Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Seiten zur Diskussion
Urlaubstanja
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2016, 21:19

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Urlaubstanja » 13.12.2016, 11:27

Hallo Ihr alle,

Danke für die verschiedenen Anmerkungen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich die Anmerkungen erstmal sacken lassen musste, bevor ich mich ans Basteln machen konnte.
Ich wusste ja selbst nicht, was mich an der Seite gestört hat, aber jetzt "so viele" Bemerkungen zu lesen, was zu verbessern wäre, hat mich doch erstmal ein wenig erschreckt.

Ich werde mal versuchen auf die verschiedenen Anmerkungen einzugehen

Hintergrund
Diese Seite stammt aus meinem Jahresbuch, in dem die Hintergrundbilder immer unbearbeitet sind, deswegen kommen die Vorschläge mit den Verlaufsmasken oder Weichzeichner hier nicht in Frage, weil es dann nicht zum Rest des Buches passen würde.
Ich habe "damals" so angefangen und möchte diese Gestaltung auch weiterhin gerne so beibehalten. (auch wenn ich erst später gesehen habe, was für Hintergrundgestaltung möglich sein kann)
Meist versuche ich einen passenden Hintergrund zu fotografieren (gerne Strand mit Muschel, Himmel mit Vogel oder viele kleine Steine) manchmal vergesse ich es oder es gibt nichts wirklich Passendes, da muss dann ein Foto aus dem Bereich "missbraucht" werden.
Irgendwie bin ich da komisch C:roll:

Fotoauswahl
Ich versuche auch immer die Fotos thematisch zu ordnen (klappt leider nicht immer)
Die von Pitty angemerkt ähnlichen Fotos haben in zwei Bereichen was mit dem Thema zu tun.
Das zweite von links (oben) zeigt den Weg, der auf dem rechten Foto zu sehen ist.
Die rechten oberen Fotos zeigen den Schatten des Mont Saint Michel.

Die Möwenfotos sollten ein Thema darstellen, aber leider fehlte mir ein passendes drittes Foto. (Nicht dass ich keine Möwenbilder mehr hatte, aber die passten größenmäßig nicht zusammen)

Fotoausrichtung
Da wollte ich wirklich zu viel. Manchmal gehen die Pferde mit mir durch und wenn ich dann anfange zu basteln, bastel ich ohne Ende und werde immer unzufriedener und unzufriedener.
Also wird weiter verschoben und verschoben.
Aber besser wird es dadurch nicht. C:frown:


Rahmen/Masken
Ich habe versucht mit den Rahmen die Bilder vom Hintergrund abzuheben.
Es stimmt schon, dass die Rahmen unterschiedlich wirken und ich glaube, es ist auch deswegen ein Grund gewesen, dass ich die Seite vorgestellt habe.
Irgendwie war der Wurm drin.
Es erstaunt mich immer wieder dass manche Seiten nur so flutschen und man sich dann an anderen die Zähne ausbeisst.

Die Herzmaske war eine "Verzweiflungstat", weil ich irgendwas setzen wollte, was nicht ganz so extrem wirkt. Aber - wie schon gesagt - gefallen hat mir das alles nicht wirklich gut.


Schatten
Ich arbeite (leider?) wenig mit Schatten, weil ich noch nicht dir richtigen Einstellungen für dezente Schatten gefunden habe.
Kann mir da jemand seine Einstellungen sagen?
Das was von CEWE vorgegeben wird, finde ich zu hart und groß.
Aber meine Spielereien haben mich noch nicht zu "meinen perfekten Schatten" gebracht.


Ich habe jetzt eine Gestaltung gefunden, die mir gefällt und die so ins Buch kommen wird.

Danke für die Hinweise, die mich auf die neuen Ideen gebracht haben C:)
Dateianhänge
MontSaintMichel4.jpg
LG
Tanja
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7136
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 13.12.2016, 12:10

So wirkt es schon sehr viel harmonischer. C:winki:
Schatteneinstellung bei mir ist meist: Abstand 1 - 2 mm, Intensität 30 - 40 %, Unschärfe 9, Überstand 4 - 6. Wenn Du ein wenig mit den Werten spielst, findest Du bestimmt eine Einstellung, die genau für Dich richtig ist.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 13.12.2016, 12:11

Hallo Urlaubstanja,
mir gefällt deine Seite jetzt besser, sie wirkt ruhiger C:winki:
Zu den Schatten: Hier sind mal meine Schatteneinstellungen:
Dateianhänge
SchattenR.JPG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon okular » 13.12.2016, 12:11

Hallo Urlaubstanja,

die Überarbeitung hat sich eindeutig gelohnt D:winki:

Ich hoffe, du hast ein Fotobuch auf Fotopapier (layflat). Ansonsten wären die inneren Bilder etwas zu nah am Falz platziert.
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon pitty » 13.12.2016, 21:03

Hallo Urlaubstanja,

die Änderungen bewirken Wunder. Die Seite wirkt viel, viel ruhiger und harmonischer. Schön, dass Du auf insgesamt 4 (vier!) Fotos und die Masken verzichtet hast. Mir gefällt es jedenfalls sehr viel besser. Schön, dass wir Dir helfen konnten.

