Hallo spica,
danke für den Tipp.
Aber ich glaube, da muss ich erst mit der neuen Version vertraut sein.
Re: Version 7.01.03 - WrkzeugleisteHallo spica,
danke für den Tipp. Aber ich glaube, da muss ich erst mit der neuen Version vertraut sein. Re: Version 7.01.03 - WrkzeugleisteLuciaB hat geschrieben:
Hallo okular,
Hallo LuciaB,oh da ist jemand, der keine Probleme mit der Umstellung hat!? da gibt's bestimmt noch ein paar andere. ![]() Denn meistens meldet man sich ja gar nicht zu Wort, wenn man kein Problem hat ![]() Re: Version 7.01.03 - WrkzeugleisteHallo LuciaB,
du sprichst mir aus dem Herzen. Ich ärger mich bei jedem Fotobuch das ich jetzt gestalte über die Neue Menüführung und hab das auch schon an Cewe weitergegeben. Hab bisher aber immer nur viel Lob gelesen und deswegen gedacht ich steh mit meiner Meinung, dass es jetzt viel umständlicher ist, weil man so oft klicken muss und sich merken muss unter welcher Position die gewünschte Bearbeitung ist, alleine da. Ich fände es sehr schön wenn es vielleicht in naher Zukunft die Möglichkeit gibt, das Menüband entweder oben oder an der Seite anzeigen zu lassen. Denn gerade bei Querformatbüchern, wird das zu bearbeitende Buch jetzt auch sehr klein und somit ist es für mich auch sehr anstrengend alles exakt zu plazieren. Aber erstmal hilft es ja nix und ich kämpfe mich auch weiter durch. Vielleicht werden wir aber ja irgendwann erhört und es sind alle glücklich durch eine flexible Variante. Bis dahin, wünsch ich dir gutes Durchhalten und trotzdem Freude beim gestalten, die Endergebnisse in der Hand zu halten, sind ja dann doch immer jede Anstrengung und Mühe wert ![]() Liebe Grüße Mara Re: Version 7.01.03 - WrkzeugleisteHallo Mara,
auch ich arbeite immer mit Qurformatbüchern. Und ich muss immer beide Seiten vor mir sehen um das Gesamtresultat beider Seiten zu sehen. Manchmal, wenn es dann knifflig wird, wird so lange vergrößert, bis ich eine Seite vor mir habe. Wenn dann von rechts noch die Fenster aufklappen, ... einfach nur furchtbar. Hin und wieder schiebe ich auf einer Seite Bilder hin und her, klicke auf das Gitter, richte meinen Text und klicke Gitter wieder aus. Dann ändere ich Rahmen oder Masken und muss somit den Text wieder richten. Also Gitter kurz anklicken und ...... Ach sorry. LetzterAbsatz war ja die ursprüngliche Version. Jetzt heißt es: rechts oben Auswahl treffen, Gitter anklicken, für den Text landet man wieder woanders und und und Achja. Vielleicht gibt es doch noch ein Einsehen den Benutzern. Liebe Grüße Lucia
Re: Version 7.01.03 - WrkzeugleisteWenn ich das hier alles so lese, bin ich froh, dass ich noch immer - und so lange es möglich sein wird - mit 7.0.1 arbeite. die Umstellung damals hat mich schon genervt!
Wenn sich mittlerweile so vieles geändert hat, hat sich dann auch wenigstens geändert, dass man das nervige rote Warnschild mit dem Ausrufezeichen ausschalten kann? Das wäre der einzige Anreiz für mich meine Odie-Version zu ändern. Gruß Pascalinah
Re: Version 7.01.03 - WrkzeugleistePascalinah hat geschrieben:
Wenn ich das hier alles so lese, bin ich froh, dass ich noch immer - und so lange es möglich sein wird - mit 7.0.1 arbeite. die Umstellung damals hat mich schon genervt!
Nein leider, das ist immer noch genau gleich nervig! Wenn sich mittlerweile so vieles geändert hat, hat sich dann auch wenigstens geändert, dass man das nervige rote Warnschild mit dem Ausrufezeichen ausschalten kann? Das wäre der einzige Anreiz für mich meine Odie-Version zu ändern. Gruß Pascalinah ![]() LG Zaubermaus
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|