Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem - nach langer Arbeit an meinem Fotobuch wollte ich es gestern in den Warenkorb legen. Dabei wurde angezeigt, dass der Speicherplatz (auf meiner Festplatte - SSD) nicht ausreichend ist. Wahrscheinlich habe ich danach einen großen Fehler gemacht, indem ich versucht habe, alle Dateien, die zum Fotobuch gehören auf meine externe Festplatte zu kopieren. Das Kopieren hat funktioniert, seitdem bekomme ich aber beim Öffnen der Datei die Fehlermeldeung "Die Projektdatei ist defekt und kann nicht gelesen werden". In meiner Panik habe ich die Dateien sofort wieder zurück kopiert - ohne Erfolg ==> "Die Projektdatei C:/xxxxx.mcf ist defekt und kann nicht gelesen werden"). Gibt es eine Möglichkeit meine Datei noch zu retten? Habe ich mit meiner Kopieraktion üblen Schaden angerichtet? Über jede Art von Hilfe würde ich mich freuen - ansonsten fange ich wohl wieder von vorne an... :( Vielen Dank und viele Grüße Annika Vorgehensweise: 1. Fotobuch in den Warenkorb legen (nicht genügen Speicherplatz vorhanden) 2. Schließen der Software 3. Kopieren der Datei auf externe Festplatte (genügend Speicherplatz vorhanden) - Projektdatei defekt! 4. Kopieren zurück auf die lokale Festplatte
Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenHallo flivver,
hast Du schon versucht die Backup-Datei zu öffnen? Also die Datei xxxxx.mcf sichern bzw. umbenennen z.B. xxxxx.mcf_defekt Die Datei xxxxx.mcf~ umbennen (voher sichern!) in xxxxx.mcf und diese mit der CEWE-Software öffnen. Ich selbst speichere meine Projekte in getrennten Ordnern nicht auf C:\ sondern auf einer 2. Platte D:\ obwohl ich kein SSD-Laufwerk habe. Unter Optionen.. Einstellungen.. System kann man auch den Speicherort für temporäre Dateien festlegen. Dieser liegt bei mir auch auf D:\ Somit kannst Du Speicherplatz auf C:\ sparen. Und wenn man ein Projekt verschieben möchte, dann nicht mit kopieren sondern neu anlegen mit speichern unter.. aus der CEWE-Software heraus. Viele Grüße Kleingärtner Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenHallo flivver,
darf ich fragen, wie Sie beim Kopieren vorgegangen sind? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Datei durch diesen Vorgang zerstört wurde. Probieren Sie bitte den Tipp von Kleingärtner aus. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, schicken Sie mir bitte Ihre MCF-Datei per Mail zu. Ich werde die Datei nach Erhalt prüfen und Ihnen eine Rückmeldung geben. Adresse: forum@cewe.de Betreff: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werden | User: flivver Sylke Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenHallo Sylke,
auch nochmal auf diesem Weg vielen lieben Dank für die superschnelle Hilfe! Ich hätte nicht gedacht, dass mir so schnell geholfen wird und bin extrem begeistert, wie gut das funktioniert hat! Fotobuch ist im Druck! :) Viele Grüße Annika Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenGuten Tag,
ich habe genau das gleiche Problem. Bei mir geht es um ein Fotobuch, dass ich vorgestern fertiggestellt habe (114 Seiten). Nun wollte ich gestern Abend noch den Einband bearbeiten und es tauchte genau die gleiche Meldung auf: Die Projektdatei ist defekt und kann nicht gelesen werden. Wo findet man denn die Backup-Datei, die Kleingärtner angesprochen hat? Ich würde das auch zunächst versuchen wollen. Beste Grüße ToKro
Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenHallo ToKro,
... im gleichen Verzeichnis in dem Du auch Dein Projekt gespeichert hast. Hier ein Beispiel: Kleingärtner Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenHallo TroKo,
Kleingärtner hat jetzt schon die Antwort gepostet, während ich noch geschrieben habe ![]() Daher nur noch meine Ergänzung: Wenn du nicht weißt, wo deine Projekte gespeichert sind, gibt im windows-Explorer in der Suchleiste *mcf ein. Entweder unter C: bzw. wenn du weißt, ob du sie unter Bilder oder Dokumente gespeichert hast, dann nimm den entsprechenden Ordner. Wenn dir die Ergebnisse angezeigt werden, suche deine Datei Projektname.mcf oder nur Projektname und mache einen Rechtsklick darauf. Dann wählst du Dateipfad öffnen und wirst zur Datei geleitet. Mache, wie Kleingärtner weiter oben beschrieben hat, eine Kopie der mcf~-Datei und benenne die Projektdatei um mit einem Zusatz. Dann (erst) kannst du in der anderen Datei die Tilde ~ durch Umbenennen weglöschen und das Projekt damit öffnen. liebe Grüße
Josefia Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenIhr seid traumhaft! Es hat alles geklappt. Das Projekt ist wieder da! Ich kann es fertig bearbeiten!
