Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Komm fotografieren

Sie möchten mehr zum Thema Fotografie erfahren? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Fachfotografen austauschen.
Mit Fototipps von CEWE den Herbst genießen
Benutzeravatar Offline
FotoFreunde

100 Beiträge
Beiträge: 237
Registriert: 01.11.2012, 13:55
Kontaktdaten:

Mit Fototipps von CEWE den Herbst genießen

Ungelesener Beitragvon FotoFreunde » 29.09.2011, 16:00

Mit Fototipps von CEWE den Herbst genießen

Stimmung der Jahreszeit originell festhalten


Der Altweibersommer vereint widersprüchliches Wetter und verschiedene Stimmungen: auf der einen Seite der goldene Herbst, auf der anderen Regen und kühle Temperaturen. Spaziergänge, bei denen der Wind um die Nase weht, sind eine beliebte Freizeitbeschäftigung zu dieser Zeit. Dabei kann die Natur beobachtet und Fotos gemacht werden. Der CEWE Fotograf Robert Geipel gibt Tipps, wie die Bilder – ob von einem sonnigen oder regenreichen Tag – unvergleichlich werden.
 
Fototipps-Herbst-Motiv-1-92406532_480.jpg
Für einen Herbstspaziergang empfiehlt der CEWE Fotograf, früh morgens aufzustehen, weil dann die Sonne optimal steht. Also den Wecker stellen, auch wenn es ein Sonntag ist, und für einen Ausflug in den Wald rüsten. Gemeinsam mit Freunden oder der Familie werden mehr Motive gesehen, die ein Foto wert sind, und die Unternehmung macht eine Menge Spaß.
 
Fototipps-Herbst-Motiv-2-91607096_4802.jpg

Tipp 1: Kamera wetterfest machen


Selbst bei schlechtem Wetter gibt es keine Ausrede: Sich selbst und die Kamera regenfest machen und los geht es. Den Fotoapparat in Frischhaltefolie einwickeln. Das Objektiv sollte allerdings durch ein Loch klare Sicht haben und die Linse gelegentlich mit einem Tuch von Tropfen befreit werden.


Tipp 2: Nahaufnahmen


Nach dem Schauer, wenn die Sonne wieder herauskommt und das Wasser auf dem Asphalt steht, spiegelt sich alles in den Pfützen. Daraus ergeben sich brillante Effekte, die mit der Kamera aufgefangen werden können. Tautropfen an Pflanzen oder vor einem Spinnennetz in Nahaufnahme zu fotografieren, ist eine Möglichkeit, die kühlere Jahreszeit auf die Speicherkarte zu bannen.


Tipp 3: Streiflicht nutzen

Lange Schatten und die Beschaffenheit von Landschaften und Gebäuden kommen durch den Sonnenaufgang gut zur Geltung. Durch das sogenannte “Streiflicht” können schöne Architekturaufnahmen entstehen. Das bedeutet, dass die Konturen durch die Schatten des schräg einfallenden Lichts überdeutlich dargestellt werden. “Die tief stehende Sonne im Herbst vermittelt eine sehr schöne Stimmung, weil man die Reflexe im Wasser oder auch die Spiegelungen in Oberflächen besser wahrnimmt”, sagt der Profi.


Tipp 4: Nebel als Gestaltungsmittel

Der Spaziergang kann auch bei Nebel beruhigt fortgesetzt werden: Kontraste werden dabei auf das Wesentliche reduziert, das gibt Personen und Gegenständen tolle Silhouetten. Leicht hintereinander versetzte Bäume können so gut aus einer Perspektive heraus fotografiert werden, bis sie letztlich im Hintergrund im Nebel verschwinden. Dabei rät der CEWE Fotograf, den Weitwinkelbereich für ein schönes Panorama zu verwenden.


Tipp 5: Durch Weißabgleich wirken Farbtöne wärmer

Beim Durchstreifen des Waldes finden sich unzählige Motive. Boten der Jahreszeit sind buntes Laub, Kastanien und andere Früchte von Bäumen wie Eicheln und Bucheckern. Die unterschiedlichen Farben, Formen und feinen Adern der Blätter sowie die Früchte können gut in Nahaufnahme fotografiert werden. So werden die Strukturen besser sichtbar. Aufnahmen von Herbstlaub wirken durch “WB” White-Balance (Weißabgleich) und mit den Symbolen “Wolken” oder “Schatten” wärmer, erklärt Robert Geipel.


Tipp 6: Gegenlicht erzeugen

Personen werden am besten im Gegenlicht, mit einem Blitz oder Aufheller aufgenommen, damit das Gesicht gut erkennbar bleibt.


Tipp 7: Gute Effekte durch auf- oder untergehende Sonne

Gegen Nachmittag, wenn die Sonne langsam untergeht, nimmt die Stimmung zu. Die “Goldene Stunde” vor und nach Sonnenuntergang, bei der die Sonne besonders tief steht, taucht die Landschaft in einen warmen roten Farbton und erzeugt lange Schatten. Wie morgens bekommen Fotos, vor allem von Landschaften und Gebäuden, so mehr Struktur.


