Manchmal möchte man seinen Hintergrund selbst gestalten, sodass man die einzelnen Elemente flexibel auswählen kann.
In diesem Beispiel habe ich aus Farbblöcken und Linien meinen eigenen Hintergrund erstellt.
Alle Einzelteile des Hintergrundes sind individuell eingefügt und somit in Farbe, Größe und Position beliebig veränderbar.
Aus den einfarbigen Hintergründen habe ich als Grundton ein dunkleres grau ausgesucht.
Darüber habe ich ein Clipart in einem helleren Grauton platziert und mit meiner Maus in die gewünschte Größe und Position gezogen.
Per Doppelklick auf das Clipart lässt sich die Farbe auch anpassen, falls dies gewünscht ist.
Man kann auch per Rechtsklick die Transparenz des Farbelementes bearbeiten.
Darüber habe ich ein Clipart mit Linien gelegt, welches ich wiederum per Doppelklick in der Farbe angepasst habe, sodass die Linien weiß anstatt dunkelblau sind.
Über den fertigen Hintergrund habe ich anschließend die Fotos gelegt und diese wiederum mit einem weißen Farbrand versehen.
Was mir an der Idee eines Hintergrundes mit flexiblen Elementen gefällt, ist, dass ich die einzelnen Teile genau so gestalten kann wie ich es möchte. Es ist auch einfach ähnliche Varianten für Folgeseiten zu erstellen. Dazu kopiere ich per Tastenkombination Ctrl und A alle Elemente und füge sie auf einer anderen Seite mit den Tasten Ctrl und V ein. Mit wenigen Klicks lassen sich anschließend die Elemente verschieben, oder in Farbe und Größe verändern. Dadurch kann ich meinem Design etwas Abwechslung geben und doch einem Thema treu bleiben.
Haben Sie auch schon einmal Ihren eigenen Hintergrund aus Teilelementen erstellt? Haben Sie Ideen und Anregungen zur Umsetzung?
Viele Grüße,
Jasmin