

Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Kunigunde hat geschrieben:
... ich stelle mir gerade eine Sammlung an Schriften für diverse Gelegenheiten zusammen, ...
Darf ich fragen, wie Du Deine Sammlung organisierst? Ich habe mir dazu eine Excel-Datei angelegt mit Beispieltext für Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen und verschiedenen Reitern zu Brotschriften, Handschriften und Überlegungen zu laufenden Projekten. So richtig "organisiert" erscheint mir das aber noch nicht. ![]() ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Hallo Spica,
ich stehe noch ganz am Anfang, aber im Prinzip gehe ich genauso vor wie Du: Eine Excel-Datei mit Blättern zu verschiedenen Themenbereichen wie "Schreibschriften", "Kreideschriften", "Kinderschriften", "Altertümlich", "Römisch", "Asiatisch", "Arabisch", "Weihnachten", "Liebe", .... und auf jedem Blatt 3 Spalten mit Name des Fonts, Schriftprobe und Bemerkungen (z.B. wo ich die Schrift gesehen oder verwendet habe, Vor- und Nachteile). Bisher ist die Sammlung noch ganz übersichtlich, aber ich habe ja erst angefangen und gerade mal so 30 - 40 Schriften aufgenommen. Ich hoffe, ich bleibe da diszipliniert dran ![]() Viele Grüsse
Kunigunde
Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Ich hab noch mal ein wenig gespielt mit der Schrift- und Bildgestaltung für die tanzenden Wände.
Gruß Traumfänger Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Hallo Traumfänger,
schöne Idee! Morgen werde ich meine Vorgehensweise etwas näher erklären. ![]() Sylke
Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Sylke hat geschrieben:
Hallo Traumfänger,
Bin sehr gespannt! schöne Idee! Morgen werde ich meine Vorgehensweise etwas näher erklären. ![]() ![]()
Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Hallo zusammen,
bei den Designpiraten soll es eigentlich nur um unsere Software gehen. Dieses Mal habe ich eine gern genutzte Vorgehensweise aus dem Forum verwendet und so geht es. Für die Umsetzung sollten Sie ein Präsentationsprogramm wie z.B. Impress (kostenlos) oder PowerPoint auf Ihren Rechner installiert haben.
Und jetzt geht es ins Detail: Verdeckter Text: Dazu habe ich das Foto dupliziert und in der Fotoschau Teile des Wassers freigestellt. Mit diesen Ausschnitten habe ich den Text überdeckt. Gespiegelter Text: Mit der Spiegel-Funktion der Fotoschau lassen sich die Buchstaben problemlos spiegeln. Mein Tipp: In Ihrem Präsentationsprogramm können Sie Ihren Buchstaben eine beliebige Formatierung zuweisen. Sie können diese mit einem Verlauf versehen, einem Muster füllen oder auch WordArt nutzen. Wichtig: Der Text sollte bereits bei der Erstellung sehr groß angelegt werden. Wie Sie sehen, meine tanzenden Puppen wurden sehr unspektakulär erstellt ![]() Sylke Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Sylke hat geschrieben:
Dieses Mal habe ich eine gern genutzte Vorgehensweise aus dem Forum verwendet und so geht es.
Für alle, die nicht genau wissen wie das geht, habe ich einen Auszug aus der Scrapbook-Fibel zu dem Thema erstellt.Für die Umsetzung sollten Sie ein Präsentationsprogramm wie z.B. Impress (kostenlos) oder PowerPoint auf Ihren Rechner installiert haben. WordArt funktioniert auch genauso für Excel und Powerpoint. Liebe Grüße phili
Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Ich bin in meinen ersten Gestaltungen etwas anders vorgegangen.
Ich habe meinen Text größtmöglich in ein Textfeld im Fotobuch eingegeben, einen Screenshot gemacht, dann die Buchstaben ausgeschnitten, freigestellt und als png-Datei abgespeichert. Für das Versenken im Wasser habe ich die einzelnen Buchstabenfelder mit einem Verlauf versehen. Für das den schiefen Turm umschlingende S habe ich einen Teil des Turms freigestellt und über das S gelegt. Für die tanzenden Wände habe ich Textfelder mit Gimp angelegt und diese mit den unterschiedlichen Möglichkeiten verzerrt und abgespeichert. Die passenden Ausschnitte habe ich dann durch Verschieben in dem Bildfeld gesucht. Ich finde es sehr spannend, wie unterschiedlich man vorgehen kann und freue mich schon auf die Auflösungen der weiteren Beispiele. ![]() Gruß Traumfänger Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Ich habe grundsätzlich wie Sylke gearbeitet und MS PowerPoint und Word genutzt. Word deshalb, da PPT leider keine Ligaturen unterstützt. Je nach Gestaltungsidee habe ich dabei einzelne Buchstaben angelegt, ganze Wörter oder auch längere Textpassagen. Per Rechtsklick auf Textfeld/WordArt habe ich die Schriften jeweils mit "Als Grafik speichern" in einem separaten Ordner abgelegt und von dort ins Fotobuch gezogen. So stehen sie mir auch außerhalb des Projekts direkt zur Verfügung. Im Projekt habe ich die Grafik-Texte dann jeweils mit verschiedenen Gestaltungsmitteln wie Fotos weiter bearbeitet:
Liebe Grüße
Spica Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)Und diese Gestaltung wollte ich noch zeigen. Die ist gestern aus einem Missgeschick entstanden. Ich hatte eine längere Textpassage irrtümlich mit weißem statt ohne Hintergrund als Grafik gespeichert. Darüber war ich dann so sauer, dass ich den Text zerfetzt und direkt angezündet habe...!
![]() Nee, Scherz natürlich! ![]() Und jetzt habe ich genug mit Text als Grafik gespielt. Ist ja auch bald April und Zeit für den/die nächsten Designpiraten... ![]() Liebe Grüße
Spica
Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)spica hat geschrieben:
Und diese Gestaltung wollte ich noch zeigen. Die ist gestern aus einem Missgeschick entstanden. Ich hatte eine längere Textpassage irrtümlich mit weißem statt ohne Hintergrund als Grafik gespeichert. Darüber war ich dann so sauer, dass ich den Text zerfetzt und direkt angezündet habe...!
Also diese Gestaltung finde ich sensationell und sie sieht sehr professionell aus! Ich bewundere dich und auch die anderen hier, die so kreativ sind, einfach grossartig! ![]() Nee, Scherz natürlich! ![]() Designpiraten 2103.5.jpg Und jetzt habe ich genug mit Text als Grafik gespielt. Ist ja auch bald April und Zeit für den/die nächsten Designpiraten... ![]() ![]() ![]() LG Zaubermaus
Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)spica hat geschrieben:
Und diese Gestaltung wollte ich noch zeigen.
Wow ... das ist der Hammer ![]() ![]() Gruß DSL-schnell
Re: Designpiraten - Tanzende Puppen (03/2021)spica hat geschrieben:
Und diese Gestaltung wollte ich noch zeigen. Die ist gestern aus einem Missgeschick entstanden.
Hallo Spica, phänomenal! Auf dein nächstes Missgeschick ![]() ![]() Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|