Re: Wie wird diese Seite gestaltetHallo Kreativ-Geister
Ich kann die Raute einfach nicht finden. Auch unter "Mehr/Formen" ist sie nicht da... Ich arbeite mit der Version 6.4.1 Vielleicht bin ich ja einfach blind. Könnt ihr helfen? Danke - Eure Schmidti D:mrgreen: Re: Wie wird diese Seite gestaltetDanke -hat sich erledigt. Ich habe die Version 6.3.1 nochmal hochgeladen und jetzt ist die Raute auch in V 6.4.1 da.
![]()
Re: Wie wird diese Seite gestaltetHallo Josefia
ich hab das jetzt natürlich gleich probiert. Ob mit oder ohne Magnetfunktion - Strg gehalten und die Pfeile im stakkato bearbeitet .......da tut sich leider gar nix ![]() Auf die Anleitung von grasmücke bin ich schon gespannt und warte gerne drauf VG geniesser66
Re: Wie wird diese Seite gestaltetAaahhhh....hab soeben den neuen Beitrag "Rhomben ausrichten" von grasmücke gesehen
![]() VG geniesser66
Re: Wie wird diese Seite gestaltetgrasmuecke hat geschrieben:
okular, hast du die schwarzen Fläcen etwas übereinander geschoben? Wenn du sie bündig machst, würden die Rahmen dort, wo die Rauten einen Nahbaarn haben ja doppelt so dick sein wie am Rand.
Hallo grasmuecke,ja, ich habe für das kleine Beispiel wohl nur 'ne Minute investiert und die Komponenten (schwarze Raute samt darüberliegendem Bild) jeweils "Pi*Auge" übereinander geschoben. Du hast ja inzwischen wunderbar beschrieben, wie man es auch ganz exakt hinbekommen kann.
Re: Wie wird diese Seite gestaltetgeniesser66 hat geschrieben: Aaahhhh....hab soeben den neuen Beitrag "Rhomben ausrichten" von grasmücke gesehen
@geniesser66, hast du auch auf die 2.Seite weitergeblättert? Erst dort kommt das Verschieben der einen Reihe gegenüber der anderen Reihe vor. Oder hast du etwas anderes gemeint?
Re: Wie wird diese Seite gestaltetHallo grasmücke
leider weiß ich nicht wie man zitiert. Mich hat interessiert, ob Okular die Rauten Pi x Auge positioniert hat oder ob es Hilfsfunktionen gibt. Die Antwort war ja "Pi x Auge" Ich habe alle Anleitungen gelesen von DSL-schnell und Okular, auch in Josefas Anleitungsheft. Dann hab ich Deinen neuen Thread "Rhomben ausrichten" gesehen. Ich habe nie gelernt mit Kurzbefehlen zu arbeiten, daher werde ich mir diese Anleitungen noch etwas aufheben und ausprobieren wenn ich es unbedingt anwenden möchte ![]() Ich wollte allerdings Josefias Beispiel mit den Quadraten nachstellen und wollte das mit den Pfeiltasten ausprobieren. Und das funktioniert irgendwie nicht. Und frei Hand schaut´s dann so aus - unsauber, nicht schön ![]() Wenn ich die STRG Taste und gleichzeitig die Pfeiltaste im "stakkato" drücke tut sich bei mir nix ![]() VG geniesser66
Re: Wie wird diese Seite gestaltetHast Du es ohne Strg auch ausprobiert? Bei mir funktioniert das Verschieben einfach nur mit den Pfeiltasten.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Wie wird diese Seite gestaltetVielen lieben Danke für eure sehr rasche Hilfe. Abe aufgrund Familiärer Verpflichtungen in den letzten Tagen hat die Arbeit im Fotobuch bzw. Nachschau im Forum etwas gelitten. ;)
Ich habe es am einfachsten hinbekommen mit den Eckenoptionen, da kann man dann super einen farbigen Rahmen setzen. Und wenn ich schon da bin habe ich gleich noch mal eine Frage. https://www.cewe-community.com/global/e ... 2015-29639 Konkret Seite 40. Wie man freistellt weiß ich, mach ich immer mit GIMP. Aber welchen Trick muss ich anwenden um z.B. den Elefant aus dem Foto herausragen zu lassen? Einfach die freigestellte Figur darüberlegen und solange Vergrößern? oder Einfacher? LG lillyundmia
Re: Wie wird diese Seite gestaltetgeniesser66 hat geschrieben: Ich wollte allerdings Josefias Beispiel mit den Quadraten nachstellen und wollte das mit den Pfeiltasten ausprobieren. Und das funktioniert irgendwie nicht. Und frei Hand schaut´s dann so aus - unsauber, nicht schön
