Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Das ist unser "Affi". Der musste immer überallhin mit. Und am liebsten sollte er auch nicht gewaschen werden. Aber ab und zu musste es wohl leider doch sein.
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Der Lieblingsteddy muss aufbewahrt werden.Er ist jetzt ca. 50 Jahre alt. Genau kann ich das leider nicht mehr sagen. Das Erinnerungsvermögen lässt mit zunehmenden Alter nach
![]()
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Hallo Comaner,
der Bruder Deines Teddys sitzt hier bei mir! Er ist auch schon ein Bären-Opa mit über 50 und man sieht ihm an, wie sehr er geliebt wurde ![]() Foto-Daten: Kamera: Panasonic DMC-FZ300 Blende: F/2.8 Belichtung: 1/30 Sek. ISO: 3200 Brennweite: 4 mm Messmodus: Mehrfeld Viele Grüsse
Kunigunde Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!... und hier mit seinen besten Freunden! Den großen brauen Bär habe ich im Handarbeitsunterricht der Grundschule selbst gestrickt!!!
Foto-Daten: Kamera: Panasonic DMC-FZ300 Blende: F/2.8 Belichtung: 1/30 Sek. ISO: 3200 Brennweite: 4 mm Messmodus: Mehrfeld Viele Grüsse
Kunigunde
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Asiafan hat geschrieben:
Meine Schwester war 11 Jahre älter als ich.
Das ist ja lustig! "Hildes Ferienreise" befindet sich auch noch in meinem Bücherregal, allerdings schon in moderner Druckschrift.Das Buch "Hildes Ferien-Reise" war ein Geschenk von ihr mit Widmung. Deshalb habe ich das Buch wohl nie aussortiert. Ich bin auf einen Bauernhof aufgewachsen. Ferienreisen gab es bei uns nicht. Mit dem Buch konnte ich zuminderst davon träumen. Keine Ahnung wo meine Schwester das Buch her hatte. Neu war es 20201031_181716.jpgschon damals in den 50er Jahren nicht. Da meine Schwester schon verstorben ist, ist es jetzt durch die Widmung ein schönes Andenken. Man beachte die Schreibweise mancher Buchstaben. 20201031_180759.jpg Lg Hilde Eine Leseratte war ich schon immer. Im Alter von 10 Jahren lag ich im Krankenhaus und bekam diese beiden Bücher, die mich damals sehr fasziniert haben und die heute noch immer in meinem Regal stehen. Ich glaube, ich muss sie noch mal wieder lesen! ![]()
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Liebe Traumfänger, aufgrund deines Beitrags sind mir doch gleich Kinderbücher von Anfang der 60er Jahre eingefallen. Auch diese beiden Bücher stehen immer noch in meinem Regal. Viele "modernen" Bücher wurden schon entsorgt oder bei gutem Erhaltungszustand an die Lebenshilfe abgegeben, Rösel, Gisel und Ursel dürfen bleiben!
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Ich habe auch schon immer gern gelesen. Den größten Teil meiner Bücher habe ich inzwischen an die Kinder von Freunden weitergegeben, aber von einigen konnte ich mich nicht trennen.
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Oh, "Rösel kommt zur Schule", das habe ich auch mal gelesen.
Viel habe ich nicht mehr, aber dieses Buch habe ich neulich erst beim Umräumen gefunden und konnte es einfach nicht aussortieren. Ich habe es zum Geburtstag von meiner Nachbarsfreundin Judith bekommen. Ich denke, es müsste 1964 gewesen sein. Die Rote Zora ist ein Klassiker und wurde später sogar verfilmt. Das war genau meine Literatur: Abenteuer pur. Ich habe auch die Abenteuer- und 5-Freunde von Enid Blyton geliebt, aber da ist nichts mehr da. ![]()
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Nun etwas ganz Anderes:
Wer erinnert sich nicht an die Adventszeit, wenn man auf der Suche nach den gebackenen Schätzen der Mutter war. Bei uns standen die Blechdosen immer im kühlen Elternschlafzimmer. Da habe ich mich oft hineingeschlichen und genascht. Diese Dose gab es schon immer und sie ist mir erhalten geblieben. Nachdem meine Mutter körperlich zu schwach zum Backen war, habe ich sie geerbt und nutze sie (wie man sieht) noch immer. Sie ist mindestens 60 Jahre alt.
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Als Kind habe ich liebend gern mit diesen Figuren gespielt. Man sieht's
![]() Meine Oma war davon wenig begeistert. Nun ziert diese Salz-Pfeffer-Senf-Menage als Erinnerungsstück an meine Großeltern schon fast 40 Jahre meine Küche.
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Noch so ein Erinnerungsstück.
Das Paar haben meine Eltern 1954 zur Hochzeit bekommen. Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Wenn ich als Kind bei meinen Großeltern war, fragte meine Oma immer "magst du einen Kakao?". "Ja, aber nur aus dem Pokal".
Diese Pokale hatte meine Oma in ihrer Jugend bekommen, wohl zur Konfirmation, genau weiß es auch meine Mutter nicht mehr. Auf jeden Fall waren die Pokale damals schon sehr alt. Aber der Kakao schmeckte herrlich daraus, da wird mir noch immer ganz warm ums Herz. Inzwischen stehen die Pokale bei mir im Regal. Sie sind über 100 Jahre alt und ziemlich abgegriffen. Aber das ist mir egal, für mich sind sie sehr kostbar, denn ich durfte meine Oma nur 10 Jahre lange um mich haben.
Re: Challenge 11/2020 • Für immer mein!Hallo Teddy2,
lass ihn nicht reparieren, denn dann verliert er an Wert. Ich habe den gleichen Teddy mit ebenso abgewetzten Füßen und wollte ihn schon einmal reparieren lassen. Mir wurde dann davon abgeraten. Nun kriegt er eben Babysocken an... Lieben Gruß Pascalinah
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste
|