wie neulich bereits verkündet, haben wir ein neues Produkt herausgebracht, und zwar das CEWE Foto-Geldgeschenk. Hierbei handelt es sich um eine individuell gestaltbare Fotokarte mit integriertem Geldfenster, die die Möglichkeit bietet, Geldgeschenke zu besonderen Anlässen auf kreative Weise zu überreichen. Hier geht´s zum Foto-Geldgeschenk.
Damit wir euer Feedback zur Gestaltung, dem Bestellvorgang und dem fertigen Produkt erhalten können, möchten wir euch einladen, unser CEWE Foto-Geldgeschenk zu testen.
Was erwartet euch?
Ihr gestaltet euer eigenes CEWE Foto-Geldgeschenk auf unserer Webseite oder in der Software. Bitte bedenkt, dass ihr nur über den CEWE Fotoservice teilnehmen könnt und nicht über die Handelspartner.
Ihr erhaltet von uns einen Gutschein, der die Kosten sowohl für das Standard-, als auch das Premiumdesign inkl. Versand vollständig abdeckt.
Nach der Lieferung des Produkts bitten wir euch um euer ehrliches Feedback zu eurer Erfahrung und dem Produkt.
Wenn ihr mitmachen möchtet, schreibt uns bitte bis zum 25.04.25 eine kurze E-Mail an Community-DE@cewe.de. Uns würde auch interessieren, für welchen Anlass ihr das Geldgeschenk gestalten würdet (z. B. Geburtstag, Hochzeit, Konfirmation, etc.).
Wir melden uns dann zeitnah mit allen weiteren Informationen bei euch!
Vielen Dank für eure Unterstützung – wir freuen uns auf eure kreativen Ideen und euer Feedback!
Hallo Reisetante,
ich selbt habe keinen Gutschein und kann daher nur vermuten....
Ich vermute, dass er nicht über Handelspartner funktioniert. Hast Du direkt über CEWE.de bestellt?
Hallo Reisetante,
ich hab den Gutschein bereits eingelöst, war so nicht so einfach!
Nele hat mir bei der Bestellung geholfen
erst bei der Übersicht lässt sich der Gutscheincode Eingeben, war für mich auch etwas seltsam.
Und du musst bei Cewe direkt bestellen, anderer Anbieter geht nicht.
Info für alle die den test mitmachen, obwohl es freie Gestaltung anzeigt ( ich hatte es ausgewählt) ist es noch nicht möglich
Hallo Heidi,
Ich habe auf der Cewe-Seite online gestaltet, den Gutscheincode im Bestellvorgang eingegeben und den Hinweis erhalten, dass der Gutschein bereits abgelaufen sei.also kein Fehlerhinweis wie bei Dir, sondern ein offensichtlich falscher Code.
@DSL-Schnell: der Test geht nur über Cewe direkt. Übrigens hab ich neulich den Zug noch bekommen, nochmals Danke fürs Mitnehmen.
Hallo Reisetante,
ich hab den Gutschein bereits eingelöst, war so nicht so einfach!
Nele hat mir bei der Bestellung geholfen Bestellvorgang.png
erst bei der Übersicht lässt sich der Gutscheincode Eingeben, war für mich auch etwas seltsam.
Und du musst bei Cewe direkt bestellen, anderer Anbieter geht nicht.
Info für alle die den test mitmachen, obwohl es freie Gestaltung anzeigt ( ich hatte es ausgewählt) ist es noch nicht möglich
Hallo Heidi,
dieser Fehlercode erscheint bei mir auch.
Wenn ich den Gutschein in der Übersicht wie gewohnt eingebe, wird er berechnet, abgezogen und die Zahlungspflicht ist auf 0,00 Euro gesetzt. Wenn ich den Button "zahlungspflichtig bestellen" anklicke, kommt sehr schnell die Fehlermeldung.
Wie konnte dieses Problem bei dir gelöst werden?
Kann ich bei der Gestaltung etwas falsch gemacht haben?
Hallo Traumfänger,
ich glaub nicht das du was falsch gemacht hast!
Bei mir war es ein ziemliches Durcheinander, ich hatte zur freien Gestaltung gewählt.
Dies, ist jedoch obwohl es angezeigt wurde nicht möglich (Software Fehler) es entstand ein ziemliches Chaos.
Plötzlich konnte ich mit Design, frei Gestalten
auf alle Fälle konnte der Bestellvorgang deshalb nicht ausgeführt werden.
Mein Tipp von Nele, nochmal neu machen... also alles nochmal auf Anfang, Design aussuchen, Bilder einfügen und bestellen!
