt wieder zurück holen? MfG carsthi Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenHallo Carsthi,
um welche Softwareversion handelt es sich (Betriebssystem, Handelspartner, Versionsnr.) ? Ist das Projekt auf der Festplatte oder einem externen Datenträger? Wenn es die (vielleicht defekte) <projektname>*.mcf-Datei noch gibt, solltest du diese umbenennen in <projektname>.mcfa Dann kannst du <projektname>*.mcf~ umbenennen in <projektname>*.mcf und versuchen, diese zu laden. Beide Steuerdateien greifen auf den Bilderordner <projektname>_mcf-Dateien zu, der natürlich in dem selben Verzeichnis (gefüllt mit Bildern) wie die mcf-Datei liegen muss. Weil ich nicht weiß, was du unter Projektverzeichnis verstehst, nochmal zur Klarstellung: Die mcf-Datei darf nicht im Bilderordner liegen. Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenHallo,
hier ein paar Antworten zu den Fragen. Rechner OS Win/ SP1 Application CEWE Fotobuch Version 04.08.02 lokale Festplatte Projektdateien: c:\Benutzer\user\Mein CEWE\*.mcf Projekt Bilderordner: c:\Benutzer\user\Mein CEWE\*\ (* =Projektname) Ich hatte versucht die *.mcf~ als Projektdatei zu öffnen. Mit dem gleichen Ergebnis eines leeren Fotbuches. Die Projektdatei liegt nicht im Bilderordner. MfG carsthi Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenAlso nehmen wir mal an, das Projekt heißt Urlaub2011.mcf,
dann ist der Pfad für die mcf-Datei: c:\Benutzer\user\Mein CEWE\Urlaub2011.mcf und für den zugehörigen Bilderordner : c:\Benutzer\user\Mein CEWE\Urlaub2011_mcf-Dateien .. richtig ?? .. und im Ordner Urlaub2011_mcf-Dateien befinden sich auch tatsächlich die Bilder (*.jpg) ? Sind denn nach dem Öffnen wenigstens Texte und leere Layoutrahmen zu sehen? SP1 für WIN: dann nehme ich an: WINDOWS 7 ? Carsthi hat geschrieben:
Wir hatten noch zwei Backup Projekte während der Bearbeitung angelegt. Nach dem öffnen wurden dort die Bearbeitungsstände kurz angezeigt. Danach war auch alles leer.
Was heißt das genau? Da waren dann kurz die Bilder zu sehen ??Wie sind diese Backup-Projekte organisiert? Wurde der Name der mcf-Datei leicht variiert und die liegen dann auch im Verzeichnis "Meine Cewe", jeweils nochmal komplett mit dem zugehörigen Bilderordner? Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenAlso nehmen wir mal an, das Projekt heißt Urlaub2011.mcf,
dann ist der Pfad für die mcf-Datei: c:\Benutzer\user\Mein CEWE\Urlaub2011.mcf und für den zugehörigen Bilderordner : c:\Benutzer\user\Mein CEWE\Urlaub2011_mcf-Dateien .. richtig ?? Ja! Es befinden sich 3 verschiedene Bearbeitungsstände (3 verschiedene Tage) im Projektverszeichnis mit Datumsangabe im Projektnamen wie zum Beispiel ... \Mein CEWE\Urlaub2011_1801102.mcf. In dem zugehörigen Ordner befinden sich tatsächlich die Bilder mit *.jpg Extension. Nach dem Öffnen des Projektes ist nur die Fotobuch Auswahl der Seitenanzahl, Einband, Göße und Papierart ersichtlich. Auf den Seiten ist weder der Text noch sind die Layout Rahmen zu sehen. Windows7 SP1 MfG carsthi Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenWerden die Projekte per Doppelklick auf den Dateinamen geöffnet
oder (was sicherer ist) erst nach dem Starten der Software über Datei --> Laden ? Schließlich würde ich mal folgendes versuchen: Anstelle der Software "Mein Cewe Fotobuch" eine Softwareversion 4.8.2 von "Meine Cewe Fotowelt" herunterladen und installieren. Damit dann versuchen, das Projekt zu öffnen. Falls das grundsätzlich funktioniert, müssten dann ggf. bisher verwendete Addons (z.B. Passepartouts) nochmals heruntergeladen werden. vgl. Software-Versionen Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenCarsthi hat geschrieben: Es befinden sich 3 verschiedene Bearbeitungsstände (3 verschiedene Tage) im Projektverszeichnis mit Datumsangabe im Projektnamen
Ich hoffe, es ist nur ein Versehen, dass du in der Einzahl sprichst? Wenn du 3 verschiedene Projektdateien dort liegen hast, dann müssen auch 3 Bildordner existieren, alle ebenfalls mit dem Datum im Namen. Du hast hoffentlich nicht einfach nachträglich im Dateimanager den Projektnamen geändert? Das geht auf keinen Fall, das Ergebnis wäre genau das, was du beschreibst.wie zum Beispiel ... \Mein CEWE\Urlaub2011_1801102.mcf. In dem zugehörigen Ordner befinden sich tatsächlich die Bilder mit *.jpg Extension. Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenHelprich hat geschrieben:
Ich hoffe, es ist nur ein Versehen, dass du in der Einzahl sprichst? Wenn du 3 verschiedene Projektdateien dort liegen hast, dann müssen auch 3 Bildordner existieren, alle ebenfalls mit dem Datum im Namen.