Danke an Euch! Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenHallo zusammen,
ich versuche, ein gestern erstelltes Fotobuch wieder zu öffnen. Es tut sich aber einfach nichts. Wenn ich direkt auf die Datei gehe und dann "öffnen mit" Cewe Fotobuch kommt die Meldung: "Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten." oder bei öffnen mit Kaufland Foto "Die Projektdatei ist defekt und kann nicht gelesen werden" Direkt aus dem Programm "cewe Fotobuch" geht es auch nicht. Was kann das sein? Ist das Buch noch zu retten, es sind ca. 400 Fotos drin. Herzlichen Dank für jede Hilfe! Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenHallo Annett70,
ich habe soeben auf Ihre eMail geantwortet. Vielleicht klappt der Lösungsweg. Ich drücke Ihnen die Daumen ![]() Sylke
Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenIch habe das gleiche Problem, dass ich mein Projekt nicht öffnen kann.
Der Trick mit der Umbenennung des Backups hat nichts gebracht. Auch das Backup lässt sich nicht öffnen. Monatelange Arbeit ist jetzt futsch
Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdensweety4760 hat geschrieben: Ich habe das gleiche Problem, dass ich mein Projekt nicht öffnen kann.
sweety4760, kontrolliere mal, ob deine Dateien richtig benannt sind:Der Trick mit der Umbenennung des Backups hat nichts gebracht. Auch das Backup lässt sich nicht öffnen. Du musst eine Datei haben, die Projekt.mcf heißt und einen Ordner, der Projekt_mcf-Dateien heißt. Beide Sachen müssen im selben Ordner liegen. Die blauen Namensteile dürfen nicht geändert werden. (Anmerkung: Wenn man die Datei und den Ordner einfach kopiert, dann entstehen die Namen Projekt - Kopie.mcf und Projekt_mcf-Dateien - Kopie und das entspricht nicht den Namenskonventionen - passend wäre Projekt - Kopie_mcf-Dateien .) Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenHallo zusammen,
auch ich kann mein Fotobuch nicht mehr bearbeiten bzw. öffnen, da die Fehlermeldung "defekte Datei" angezeigt wird. Der Reparaturversuch ist ebenfalls gescheitert ![]() Auch die Backupdatei bringt die gleiche Fehlermeldung. Mit dem Reparaturversuch hat sich eine neue Datei mit der Endung mcf.mcfx.fixed erstellt. Ist das Fotobuch noch zu retten oder muss ich bei Null anfangen? Hat jemand eine Lösung? Grüße, Bergziege Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenDas kann ich leider nicht sagen. Aber:
In der Zukunft nie mit mcfx speichern sondern mit der "alten" Methode über mcf und Ordner. LG Old Nat, der Dino
Re: Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werdenHallo Bergziege,
gerne können wir Deine Projektdatei prüfen. Schreibe uns bitte einmal eine E-Mail forum@cewe.de. Nutze als Betreff bitte "Projektdatei defekt und kann nicht gelesen werden / Bergziege" damit wir den Vorgang zuweisen können. Wir stellen Dir dann einen Link zum hochladen Deiner Datei und schauen uns das ganze einmal näher an. Viele Grüße Hoang Gia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
|