Auffälligkeiten bei BewertungenMir ist aufgefallen, dass bei den Kundenbeispielen einige User Büchermassiv herunterbewerten - und besonders auffällig ist, dass diese Luete alle die gleichen Bücher als Favoriten abgespeichert haben. Und zwar nur Bücher eines einzigen Erstellers...
Ich möchte hier die Namen nicht nennen, aber das Augenmerk der Admins mal darauf richten. Das kann kein Zufall sein... Re: Auffälligkeiten bei BewertungenMir sind solche Sachen in letzter Zeit auch aufgefallen. Aber woher weißt du, wer die Bücher als Favoriten abgespeichert hat? Sieht man das wo?
Ich weiß natürlich jetzt nicht, wen du dahinter vermutest. Aufgefallen ist mir, daß du ein Buch am 26.10. relativ schlecht bewertet hast, danach gab es fast nur mehr 5 volle *, was wieder zu hoch bewertet war. Gleich darauf und sogar noch zwei Tage später, bekam dein wunderschönes Lanzarote Buch von diesen Personen sehr schlechte Bewertungen. Quasi Auge um Auge, Zahn um Zahn. Die Sinnhaftigkeit daran verstehe ich nicht, es gibt ja ohnehin nichts zu gewinnen. Kommentare sind für mich ok, auf die Sternchen könnte ich verzichten. ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenHallo Rotuma, Du klickst auf den Namen des Erstellers oder Werter eines Buchs. Daraufhin werden alle evtl. eingestellten Bücher desselben (zumindest alle mit dem gleichen Nickname) angezeigt. Oberhalb gibt es einen Button "Favoriten". Hier siehst Du, welche er/sie sich ausgewählt hat.
![]() ...wobei auffällig ist, dass sich die Ersteller in vielen Fällen unter anderem alle eigenen Bücher als Favoriten markieren. ![]() Außerdem bin ich immer noch der Ansicht, dass man Wertungen, Favoriten ect. auch hinterher noch ändern können sollte. Manchmal vertut man sich, die Wertung ist weg - und morgen sieht man so ein Buch oft mit anderen Augen. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Auffälligkeiten bei BewertungenVielen Dank für die Erklärung, wußte gar nicht, daß man das kann.
Ich benutze eigentlich das Herz nicht um dem Ersteller zu zeigen daß ich sein Buch mag, sondern als Lesezeichen. Auch bei Bücher die vielleicht nicht so perfekt sind, gefallen mir die Reiseziele, die ich vielleicht auch einmal besuchen möchte. Auch findet man seine eigenen Bücher leichter, da man ja nach Namen nicht suchen kann. ![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenAuf das bewertete Buch, auf das Rotuma anspielt, bin ich hier im Forum gestoßen, wil sich da ein User sehr begeistert geäußert hat und die nächste Meinung dazu sehr unterschiedlich war. Ich habe es mit "3 Sternen" bewertet, was für mich nicht so schlecht ist, sondern durchschnittlich ist. Und ja, im Gegenzug gab es von all den Leuten, die keine eigenen Kundenbeispiele drin haben und nur die beiden Bücher des entsprechenden Erstellers als Favoriten aabgespeichert haben, sehr schlechte Bewertungen. Es kann schon sein, dass jemandenn, dem ein grelles, total überladenes Buch gefällt, Bücher nicht mag, die schlicht und unauffällig gestaltet sind, dafür gibt es ja den Austausch - aber ich finde es schon sehr auffällig.
Rotuma hat geschrieben: ch benutze eigentlich das Herz nicht um dem Ersteller zu zeigen daß ich sein Buch mag, sondern als Lesezeichen. Das mache ich auch so. Wobei mir die beiden Bücher, die ich als Favorit habe, auch wirklich gut gefallen, ich habe momentan viel zu wenig Zeit, um mir ausgiebig die Beispiele anzuschauen, es gibt viele Bücher, die mir gut gefallen, aber bei denen die Gestaltung nicht "zu mir" passen würde.Rotuma hat geschrieben: Gleich darauf und sogar noch zwei Tage später, bekam dein wunderschönes Lanzarote Buch von diesen Personen sehr schlechte Bewertungen. VIELEN DANK für dieses Lob, aus Deinem Munde kommt das für mich einem Ritternschlag gleich.... War ja fast ein Teamwork des Forums... Das "L" von Bäuerin abgestaubt und von Dir die Schatten, würden wir in der Nähe wohnen, würd ich Euch eine Runde spendieren ![]()
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenHallo @Rotuma
hat geschrieben: Auch findet man seine eigenen Bücher leichter, da man ja nach Namen nicht suchen kann.
Ich würde mir gerne mal Bücher von Dir anschauen weil mir die hier gezeigten Beispiele immer sehr gut gefallen.Wie kann ich die finden? VG geniesser66
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenIch finde dieses ganze Bewertungssystem und die Kommentierfunktion nicht gut, mittlerweile geht es teilweise ja wieder hoch her und ins Persönliche. Darum habe ich mich dort nicht angemeldet und gebe demzufolge auch keine Bewertungen ab.