Einen klitzekleinen Vorschlag habe ich noch. Einige Forenteilnehmer und ich auch haben den "Flitz", den Horizont von Fotos, die direkt neben- oder aufeinander platziert sind bündig auszurichten. Das würde bei den unteren mittleren Bilder hier auch gut aussehen.
Kann es sein, dass bei den rechten der Horizont noch nicht ganz gerade ist?
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon pitty » 13.12.2016, 21:04

...
Warum kommt der Beitrag 2x?
Leider darf man zurzeit nicht löschen.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Sylke » 15.12.2016, 16:17

Hallo pitty,

welchen Beitrag meinst du? Für die Löschung eines Beitrages hast du 15 Minuten nach Erstellung Zeit. Bearbeiten kann du diesen 30 Minuten.
♥️liche Grüße
Sylke
akeh

50 Beiträge
Beiträge: 57
Registriert: 09.09.2016, 08:13

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon akeh » 16.12.2016, 14:51

Nun ist einige Zeit seit meiner letzten Vorstellung vergangen. In der Zwischenzeit habe ich nun viele Seiten gestaltet. Hier sind einige Beispiele. Bin gespannt auf eure Reaktion.

Zu Schatten habe ich folgende Frage: Bei mehreren Bildern auf einer Doppelseite zeigen diese dann alle in eine Richtung - also rechts oder sollten die Schatten in Richtung Seitenmitte zeigen? also auf der linken Seite rechts und auf der rechten Seite links?

LG Anna
Dateianhänge
Pixum 2.jpg
Pixum 3.jpg
Pixum 4.jpg
Pixum 1.jpg
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 16.12.2016, 15:45

Hallo Anna,
danke fürs Zeigen. Ist schön geworden. Mir gefällts.

Zu den Schatten: Ich finde es harmonischer, wen all in die gleiche Richtung zeigen, den beim Betrachten würde die Sonne ja von der gleichen Seite kommen und nicht während des Betachtens die Seite welchseln. Erlaubt ist natürlich, was gefällt :-)

Ich finde die Überschriften noch immer reichlich groß. Probiere doch mal 2 Punkt kleiner aus.

Ansonsten sind mir noch drei Sachen aufgefallen:
Schade, dass der Rüssel vom Elefant angeschnitten ist. Kannst Du das Bild noch etwas rutschen, oder ist da nix mehr ?

Bei Seite 1 und 4 ist das J von der Überschrift unten irgendwie komisch abgeschnitten. Ich kann es nicht genau erkennen, aber irgendwas scheint da nicht ganz zu stimmen, ggf. must Du den Textkasten noch etwas größer ziehen...

Bei den Gesichtern Indiens würde ich den Hintergrund wahrscheinlich einfarbig oder heller machen, damit es etwas ruhiger wird, aber das ist evtl. nur mein Empfinden.

Scheint jedenfalls eine tolle Reise gewesen zu sein und ein ebenso schönes Buch zu werden.
Wünsche Dir noch viel Spaß beim Gestalten der restlichen Seiten.

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Josefia » 16.12.2016, 16:31

Hallo Anna,

mir gefällt deine Gestaltung auch gut D:)

Ich schließe mich aber DSL-schnells Veränderungsvorschlägen an.

Ich würde auch die Schrift ein bisschen kleiner machen.

Dann ist auf dem ersten Screenshot der Rüssel des Elefanten wirklich sehr knapp oder auch angeschnitten, das kann ich nicht gut erkennen. Zusätzlich ist der schwarze Rand um die Bildergruppe nicht ganz gleichmäßig. Falls du beim Elefantenfoto rechts noch Luft hast, würde ich dir vorschlagen, die beiden linken Fotos noch etwas nach links zu rücken und das Elefantenfoto etwas zu verbreitern - auch wenn es dann vielleicht nicht mehr die gleiche Breite hat wie die beiden anderen.
Um den schwarzen Rand wirklich gleichmäßig zu bekommen, kannst du das transparente Foto mithilfe der magnetischen Fanglinien zunächst auf die gleiche Größe bringen wie die Bildergruppe. Dann mit Alt+P den Dialog zum Größenändern aufrufen und z.B. um 1 cm vergrößern. Dann hat der Rand einen genau gleichmäßigen Abstand.
Der Hintergrund gefällt mir auch sehr gut. Ich würde aber versuchen, den Übergang von links zum Foto noch etwas weicher zu machen.

