ich suche eine dreieckige Maske/Rahmen, speziell mit dem Gedanken, ein quadratisches Bild quer durch zu schneiden (

LG Blicki
DreiecksmaskeHallo Zusammen,
ich suche eine dreieckige Maske/Rahmen, speziell mit dem Gedanken, ein quadratisches Bild quer durch zu schneiden ( ![]() LG Blicki Re: DreiecksmaskeHallo Blicki,
im Moment gibt es eine solche Maske noch nicht. Wenn du Zeit hast, kannst du auf die Version 6.2.2 warten, Sylke hat hier angekündigt: Sylke hat geschrieben: Lösungsversion: 6.2.2
Wenn du es eilig hast, kann es je nach Foto aber über diesen Umweg klappen. Abhängig ist das vom Motiv, denn du musst dein Foto um 45° drehen:Die Form der Bilder lässt sich frei bestimmen. Lassen Sie sich überraschen! Du legst dein Foto nicht quadratisch, sondern im Verhältnis 2:1 an, beispielsweise 8 cm breit und 4 cm hoch. Dann drehst du es um 45° und gibst ihm die vorhandene Dreiecksmaske. Das zweite legst du mit der gegenläufigen Dreiecksmaske an und richtest die Fotos aneinander aus. Ich hab noch eine Farbfläche als Rand drunter gelegt. Ist ein bisschen fummelig. Mit der neuen Version wird es sicher einfacher. liebe Grüße
Josefia
Re: DreiecksmaskeJosefia hat geschrieben: Du legst dein Foto nicht quadratisch, sondern im Verhältnis 2:1 an, beispielsweise 8 cm breit und 4 cm hoch. Dann drehst du es um 45° und gibst ihm die vorhandene Dreiecksmaske.
Sehr trickreich!Ich habe es ausprobiert. Man muss sich dabei schon konzentrieren, aber eigentlich sind es nur ein paar Handgriffe. Re: DreiecksmaskeNoch ein Tipp dazu:
Einfacher ist es, zuerst beide Fotos untereinander zu legen und die entgegengesetzten Dreiecksmasken zuzuweisen. Dann mit gedrückter Strg-Taste beide Fotos anklicken und beide Fotos gemeinsam drehen. Liebe Grüße
Frauke Re: DreiecksmaskeIch habe gerade versucht, das Bild nachzustellen. Aber wenn ich die Dreiecksmaske darüberlege, erhalte ich folgendes Bild:
![]() Oder bin ich mit meiner 6.3.4 nur viel zu spät dran für diesen Thread? ... grübel, grübel ... Re: DreiecksmaskeHallo phili,
die Ankündigung von Sylke bezog sich damals auf die Eckenoption. Mit der lässt sich aber kein Dreieick (und kein Halbkreis oder was immer wir uns vorgestellt hatten) verwirklichen. Zu dem Versuchsaufbau: Du musst das Foto im Querformat auf 2:1 (also z.B. 8 cm breit und 4 cm hoch) skalieren, dann ergibt die Maske die richtige Form für dieses Beispiel. Du hast dein Foto zuerst im Hochformat formatiert. Frauke hat es schon geschrieben und in meinem Anleitungsheft habe ich es übernommen: Du legst zuerst die beiden Fotos ohne Drehung mithilfe der magnetischen Hilfslinien passend untereinander, dann drehst du die beiden zusammen um 45° oder 315°, je nach Fotos bzw. gewünschter Teilungsrichtung. Es ist hier aber wie immer, wenn man die Dreiecksmasken benutzt, es wird viel vom Foto weggeschnitten und daher passt nicht jedes Bild. Viel Erfolg ![]() liebe Grüße
Josefia Re: DreiecksmaskeMir ist gerade noch ein anderer Aufbau eingefallen.
Man kann eines der Fotos auch quadratisch formatieren und das Foto mit der Dreiecksmaske darüber legen. Dann kann man dem quadratischen Foto sogar einen Farbrand (Außen) und einen Schatten geben. Das Foto mit der Dreiecksmaske muss dann um 135° gedreht werden. liebe Grüße
Josefia Re: DreiecksmaskeJosefia hat geschrieben: Das Foto mit der Dreiecksmaske muss dann um 135° gedreht werden. ![]() liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|