Ungelesener Beitragvon Oldnat » 17.11.2019, 16:29
Ich teste es gerade, mit wine scheint es zu laufen.
Aber er wirft 4-mal den Fehler:
0009:err:richedit:ReadStyleSheet skipping optional destination
Es ist aber möglich, dass das keine weitere Probleme macht.
Nach Beenden ist das ganze packerl im Zielverzeichnis:
38-backgrounds-7.0.1_bce75407584da62339753a10811dc4ba.zip
38-cewe64-7.0.1_3106f258a38c68ced24323b808233287.zip
38-cewe-7.0.1_78bbf090b3900ed453864b1058e312db.zip
38-decorations-7.0.1_4ab22cf2c28db26c679fc92a2b76e037.zip
38-dll64-7.0.1_c38c8bc2094b8140213385f31d8cd3a9.zip
38-dll-7.0.1_b9fabbd0b554d502cb980e7099a02043.zip
38-index-7.0.1.txt
38-photofun-7.0.1_5f1e9d2421859185fce597f9b8af06c5.zip
38-resources-7.0.1_0d722b6cf36e082f15bf2d6789ad95c1.zip
38-startscreen-7.0.1_5310a2d055950f81fec1443f1f2f73f4.zip
38-svgcalendars-7.0.1_be33ac468dd66ae7bc0e54f87dbba499.zip
38-svgtemplates-7.0.1_44728d5c89f0f5943acf12ae00bd710b.zip
setup_dm_FOTO_Paradies_CEWE_FOTOBUCH.exe
Das ganze kann man dann auf den "Netzlosen" Rechner hinüberkopieren.
Das Testen des dann herüberkopierten Paketts kann aber nicht testen, da ich keinen Windows Rechner habe.
(Vielleicht haben es Sylkes Leute schon ausprobiert.)
Ich würde sagen, wenn es so nicht ging: nimm einen anderen W Rechner, tu das dort, und kopiere es dann von dort auf die "netzlose" Maschine.
LG Old Nat, der Dino