Tipp 8: Bilder festhalten im CEWE FOTOBUCH

Nach einem Streifzug durch die Natur ist die Vorfreude auf Zuhause und einen gemütlichen Abend auf dem Sofa groß. Einige Eindrücke des Tages, wie Blätter und Früchte, können zum Dekorieren der Wohnung aus dem Wald mitgenommen werden. Für die unterschiedlichen Aufnahmen des Spaziergangs ist ein Jahreszeiten-Fotobuch eine gute Idee. Damit geraten die Bilder nicht auf der Speicherkarte in Vergessenheit. Direkt nach der Heimkehr können die Fotos mit der kostenlosen und einfach zu bedienenden Software von CEWE am heimischen Computer bearbeitet und zu einem CEWE FOTOBUCH zusammengefügt werden.


Tipp 9: Wanddeko passend zur Jahreszeit

Besonders gelungene Aufnahmen eignen sich auch als Wanddekoration. Dabei lässt die Vielfalt der Materialien keine Wünsche offen – ob auf hochwertiger Leinwand, auf Alu-Dibond, als Gallery Print oder als Poster. Auf diese Weise kann die Wohnung passend zur Jahreszeit dekoriert werden.

Liebe Gruß
Sylke
Stubenfliege
Beiträge: 16
Registriert: 26.03.2009, 09:40

Re: Mit Fototipps von CEWE den Herbst genießen

Ungelesener Beitragvon Stubenfliege » 30.09.2011, 08:57

Gute und (ich denke) leicht umzusetzende Tipps. Der goldige Herbst lädt echt dazu ein.. :D
Krat0s
Beiträge: 10
Registriert: 28.03.2011, 11:57

Re: Mit Fototipps von CEWE den Herbst genießen

Ungelesener Beitragvon Krat0s » 05.12.2011, 14:45

Ja, ich liebe solche Tipps auch.
Das Wetter wird auch nicht wirklich schlechter. Ich freue mich natürlich, weil kein Tag vergeht, wo mal nicht die Sonne scheinen würde, auch, wenns nur für eine Stunde ist.
Man kann noch aus dem Herbst dieses Jahr eine Menge herausholen.
Da lohnen sich auch noch Städtetrips und in dem schönen Licht die Bauten und Gärten zu fotgrafieren.
Benutzeravatar Offline
Photofreaks

250 Beiträge
Beiträge: 456
Registriert: 02.01.2012, 11:30
Gliedstaat: NRW
Kontaktdaten:

Re: Mit Fototipps von CEWE den Herbst genießen

Ungelesener Beitragvon Photofreaks » 02.01.2012, 15:36

Also am Herbst liebe ich auch den Nebel. Er mystifiziert Fotos schon direkt bei der Aufnahme. Auch die natürliche Reduzierung der Farbsättigung durch den Nebelschleier finde ich immer sehr spannend!
www.facebook.com/AndreasDengsPhotography
Benutzeravatar Offline
FotoFreunde

100 Beiträge
Beiträge: 237
Registriert: 01.11.2012, 13:55
Kontaktdaten:

Re: Mit Fototipps von CEWE den Herbst genießen

Ungelesener Beitragvon FotoFreunde » 04.01.2012, 06:40

Hallo Photofreaks,

wirklich sehr stimmungsvolles und düsteres tolles Foto ! Gefällt mir unheimlich gut.

Viele Grüße
David
Benutzeravatar Offline
Photofreaks

250 Beiträge
Beiträge: 456
Registriert: 02.01.2012, 11:30
Gliedstaat: NRW
Kontaktdaten:

Re: Mit Fototipps von CEWE den Herbst genießen

Ungelesener Beitragvon Photofreaks » 04.01.2012, 09:15

David hat geschrieben:
Hallo Photofreaks,

wirklich sehr stimmungsvolles und düsteres tolles Foto ! Gefällt mir unheimlich gut.

Viele Grüße
David
Vielen Dank, David. Freut mich, dass dir das Bild so gut gefällt. Es ist im Herbst 2010 auf dem Kahlen Asten im Sauerland entstanden. Man konnte dort an dem Tag teilweise wirklich nur wenige Meter weit sehen. Wie schon gesagt, mag ich ja auch solch düstere Stimmungen.

Wünsche dir einen schönen Tag.

Viele Grüße,

Andreas :)
www.facebook.com/AndreasDengsPhotography
Benutzeravatar Offline
FotoFreunde

100 Beiträge
Beiträge: 237
Registriert: 01.11.2012, 13:55
Kontaktdaten:

Re: Mit Fototipps von CEWE den Herbst genießen

Ungelesener Beitragvon FotoFreunde » 06.01.2012, 06:21

Danke für die aktive Beteiligung an diesem Forum, so macht es wirklich viel viel Spaß sich mit Ihnen zusammen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Ich freue mich auf den wachsenden Zulauf der Mitglieder und den wirklich tollen Beispielen die Sie präsentieren.

@Photofreaks, danke für Ihre netten Worte :)

Grüße DAvid

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste