Re: Gestaltungshilfe TigerMonika54 hat geschrieben:
Oder, wie Traumfänger geschrieben, das Bild nach rechts schieben, d.h., den Abstand zwischen den Bildern vergrößern. Du hast doch rechts noch jede Menge Platz bis zum Buchrand. Der Schwanz würde dann in den Raum zwischen den Bildern ragen.
Oder eventuell könntest du auch das Bild spiegeln und den Schwanz nach rechts über den Rand ragen lassen. Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Gestaltungshilfe TigerTraumfänger hat geschrieben:
Ich hab ein bisschen gebastelt. So ungefähr stelle ich es mir vor.
ah danke jetzt versteh ich was gemeint istScreenshot (411).png LG Traumfänger ich werde es porbieren und zeige es wenn ich darf sobald ich es fertig habe muss nur erstmal arbeiten
Re: Gestaltungshilfe Tigerso es ist vollbrecht
ich habe es heute doch noch geschafft den Tiger komplett frei zu stellen und dann nur den schwanz an das Bild zu hängen man war das schwer. aber selbst auf arbeit ging es mir nicht aus dem Kopf und man erwartete sehnsüchtig den Feierabend. so Ihr Lieben, was sagt ihr dazu? habe wie gesagt auch den Tiger einzeln ohne hintergund Finde es schon etwas lustig wennd er Schwarz so rausschaut, ist aber auch mein erstes mal so das ich es so gemacht habe oder schaut zuviel Schwanz hinaus?
Re: Gestaltungshilfe TigerIch finde es jetzt sehr schön, ein echter Hingucker
![]() Und die Freistellung ist dir super gelungen! LG
Urlaubsfan Re: Gestaltungshilfe TigerDa hast du doch wieder etwas gelernt
![]() Ich persönlich würde noch ein wenig mehr Popo ist Bild nehmen, dass wirkich nur ca. die Hälfte vom Schwanz aus dem Bild schaut. Der freigestellte Tiger wäre mir zu viel, weil du ja schon eine Freistellung hast und außerdem finde ich eben dieses "aus dem Bild hängen" total witzig. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|