Ich schaue mir die Bücher aber an und lese auch die Kommentare. Ich denke, da gibt es mittlerweile 2 Generationen ![]() User, die eine tolle klassische Gestaltung mit Landschaftsaufnahmen gestalten und dann jene, die ihr Abi oder den Studienabschluss gespickt mit Selfies in einem Fotobuch zeigen. Letztere finden wahrscheinlich unsere Art der Fotobuchgestaltung langweilig und wir finden rausgestreckte Zungen auf Selfies unmöglich und würden uns niemals so in einem Fotobuch zeigen und verewigen ![]() ![]() Jeder findet etwas anderes schön und gelungen. Trotzdem gibt es bei den Kommentaren immer wieder Streitereien und dementsprechend bei den Bewertungen diese "Gefälligkeitsbewertungen". Wie man das ändern kann? Keine Ahnung, außer dass man keine Bewertungen und Kommentare schreiben kann. Was aber auch schade wäre, denn sachliche Kritik oder Lob ist auch wichtig. Ich zeige hier lieber mal im Forum Seiten zur Diskussion. Da habe ich schon tolle Anregungen und Tipps gekommen und es geht nett zu ![]() Vielleicht sollten alle etwas gelassener sein, nur die Gestaltung des Buches bewerten und nicht die Qualität der Bilder, denn da klafft mittlerweile eine Generationslücke ![]() LG
Urlaubsfan
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenRotuma hat geschrieben:
Ich benutze eigentlich das Herz nicht um dem Ersteller zu zeigen daß ich sein Buch mag, sondern als Lesezeichen.
Eine gute Idee, ich Dödel schreibe mir bisher die Seiten auf, wo meine Bücher zu finden sind, um auf evtl. Nachfragen reagieren zu können. So ist es eine einfache Sache, ganz ohne Suche die eigenen Bücher zu finden. Es ist zwar nicht der Sinn der Herzchen-Vergabe, aber sehr hilfreich. Und wenn das viele so handhaben, wird auch kaum jemand dadurch benachteiligt oder bevorzugt. Danke Dir für diesen praktischen Denkanstoß, ich werde mir gleich auch einige Herzchen verpassen. ![]() ![]() Auch habe ich einige meiner bisherigen Favoriten-Herzen wieder entfernen können, wo mir die Bücher nach momentanem Geschmack doch nicht mehr ganz so gut gefallen haben - das hatte ich bisher auch noch nicht versucht. Klasse, so behält man den Überblick. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenHallo silber-Distel
auch Deine Bücher würden mich interessieren. Wo / wie kann ich diese finden? Würdest Du mir das verraten? Wahrscheinlich unter einem anderen Namen, nicht Silber Distel. Das wäre mir nämlich bestimmt aufgefallen ![]() VG geniesser66
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenSilber-Distel hat geschrieben:
Eine gute Idee, ich Dödel schreibe mir bisher die Seiten auf, wo meine Bücher zu finden sind, um auf evtl. Nachfragen reagieren zu können. So ist es eine einfache Sache, ganz ohne Suche die eigenen Bücher zu finden.
Stimmt, für die Beispiele, die aus dem alten Kundenbeispiel-Bereich übertragen sind, ist das eine gute Idee. Alle neu eingestellten kann man ja über das Profil oder mit Klick auf den Benutzernamen finden.Bei den anderen Beobachtungen kann ich mich euch anschließen. Für mich ist das alles unverständlich und ich finde es schade. liebe Grüße
Josefia
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenHallo geniesser66,
meine Bücher wurden alle nach altem System über CD eingereicht und erscheinen alle unter "CEWE Kundenbeispiel". Unter meinem jetzigen Nickname, den ich in der neuen Community verwende, gibt es keine Bücher. Früher habe ich immer zusätzlich zu meinem bestellten Buch ein etwas abgeändertes Buch ohne viele Privatfotos nur für die Einreichung erstellt. Da das heute nicht mehr möglich ist, gibt es öffentlich keine neuen Bücher von mir. Allerdings ist eines über Libellen in Arbeit, das werde ich dann irgendwann mal bestellen und hier einstellen. Schau mal unter "Spaziergänge in Venedig", "Tierisch gute Models", "Kleine Wunder Schmetterlinge", "Stockholm 2009", "Pässetouren", "Moskau 2014", da findest Du meine "alten" Werke . Viel Spaß beim Blättern. Die manchmal eigenartigen Ränder oben und unten sind den damals fehlerhaften Verlaufsmasken oder manchmal auch nicht weit genug händisch über den Rand gezogenen Objekten/Rahmen geschuldet und sind in den echten Büchern nicht zu sehen. Manchmal ist auch das ganze Layout ziemlich verschoben, so dass Teile von Objekten angeschnitten und teilweise leider nicht mehr sichtbar sind.... Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenHallo Silber-Distel
Danke, hab schon geblättert ![]() ![]() Bei Venedig und Moskau kam aber nix. LG VG geniesser66
Re: Auffälligkeiten bei Bewertungengeniesser66 hat geschrieben:
Hallo Silber-Distel
HIer ist das Moskau-Buch https://www.cewe-community.com/global/e ... -2014-4454Danke, hab schon geblättert ![]() ![]() Bei Venedig und Moskau kam aber nix. LG Vededig: https://www.cewe-community.com/global/e ... edig-32233 Du mußt nur den Titel in der Suche eingeben ![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Auffälligkeiten bei BewertungenRotuma hat geschrieben:
Vededig: https://www.cewe-community.com/global/e ... edig-32233
Aber möglichst nicht "Vededig". Sonst wird das wieder nix. Du mußt nur den Titel in der Suche eingeben ![]()
Re: Auffälligkeiten bei BewertungenDanke Rotuma
Ich hab alles in der Suchfunktion eingegeben. Moskau hab ich jetzt auch gefunden....In der Suchfunktion mit "Moskau" nicht Moskau 2014, aber bei "Venedig" spuckt´s alles mögliche aus aber nicht das Gesuchte. Deshalb Danke für die Links ![]() VG geniesser66
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste
|