Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Farbharmonie im CEWE FOTOBUCH
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Harmonie im CEWE FOTOBUCH schaffen

Ungelesener Beitragvon pitty » 26.09.2017, 20:39

Liebe Rotuma,
den gestampften Lehm als Hintergrund zu verwenden, gefällt mir sehr gut zum gezeigten Beispiel. Ob der Hintergrund jedoch für jede Seite passend ist, kannst nur Du beurteilen. Vielleicht ist er (verglichen mit weißen Hintergründen bei minimalistischer Gestaltung) zu dominant und wirkt dann aufdringlich oder wird schnell langweilig?
Wunderbar finde ich die Mosaikbordüren. Die könnte ich mir als "roten Faden" im Buch sehr gut vorstellen. Wenn stimmig zur Fotoauswahl der Doppelseiten könnte man mal den und mal den Farbton vom Mosaik herausholen.

Der Mosaik-Buchstaben-Titel ist perfekt. Große Klasse!

Und noch eine Frage: Ist der sonstige Text in Schwarz geschrieben?
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Harmonie im CEWE FOTOBUCH schaffen

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 27.09.2017, 14:46

Hallo Pitty,
der Hintergrund ist ein Recyclingpapier, aber für alle Seiten ist es sicherlich zu viel. Aber die Hintergründe kommen ohnehin erst zuletzt platziert. Die Schrift soll dunkelbraun sein, auf den weißen Seiten beige, oder wenn es besser paßt vielleicht auch in hellblau. Auch dies ändere ich erst zum Schluß. Für die größeren Überschriften stelle ich mir eine Mosaikfüllung vor, wenn es welche auf dieser Seite gibt. Für einen Font habe ich mich auch noch nicht entschieden, die Texte wahrscheinlich in Goudy old style, die Überschriften aus so, würde mich aber auf einen Tip von dir freuen. A:wink:
Dateianhänge
27-09-_2017_11-12-22.jpg
27-09-_2017_14-34-16.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Harmonie im CEWE FOTOBUCH schaffen

Ungelesener Beitragvon pitty » 27.09.2017, 21:59

Liebe Rotuma,

ich mag die Goudy! Die passt m.E. auch hervorragend zum Thema und ist gut lesbar.
Ich würde Grundtext und Überschrift aus der selben Familie setzen: die Überschriften aus dem Schnitt "Extra Bold", damit Du viel vom Mosaik zeigen kannst.
Alternativ funktioniert als Überschrift eine serifenlose ziemlich fette Schrift wie z.B. die Gill Sans Bold, die man gut mit der Goudy kombinieren kann.
 
Gill Sans Bold.jpg
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
inimu

500 Beiträge
Beiträge: 553
Registriert: 26.06.2012, 20:23

Re: Farbharmonie im CEWE FOTOBUCH

Ungelesener Beitragvon inimu » 28.09.2017, 10:47

Auch von mir ein paar Beispiele zur Farbharmonie. Wobei die Farbe vom Marokko-Bild im nachhinein betrachtet vielleicht etwas zu kräftig ist.
Liebe Grüße
inimu
Dateianhänge
Schafe.jpg
Vecht.jpg
Sevilla.jpg
Marokko.jpg
Travellerkids
Beiträge: 1
Registriert: 10.08.2016, 09:07

Re: Farbharmonie im CEWE FOTOBUCH

Ungelesener Beitragvon Travellerkids » 08.10.2017, 09:28

Hallo,
ich nutze CEWE 6.2.1. Wo finde ich die benutzerdefinierte Farbauswahl?
Vielen Dank schon einmal.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Farbharmonie im CEWE FOTOBUCH

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 08.10.2017, 11:02

Hallo Travellerkids, willkommen hier im Forum!
Falls Du eine Hintergrundfarbe meinst, die nicht im Bereich "Hintergründe - Farben" zu finden ist und Du sie aus einer Farbe aus einem Foto nehmen möchtest, kannst Du unter "Cliparts - Farben" irgendeines aussuchen und umfärben. Du ziehst ein Farbkaro ins Buch, doppelklickst darauf, dann das Feld "vorher" anklicken. Hier kannst Du entweder eine Farbe der Grundfarben aussuchen, im bunten Farbenfeld selbst eine kreieren - oder bei "Farbe vom Bildschirm wählen" mit der Pipette eine Farbe aus einem Foto aufnehmen - ok.
Das neue gefärbte Farbkaro ziehst Du, falls es ein vollflächiger Hintergrund sein soll, weit genug über den Buchrand, um Blitzer zu vermeiden und setzt es in den Hintergrund. Als Farbstreifen ziehst Du es in Höhe und Breite einfach nach Bedarf in die richtige Größe.
Falls ich Deine Frage nicht richtig verstanden habe oder Du noch weiteres wissen möchtest, bitte einfach nochmal melden. D:)

Gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Silber-Distel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste