Eigene Vorlagen?Betriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo, neuerdings soll man ja eigene Vorlagen für das Fotobuch erstellen können. Allerdings kann ich die Stelle nicht finden, wo und wie das gespeichert werden soll. Kann mal jemand den Schleier lüften? Re: Eigene Vorlagen?Hallo Nigelia,
eigene Vorlagen für Fotobücher werden eigentlich nicht erstellt. Gemeint ist, dass man sich jetzt (ab Version 7.4.x) ein beliebiges eigenes bestehendes Fotobuch als Vorlage laden kann. Die ursprünglich verwendeten Fotos werden hierbei ignoriert. Es steht ansonsten dann aber das vollständige Layout (Fotobuchformat, Hintergründe, Anordnung der Platzhalter für Fotos und Texte, Rahmen für Foto- und Textfelder, Cliparts) zum Befüllen mit neuen Fotos bzw. zum Bearbeiten zur Verfügung. Ein Fotobuch als Vorlage laden kann man auf folgende Weise: Meine Projekte (obere Menüleiste) --> Als Vorlage laden... --> Fotobuchprojekt in der Ordnerstruktur auswählen Noch komfortabler ist es, sich seine sämtlichen Projekte anzeigen zu lassen (was auch erst seit Version 7.4.x möglich ist) und dann die Wahl zu treffen Meine Projekte (obere Menüleiste) --> Alle Projekte anzeigen --> Im Untermenü des gewünschten Fotobuchs (3 senkrechte Punkte) "Als Vorlage laden..." wählen
Re: Eigene Vorlagen?Danke für die Antwort! Tut mir leid, dass ich nicht früher geantwortet habe, anscheinend muss ich mal meine Benachrichtigungseinstellungen durchsehen.
Re: Eigene Vorlagen?Ich komme noch nicht ganz mit dieser "Eigene Vorlagen" Geschichte klar.
Wenn ich ein Buch mit 82 Seiten als Vorlage öffne, dann habe ich in der Seitenleiste unter Meine Vorlagen das Buch aber ich sehe nur 14 Seite als Vorlage wenn ich die Vorschau öffne. Unten in der Galerie sehe ich aber alle Seiten. Habe dies nun schon mit mehren Büchern versucht aber immer das gleiche Resultat. Ist die Seiten Vorschau limitiert? Gruss
MissVette Re: Eigene Vorlagen?MissVette hat geschrieben:
Wenn ich ein Buch mit 82 Seiten als Vorlage öffne, dann habe ich in der Seitenleiste unter Meine Vorlagen das Buch aber ich sehe nur 14 Seite als Vorlage wenn ich die Vorschau öffne.
Hallo MissVette,Unten in der Galerie sehe ich aber alle Seiten. Habe dies nun schon mit mehren Büchern versucht aber immer das gleiche Resultat. Ist die Seiten Vorschau limitiert? könnte ich hiervon einmal Screenshots bekommen? Dann würden wir uns das gerne einmal anschauen. Herzliche Grüße, Katharine Re: Eigene Vorlagen?Hallo Katharine,
das lässt sich mit jedem beliebigen Buch nachstellen, welches mehr als 26 Seiten umfasst. Wenn man links auf "Seitenvorlagen anzeigen" klickt, werden wie von MissVette beschrieben nur 14 Vorlageseiten angezeigt. Wünschenswert wären hier alle Seiten der (eigenen) Vorlage, damit man diese individuell verwenden kann, ohne Doppelseiten hin und her zu kopieren. Mein Beispiel, das bei MissVette ähnlich aussehen wird. Liebe Grüße
Spica Re: Eigene Vorlagen?Danke spica für den Screenshot.
So sieht es bei mir genau so aus. Dachte vielleicht liegt es daran dass ich einen Mac habe. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Gruss
MissVette Re: Eigene Vorlagen?Nein, ist bei Windows genauso.
![]() Ich denke, dass es daran liegt, dass CEWE-eigene Vorlagen nur für 26 bzw. 34 Seiten (bei Premium-Vorlagen) vorgestaltet werden. Aber es wäre schön und sinnvoll, die Darstellung hier für die neuen eigenen Vorlagen zu erweitern. Liebe Grüße
Spica Re: Eigene Vorlagen?Ich sehe gerade, dass die eigenen Vorlagen eine ganz andere Baustelle haben. Die Seiten, die man von links ins Buch ziehen kann, sind nicht immer mit den tatsächlichen Seiten der Vorlage identisch. Aufgefallen ist es mir hier:
Ein Detail dazu. Bereits gefüllte Vorlageseite (entspricht meinem Originalbuch): Dazugehörige Vorlageseite, die ich aus der Auswahl von links ins Buch ziehen kann: Noch detaillierter habe ich mir die Seiten jetzt nicht angeschaut. Dies war nur sofort offensichtlich. Liebe Grüße
Spica Re: Eigene Vorlagen?spica hat geschrieben:
Aber es wäre schön und sinnvoll, die Darstellung hier für die neuen eigenen Vorlagen zu erweitern.
Das gebe ich gerne einmal weiter ![]()
Re: Eigene Vorlagen?Hallo zusammen,
vorerst möchte ich mich für die etwas längere Bearbeitungszeit entschuldigen. Um dieses Verhalten nun noch weiter prüfen zu können, bitten wir euch, spica und MissVette, uns einmal eine eurer betroffenen .mcf-Dateien zu übermitteln. Bitte konvertiert hierfür eure Projekt-Datei im .mcfx-Datei über die Funktion in den "Optionen" -> "System" -> "mcfx konvertieren" oder speichert euer Projekt über "Speichern unter" im alten Dateiformat einmal ab. Solltet ihr noch im alten Dateiformat speichern, so überspringt ihr diesen Punkt einfach ![]() Fügt die .mcf-Datei zu einem Zip-Archiv hinzu und sendet uns die Zip-Datei an forum@cewe.de. Bitte verwendet als Betreff der E-Mail "Eigene Vorlagen? / euer Benutzername", damit wir eure E-Mails zuordnen können. Danke für eure Mithilfe Michael Re: Eigene Vorlagen?Welche mcf-Datei? Die beschriebene Problematik betrifft die Buchvorlagen, die neu aus eigenen vorherigen Projekten erstellt werden können. Buchvorlage ungleich Projekt. Es existiert hierzu (noch) keine mcf- oder mcfx-Datei.
Hat denn keiner der hier betreuenden CEWEianer und Admins bzw. sonstigen CEWE-Mitarbeiter zuvor irgendein Projekt mit mehr als 26 Seiten gestaltet, welches er/sie einmal als eigene Vorlage laden und somit die beschriebene Problematik leicht nachvollziehen könnte? Das überrascht mich. Liebe Grüße
Spica
Re: Eigene Vorlagen?Hallo spica,
es geht hier nicht nur darum, dass wir etwas nachstellen können oder wollen, sondern auch, dass wir diese Thematiken an euren Beispielen erkennen und nachvollziehen möchten. Durch die vielfältigen Möglichkeiten können wir nicht jeden möglichen Fall abbilden. Bevor wir hier etwas übersehen, hilft es uns sehr, eure Daten zu erhalten. Bitte übersendet uns hier die .mcf-Datei des Projekts, aus dem ihr die Vorlage erstellen möchtet. Liebe Grüße Michael Re: Eigene Vorlagen?Michael (CEWEianer) hat geschrieben:
Hallo spica,
es geht hier nicht nur darum, dass wir etwas nachstellen können oder wollen, sondern auch, dass wir diese Thematiken an euren Beispielen erkennen und nachvollziehen möchten. Durch die vielfältigen Möglichkeiten können wir nicht jeden möglichen Fall abbilden. Bevor wir hier etwas übersehen, hilft es uns sehr, eure Daten zu erhalten. Bitte übersendet uns hier die .mcf-Datei des Projekts, aus dem ihr die Vorlage erstellen möchtet. Liebe Grüße Michael Dafür, dass ein Projekt mit >26 Seiten eine Buchvorlage mit nur 26 Seiten erzeugt, bedarf es keinerlei Zusendung von individuellen Kundenbeispielen. Das ist einfach Fakt. Der Seiteninhalt ist hierbei auch völlig egal. Die Seiten könnten auch leer sein. Die Buchvorlage wird momentan einfach nur für ein Projekt bis 26 Seiten erzeugt, die übrigen Seiten fallen bei Erstellung der Vorlage einfach raus. Das ist völlig unkompliziert zu verstehen und braucht im Grunde noch nicht einmal ein Nachstellen. Einfach mal eine Vorlage kreieren und der Aha-Effekt stellt sich sofort ein. Nun kann CEWE sagen: "Tja, isso. Wir können und wollen halt nur 26 Seiten" oder aber: "Ach Mensch, haben wir für die neue Funktion übersehen, wir weiten die Seitenanzahl der Vorlagen gern aus." Das ist doch einfach ein Grundgerüst der Programmierung und nichts weiter. Ich finde es schon beachtlich, dass man dafür einen Screenshot braucht. Bei Versand meiner Projektdatei bin ich jetzt raus. Liebe Grüße
Spica Re: Eigene Vorlagen?okular hat geschrieben:
Hallo Nigelia,
Hier möchte ich gern korrigieren: Doch, es werden eigene Vorlagen erstellt, die mit jedem zukünftigen Projekt als ganzes oder seitenweise fast genauso verfügbar sind, wie die von CEWE zur Verfügung gestellten Vorlagen. Die neue Funktion öffnet in der Ausführung also nicht nur ein neues Projekt mit leeren Platzhaltern etc. sondern legt gleichzeitig unter "Meine Vorlagen" eine Buchvorlage mit dem Namen des ursprünglichen Projektes an. Derzeit werden wie o.g. jedoch nur die ersten 26 Seiten des Ursprungsprojektes als Buchvorlage generiert.eigene Vorlagen für Fotobücher werden eigentlich nicht erstellt. Unterschied zwischen CEWE- und eigenen Vorlagen ist, dass eigene Vorlagen nur für gleiche Format-Verhältnisse verwendet werden können, in denen sie abgespeichert wurden. Also eine Vorlage aus einem Format quadratisch (21x21) kann für XL verwendet werden, aber nicht für z.B. Groß oder Groß Panorama. Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
|