Bei der Einzahl bin ich auch schon stutzig geworden. Ich glaube inzwischen auch, dass vielleicht händische Umbenennungen im Dateimanager vorgenommen wurden.Wichtig ist zudem, dass der jeweilige Bilderordner das Anhängsel _mcf-Dateien enthält. Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenHallo,
es sind ja alle außer Ihr auf der Wurstsuppe daher geschwommen. Die ganze Diskussion war wohl umsonst, denn in der Zwischenzeit hat meine Frau das Fotobuch noch mal zusammengestellt und wieder die täglichen Zwischenstände gespeichert. Diese mal ohne Probleme. Ich war an Hilfe mit ähnlichen Problem interessiert aber lasst euch nicht aufhalten... Für mich ist das Thema abgeschlossen. MfG carsthi
Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenDann freuen wir uns mit euch , dass deine Frau das Fotobuch erstellen konnte :)
LG
Urlaubsfan Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenCarsthi hat geschrieben: Hallo,
Da bemühen sich zwei Gurus für dich und du kannst sie nur beschimpfen. Schließlich konntest du nicht einmal erklären, wie deine Dateien abgelegt sind. "Ich hab ein leeres Buch, was ist falsch?" Wir konnten die Glaskugel leider nicht finden.es sind ja alle außer Ihr auf der Wurstsuppe daher geschwommen. Die ganze Diskussion war wohl umsonst, denn in der Zwischenzeit hat meine Frau das Fotobuch noch mal zusammengestellt und wieder die täglichen Zwischenstände gespeichert. Diese mal ohne Probleme. Ich war an Hilfe mit ähnlichen Problem interessiert aber lasst euch nicht aufhalten... Für mich ist das Thema abgeschlossen. MfG carsthi Zum Glück hast du ja eine Frau, die das ohne Probleme geschafft hat. Undsei dir sicher, es wird sich durch dich keiner mehr aufhalten. Also, Finger weg vom nächsten Buch. Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenHallo Carsthi,
Okular und Helprich haben Ihre Thematik vorbildlich hinterfragt. Beide blicken auf eine lange Erfahrung mit unserer Software zurück und können Ursachen erfassen. Es ist schade, dass wir Ihren Fall nicht abschließen konnten. Ihre Beschreibung lässt in den meisten Fälle den Schluss zu, dass die Bilder nicht mehr den Ursprungsnamen haben oder verschoben wurden. In der MCF-Datei stehen eindeutige Verweise zu den Bildern. Sollte der Name oder Pfad nicht mehr stimmen, öffnet sich das Projekt ohne Bilddaten. Haben Sie Ihre Daten umbenannt oder verschoben? Über eine Beantwortung meiner Frage würde ich mich freuen. Sylke Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenHallo Sylke,
es wurden keine Änderungen mit dem Datei Explorer o.ä. durchgeführt. Ich habe mir erlaubt eine Erklärung anzuhängen. Falls das auch noch nicht klar war, es handelt sich hierbei um die CEWE Fotobuch Anwendung. Ich hatte es voraus gesetzt, denn ich hatte mich bei der CEWE- community angemeldet. - Projektverzeichnis ist das Standardverzeichnis, welches bei der Installation der Anwendung erzeugt wird. - Projektfolder ist das Verzeichnis mit den Bildern, welches beim Speichern des Projektes(Fotobuch) von der Software erzeugt wird. Darin befinden sich die Bilder. Diese trägt den gleichen Namen wie die Projektdatei. - Backups erzeugt man um bestimmte Bearbeitungsstände zu speichern. Dazu hängt man üblicherweise nach der Stammbezeichnung das Tagesdatum an. Dies wurde hier mit "speichern unter" gemacht. MfG carsthi Re: Inhalt des Fotobuch nicht mehr vorhandenHallo Carsthi,
vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ihre beschriebene Vorgehensweise ist absolut korrekt und empfehlenswert. Ich kann mir Ihre Thematik nur schwer erklären und kann auch keine Verbindung zu ähnlichen Fehlern herstellen. Ich habe mir Ihre Thematik in die Wiedervorlage gelegt und werde intern noch etwas recherchieren. Sollte dieses Problem erneut auftreten, so informieren mich bitte! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau viel Freunde beim Gestalten :-) Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
|