Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertDa es ja doch der "Normalfall" ist in 95% aller Fälle, dass Bilder nur einmal im Buch benutzt werden, wäre das Beibehalten des einfachen Häkchens schon vernünftig, weil man so schon mit kurzem Blick den Unterschied zu Mehrfachverwendungen sieht. Wenn man erst den Zahlenwert analysieren muß, leidet die schnelle Erfaßbarkeit in der Übersicht, denke ich.
Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertokular hat geschrieben: Die Frage ist dann, was bei nur einem eingefügten Bild verständlicher bzw. übersichtlicher ist: Ein Häkchen oder die Ziffer 1? Was meint ihr?
Helprich hat geschrieben: weil man so schon mit kurzem Blick den Unterschied zu Mehrfachverwendungen sieht
Jep, zusätzlich zur Performance ist dies der wichtigste Punkt. Wenn ich draufblicke habe ich schnell den Überblick, wo kein Häkchen, sondern eine Zahl steht. Somit weiß ich eigentlich auf einen Blick "Hoppla, das habe ich mehrfach" und kann mich dann auf die Suche machen ob gewollt oder ungewollt.wobei (muss ja mal was positives schreiben :D ) bereits das Häkchen hier weit besser funktioniert als bei (zumindest einem) Mitbewerber, wo das nur sporadisch beim einfügen auf einer Seite da ist und dann auf wundersame Weise wieder irgendwie verschwindet. Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertBin auch für Häkchen der verwendeten Bilder und Zahl, falls Bild mehr als einmal verwendet wurde.
Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertIch bin inzwischen der Meinung, dass eine gemischte Nutzung von Haken und Verwendungshäufigkeit für "Neulinge" eher zu Verwirrungen führt. Man kann nicht unbedingt auf Anhieb begreifen, welche Bedeutung der Haken hat.
Hier ein Eindruck, wie eine Anzeige im Bilderbrowser aussehen könnte: bei mehrfacher Verwendung könnte eine andere Farbkennung verwendet werden. Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertAndere Idee:
Wir bleiben bei den bekannten Haken, grün für einfache Verwendung, andere Farbe (orange) für Mehrfachverwendung. Evtl. könnte man im Mouseover-Text oder Kontextmenü dann die genaue Zahl angeben. Übrigens wäre ja ohnehin denkbar, im Kontextmenü die Verwendungsseite(n) anzuzeigen, dann muß man sich nicht erst von Bild zu Bild durch das Buch hangeln, wenn man das nicht will. Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertDas habe ich ja noch gar nicht entdeckt! :shock:
Dann brauchte man nur noch die andere Hakenfarbe. Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiert@okular: Danke für den Hinweis auf die Mouseover-Info - war mir auch noch unbekannt.
Ich finde, dass somit Helprichs Vorschlag der unterschiedlichen Hakenfarbe eine einfache und sehr übersichtliche Lösung ist. Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertHallo Kolli,
ich werde Ihren Vorschlag aufnehmen. Vielen Dank, Jasmin Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertThema: Verfolgen von Bilddateien
Details zur Optimierung:
Sylke Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertKann ich bestätigen.
Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertLösungsversion: 4.7
Das Verfolgen der Bilddateien ist nunn wieder uneingeschränkt möglich. Lösungsversion: Status "abgelehnt" Das Anzeigen von der Mehrfachverwendung von Bildern wird nicht implementiert. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
|