Bei den Gesichtern Indiens würde ich auch den Hintergrund weniger deutlich machen. Dass die Gesichter der Frauen zwischen den anderen Fotos so ein bisschen "zerstückelt" sind, finde ich nicht so schön. Evtl. einfach das Hintergrundfoto stark weichzeichnen.

Die Seiten sehen jedenfalls schon klasse aus und ich wünsche dir noch viel Spaß beim weiteren Gestalten D:)
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Josefia » 16.12.2016, 16:56

Jetzt ist mir doch noch etwas zu der Seite vom Nationalpark eingefallen.

Eigentlich passt der Hintergrund ganz gut. Die Seite ist aber im Vergleich zu den anderen sehr kontrastarm.
Wie wäre es, wenn du den Hintergrund dunkler machst? Ich vermute, das Hintergrundfoto ist transparent. Wenn du dahinter einen schwarzen Hintergrund legst, wird dein Hintergrundbild dunkler und die Fotos heben sich besser ab.
Oder du machst es wie in meiner Simulation und legst ein transparentes schwarzes Foto über den Hintergrund.

Zur Verdeutlichung meine Simulation. Da ich ja nicht mit den Originalen arbeiten kann ist die Schrift dabei auch abgedunkelt.
 
Layout_Akeh1.jpg
liebe Grüße
Josefia
akeh

50 Beiträge
Beiträge: 57
Registriert: 09.09.2016, 08:13

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon akeh » 16.12.2016, 18:52

danke für die Kritiken
Schrift werde ich auf jeden Fall verkleinern. Ich glaube auch die weiße Linie ist auf den Seiten unterschiedlich dick. Werde ich dann noch korrigieren.

@ DSL-schnell: Elefantenbild habe ich größer gemacht, jetzt ist auch der Rüssel ganz zu sehen.
Zu "J" folgendes: Textkasten ist groß genug. Auf meinem PC erscheint das J erst ab Schriftgröße 72 komplett, auf meinem Laptop (hier erstelle ich das Fotobuch) bleibt das J unten abgeschnitten. Ich habe die Schrift in einem WordDokument ausprobiert, ist das gleiche. Erklären kann ich mir das nicht, wieso PC und Laptop unterschiedliche Ergebnisse zeigen. Ich werde wohl dann nach Fertigstellung die Überarbeitung des Fotobuchs am PC vornehmen.
"Gesichter Indiens" überleg ich nochmal. Ich mach mal einen Ausdruck am PC und dann seh ich weiter.

@Josefa: Der Tipp für einen gleichmäßigen Rand ist Gold wert. Ich habe hier lange rumprobiert, war aber mit dem Ergebnis nie ganz zufrieden. Dabei ist es so einfach. Man muss halt nur wissen wie.
"Nationalpark" sieht mit dunklem Hintergrund besser aus.
Ich denke, ein dunkler Hintergrund ist in den meisten Fällen die bessere Lösung.

LG Anna
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon pitty » 16.12.2016, 22:52

Sylke hat geschrieben:
Hallo pitty,
welchen Beitrag meinst du?
Liebe Sylke, ich meine den, der direkt über Deiner Anfrage steht: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 75#p106775
Der war ursprünglich identisch mit meinem darüber stehenden - ich habe anschließend den Text verändert und wollte aber eigentlich den ganzen Beitrag löschen.

Dass ich nicht mehr löschen kann, habe ich verkannt. Kann es sein, dass Ihr das Lösch-Icon verändert habt. Oder war es immer schon ein kleines Quadrat mit einem schwarzen X? Ich habe es schlicht neben den beiden größeren Button mit rotem Text übersehen! C:oops:
Könnte man diese Button nicht vereinheitlichen?
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon Sylke » 17.12.2016, 13:33

Hallo pitty,

ich bin verwirrt - das Icon wurde nicht geändert. Was stört dich an den Buttons? Aus meiner Sicht sind diese einheitlich. Nur das Bewertungs-Icon sieht bewusst etwas anders aus.
 
171216-001.PNG
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Seiten zur Diskussion

Ungelesener Beitragvon pitty » 17.12.2016, 14:00

Sylke hat geschrieben:
ich bin verwirrt
Bitte nicht meinetwegen und schon gar nicht deswegen. Das möchte ich nicht. Ich schrieb ja, dass ich es verkannt habe.
Sylke hat geschrieben:
Was stört dich an den Buttons?
Eine Löschung verbinde ich immer mit einem roten Zeichen.

Ich habe weniger Zeichen zur Auswahl als auf Deinem Screenshot zu sehen sind. Ich habe kein schwarzer Ausrufe- und gar kein Fragezeichen.
Lieber Gruß, pitty

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste