Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Bin grad dabei für unsere Tochter ein Fotobuch mit Plätzchenrezepte zu erstellen und bin nun unsicher was für einen Einband ich nehmen soll. Da das Buch ja beim backen bestimmt wenig pfleglich behandelt werden wird, wäre ein Hardcover Einband sicher die besser Wahl. Oder was meint ihr?
Liebe Grüße Lis
Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Eine schöne Idee. Ich habe vor einigen Jahren auch so ein Buch gestaltet und mein Sohn hat es schon fleißig benutzt. Ich habe mir dann auch eine Kopie gemacht, weil ich so alle Lieblingsrezepte beisammen habe. https://www.cewe-community.com/global/e ... epte-60605
Ich hatte das Format Compact Quadratisch gewählt, mit Hardcover. Man kann es auch mal feucht abwischen. Ich benutze beim Arbeiten immer 2 Klarsicht-Dokumentenhüllen, die ich über das aufgeschlagene Buch ziehe. So bleibt das Buch offen und sauber. Aber ich finde, dass ein Koch- oder Backbuch ruhig auch ein paar Gebrauchsspuren haben darf. Viel Spaß beim Gestalten Monika
Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Monika54 hat geschrieben:
Ich benutze beim Arbeiten immer 2 Klarsicht-Dokumentenhüllen, die ich über das aufgeschlagene Buch ziehe. So bleibt das Buch offen und sauber.
Das ist ja eine geniale Idee! Danke fürs Posten. ![]() Liebe Grüße Traumfänger Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Hallo Lis,
bei meiner "Weihnachtsbäckerei" ( Buch in der Community) habe ich mich auch für einen Hardcovereinband/ Compact,Quadratisch entschieden. Das ist beim Arbeiten ein handliches Format. Wie schon erwähnt, kann man das Buch auch vorsichtig feucht abwischen - wobei ich die Idee von Monika54 auch super finde Viel Spaß beim Backen und Gestalten Moni58 Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Dankeschön, also wird es ein Hardcovereinband!
![]() Moni58, an deinem Backbuch hab ich mich orientiert und ganz ehrlich? Es sieht fast gleich aus wie deines! ![]() ![]() Liebe Grüße Lis
Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Damit wäre die Frage des Einbandes ja geklärt
![]() Aber welche Papierart bzw. Bindung verwendet ihr denn? - Digitaldruck mit Klebebindung oder - Fotopapier mit Lay-Flat-Bindung Bei Rezepten bietet sich einerseits die Lay-Flat-Bindung an, weil sich das Buch besser aufgeschlagen auf den Küchentisch legen läßt. Andereseits ist das Fotopapier sicher empfindlicher als der Digitaldruck. Ideal wäre für diesen Zweck meines Erachtens eine Spiralbindung. Diese ist aber nur bei der CEWE-Tochter viaprinto erhältlich. Zudem müsste man dort eine vorher anderweitig angefertigte pdf-Datei hochladen. Vielleicht gibt es ja eines Tages auch bei der CEWE-Fotowelt mal eine Spiralbindung zur Auswahl (bisher nur bei dem robusten Cewe Fotobuch Kids) Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?ja Okular. Spiralbindung wäre m.E. auch das Beste.
Ich hatte den Wunsch letztes Jahr bei meinem Kochbuch bei Annika auch schon mal geäußert. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Die Spiralbindung mag zwar praktisch sein, aber irgendwie sieht sie mir doch zu sehr nach Büro aus
![]() Liebe Grüße Lis
Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Hallo Lis49,
Es freut mich, dass dir mein Buch gefällt - und nein, ich bin nicht böse das du dir Rezepte "geklaut" hast. Aber ich bin neugierig: welche sind es denn, für die du dich entschieden hast? Moni58 Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Es sind Butterplätzchen, Zimtkekse und Zitronenherzen. Also sind es sogar drei Rezepte, wobei ich bei den Butterplätzchen in Zukunft eine normale Glasur verwenden werde. Die Zimtkekse muss ich nochmal backen, die sind zu dünn geworden. Wahrscheinlich war ich beim bestreichen mit der Milch zu großzügig und mit der Zimt-Zuckermischung hätte ich auch etwas sparsamer umgehen sollen. Geschmeckt haben sie, doch optisch waren sie nicht der Brüller!
![]() ![]() Liebe Grüße Lis
Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Hallo Lis,
sehr schön ist dein Backbuch geworden. Hier der Link dazu: Weihnachtsbäckerei Leider kann ich es nicht mit dem von Moni58 vergleichen, da ich es in den Kundenbeispielen nicht gefunden habe. Hast Du da einen Link? Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Asiafan hat geschrieben:
Hast Du da einen Link?
Es heißt genauso wie Lis´ Buch. ![]() Hier der Link zu beiden Büchern zur Auswahl. Liebe Grüße
Spica Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Ja, beim Titel (und auch beim Inhalt) war ich nicht sehr einfallsreich, deshalb freu ich mich um so mehr dass ich deswegen jetzt nicht ausgeschimpft werde!
![]() Liebe Grüße Lis
Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Lis49 hat geschrieben:
Ja, beim Titel (und auch beim Inhalt) war ich nicht sehr einfallsreich, deshalb freu ich mich um so mehr dass ich deswegen jetzt nicht ausgeschimpft werde!
Hallo Lis49,![]() dein Buch finde ich sehr gelungen. Grundsätzlich muss natürlich jeder, der ein Buch in den Kundenbeispielen einstellt, damit rechnen, dass es nachgestaltet wird. Und wenn jemand so offen damit umgeht wie du, wird bestimmt niemand ausgeschimpft. Im Gegenteil würde ich es als besondere Ehre betrachten, wenn mir das passieren würde. Liebe Grüße Traumfänger Re: Backbuch mit Hardcover oder Softcover Einband?Um Traumfänger zu zitieren:
wenn jeder grundsätzlich immer damit rechnen muß, dass ein Buch nachgestaltet wird, sobald es in der Community eingestellt wird und es eher als Ehre betrachtet werden sollte wenn einem das passiert, so sollte auch nicht vergessen werden, das jedes Ding zwei Seiten hat : Die Ehre die einem zuteil wird und die Tatsache, das sich ein anderer mit fremden Federn schmückt. Liebe Grüße Moni Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|