Hallo geniesser66, wenn ich dich richtig verstehe, dann beschreibt josefia das, was du brauchst in ihren Anleitungen. Aber ich versuche einmal nur diesen Teil hier für dieses Beispiel herauszulösen, damit du dich nicht durch die ganze Anleitung durcharbeiten musst:1/ Raster (Gitter) einstellen Bitte gehe in das Menu Optionen->Einstellungen->Editor. Dort findest du eher weiter unten die Möglichkeit den Rasterlinieenabstand einzugeben. Gib dort die halbe Länge deines quadratischen Bildes ein. 1.1/ WIe kannst du die Länge deines quadratischen Bildes feststellen: Clicke mit der rechten Maustaste auf das quadratische Bild. Dann kommt eine lange Liste mit Menupunkten. So ca in der Mitte oder ein wenig drüber gibt es einen Menueintrag, der durch einen Schraubenschlüssel gekennzeichnet ist und mit dem Text "Größe, Position und Rotation..." beginnt. Wähle dieses Menu. Dann kommt ein Dialog, wo du oben einen Reiter hast, der "Objektgrößen ändern" heisst. Ein Mausclick da drauf bringt dich zur nächsten Auswahl, wo du bitte "Absolute Größe einstellen" wählst. Dort siehst du Höhen- und Breitenmaße deines Bildes, bzw. dort kannst du sie auch verändern. 2/ Jetzt schalte die Gitteranzeige und die Magnetischen Hilfslinien ein. 3/ Und nun markiere das Quadrat, das du bewegen willt (d.h. einmal mit der linken Maustaste draufclicken). Es erscheint der Markierungsrahmen, der so kleine Quadraterln an den Ecken hat und auch einen runden Anfasser (oben, links). Nun nimm das Bild mit der Maus an diesem runden Anfasser und ziehe es ungefähr dorthin, wo du es positionieren willst und lasse die Maus aus. Wenn der Magnet eingeschalet ist, sollte das Bild dann genau in die Kreuzung von zwei Gitter(Raster)linien springen. Du hast richtig beobachtet, wenn du dein Bild mit den Pfeiltasten bewegst, wirken die Magnetlinien nicht. Bitte melde dich, wenn du mehr Details brauchst gleich. Das ist hoffentlich einfacher als, wenn du stundenlang herumprobieren musst. Dazu haben wir ja das Forum :-)
Re: Wie wird diese Seite gestaltetVielen Dank Silber-Distel,
ohne STRG - nur mit den Pfeiltasten - hat´s jetzt geklappt. ![]() VG geniesser66
Re: Wie wird diese Seite gestaltetgeniesser66 hat geschrieben: leider weiß ich nicht wie man zitiert.
Jeder Beitrag hat rechts oben einen Zitierknopf. Das ist das Doppelhochkomma neben dem Stern-Knopf und dem Melde-Knopf.Wenn du einen Beitrag ziteren willst, drückst du einfach auf den Zitierknopf. Dann geht ein Antwortfenster auf, in dem das Zitat schon drinnen steht. Wenn du nicht immer den kompletten Beitrag zitieren willst, dann hat pitty hier beschrieben, wie es geht.
Re: Wie wird diese Seite gestaltetLiebe grasmücke
ganz lieben Dank, dass Du Dir so viel Mühe und Arbeit gemacht hast und das extra aus Josefias Anleitungsheft herausgesucht hast ![]() ![]() Aber ich glaube dass ich nicht die Einzige bin der diese Gestaltung gefällt und noch viele von der Anleitung profotieren werden. Ich hab mir das alles jetzt mal ausgedruckt, da tu ich mich irgendwie einfacher. Eigentlich soll bzw will ich ein Urlaubsbuch und ein Jahrbuch anfangen, aber irgendwie bin ich in letzter Zeit immer hier im Forum (Weihnachts-Spezial ![]() Und vielen Dank für den Tip für´s Zitieren ![]() ![]() VG geniesser66
Re: Wie wird diese Seite gestaltetgeniesser66 hat geschrieben: Ich hab mir das alles jetzt mal ausgedruckt, da tu ich mich irgendwie einfacher. Eigentlich soll bzw will ich ein Urlaubsbuch und ein Jahrbuch anfangen, aber irgendwie bin ich in letzter Zeit immer hier im Forum (Weihnachts-Spezial
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor :-) Ich verbringe auch viel Zeit mit Schmökern, dann finde ich etwas, was mir besonders gefälllt und fange dann an alles umzugestalten... Vielleicht sollte ich meine Fotobücher auf 30 Seiten beschränken, dann bin ich schneller fertig und es bleibt weniger Zeit fü Ablenkung. Dann hab ich halt ein fünf-bändiges Buch für 2 Wochen Urlaub :-)![]()
Re: Wie wird diese Seite gestaltetlillyundmia hat geschrieben: Und wenn ich schon da bin habe ich gleich noch mal eine Frage. https://www.cewe-community.com/global/e ... 2015-29639 Konkret Seite 40. Wie man freistellt weiß ich, mach ich immer mit GIMP. Aber welchen Trick muss ich anwenden um z.B. den Elefant aus dem Foto herausragen zu lassen? Einfach die freigestellte Figur darüberlegen und solange Vergrößern? oder Einfacher? LG lillyundmia zu deiner Frage fiel mir ein uralter Thread von mir ein, vielleicht hilft er dir ja weiter, da dort schöne Ideen zum Thema gepostet wurden: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... llt#p69820 LG
Urlaubsfan Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|