Wenn du gar nicht klar kommst schreib an die Adresse die Maresa angeben hat.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen,
Liebe Grüsse Heidi
Kopie der Antwort
Wenn also die Designvorlage entfernt wurde und somit kein Formparameter für die Produktion mehr vorhanden ist, kann das Produkt nicht bestellt werden. Deswegen erhältst du den Fehler und kannst deine Bestellung nicht abschließen.
Hallo Traumfänger,
ich glaub nicht das du was falsch gemacht hast!
Bei mir war es ein ziemliches Durcheinander, ich hatte zur freien Gestaltung gewählt.
Dies, ist jedoch obwohl es angezeigt wurde nicht möglich (Software Fehler) es entstand ein ziemliches Chaos.
Plötzlich konnte ich mit Design, frei Gestalten
auf alle Fälle konnte der Bestellvorgang deshalb nicht ausgeführt werden.
Mein Tipp von Nele, nochmal neu machen... also alles nochmal auf Anfang, Design aussuchen, Bilder einfügen und bestellen!
Wenn du gar nicht klar kommst schreib an die Adresse die Maresa angeben hat.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen,
Liebe Grüsse Heidi
Hallo Heidi,
vielen Dank für deine Antwort.
Dein anfänglicher Hinweis darauf, dass eine freie Gestaltung nicht möglich ist, hat mich auf die richtige Spur gebracht. Ich hatte zusätzlich zwei dekorative Cliparts eingefügt und bin auf die Idee gekommen, dass diese vielleicht stören. Aber auch als ich diese gelöscht hatte, funktionierte es nicht. Dann habe ich gemerkt, dass da noch ein drittes Clipart war, mit dem ich einen unerwünschten Schriftzug abgedeckt hatte. Das habe ich dann auch gelöscht, mein darüber liegendes Schriftfeld deutlich vergrößert und mit einem weißen Hintergrund versehen.
Danach hat die Bestellung geklappt. Halleluja!
Hallo Heidi,
vielen Dank für deine Antwort.
Dein anfänglicher Hinweis darauf, dass eine freie Gestaltung nicht möglich ist, hat mich auf die richtige Spur gebracht. Ich hatte zusätzlich zwei dekorative Cliparts eingefügt und bin auf die Idee gekommen, dass diese vielleicht stören. Aber auch als ich diese gelöscht hatte, funktionierte es nicht. Dann habe ich gemerkt, dass da noch ein drittes Clipart war, mit dem ich einen unerwünschten Schriftzug abgedeckt hatte. Das habe ich dann auch gelöscht, mein darüber liegendes Schriftfeld deutlich vergrößert und mit einem weißen Hintergrund versehen.
Danach hat die Bestellung geklappt. Halleluja!
genau, Heidi55 und ich haben uns ein wenig auf Fehlersuche in der Software begeben müssen. Zunächst ist es in der Software nicht richtig, dass man ein Design erhält, auch wenn man auf "ohne Vorlage weiter" klickt.
Der Befehl "ohne Vorlage weiter" ist hier tatsächlich fehl am Platz. Mit dem rechten Mausklick kann die Designvorlage aus dem Produkt gelöscht und das Produkt frei gestaltet werden. Diese Möglichkeit hätte die Software eigentlich blockieren müssen. Das Foto-Geldgeschenk kann nicht ohne Designvorlage gestaltet werden, da die Designvorlage immer einen Formparameter enthält, den die Stanze später in der Produktion dringend benötigt, um das Produkt richtig zu fertigen.
Wenn also die Designvorlage entfernt wurde und somit kein Formparameter für die Produktion mehr vorhanden ist, kann das Produkt nicht bestellt werden. Deswegen erscheint der Fehler und die Bestellung kann nicht abgeschlossen werden.
Ich weiß wie blöd es ist, ein Produkt nicht komplett frei gestalten zu können und sich an die Designvorlagen halten zu müssen. Trotz dessen hat uns dieser Produkttest schon so weit geholfen, dass wir einige Fehler in der Software identifizieren konnten. Das Software-Team arbeitet bereits an Verbesserungen.
Ich weiß wie blöd es ist, ein Produkt nicht komplett frei gestalten zu können und sich an die Designvorlagen halten zu müssen. Trotz dessen hat uns dieser Produkttest schon so weit geholfen, dass wir einige Fehler in der Software identifizieren konnten. Das Software-Team arbeitet bereits an Verbesserungen.
Hallo Nele,
da gibt es noch mehr Untereimtheiten in der Software.
Wie läuft es mit der Befragung? Mir wurde bereits angekündigt, dass mein Fotoprodukt versandt wurde. Kommt der Fragebogen zusammen mit der Sendung oder schickst du eine sparate Email?