Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Vorlage mit dreieckigen Fotos auf dem Cover
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorlage mit dreieckigen Fotos auf dem Cover

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 03.08.2016, 11:37

Blicki hat geschrieben:
Ich habe den Eindruck, dass die Winkel der Masken und Rahmen nicht zu einander passen und es bleiben so eine Art Blitzer und unschöne schräge Rahmen. Die Fotos sind alle auf 0° bzw. 180° ausgerichtet
Ich versuch mal ein Beispiel anzuhängen, vielleicht seht Ihr, was ich meine.
Ja, ich glaube ich sehe was du meinst.
Ich denke, dass die beiden unteren Dreiecke (die mit dem Spitz nach oben) noch jeweils um einen Tick nach links geschoben werden sollten.

Ich habe versucht dein Problem nachzustellen und bin so vorgegangen: Ich habe meine Dreiecke von quadratischen Bildern ausgehend gemacht und schön ausgerichtet (ohne Blitzer). Dann habe ich alles markiert und am Markierungsrahmen nach oben gezogen, sodass die länglichen Dreiecke entstanden sind. Nach diesem Schritt sind wieder ein paar Blitzer aufgetaucht, die ich aber durch händisches Nachschieben beheben konnte. Das war allerdings ein bisserl eine Fummelei, weil man immer das Bild nach oben holen muss, um es angreifen zu können.
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorlage mit dreieckigen Fotos auf dem Cover

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 03.08.2016, 11:44

Josefia hat geschrieben:
ich habe mir letztens so eine Testseite erstellt und ich habe nur die Dreiecksmasken dafür verwendet.
Jedes zweite Bild habe ich dann mit "Objekte drehen" und "Foto drehen" rotiert.
Ich arbeite lieber mit den zwei Masken, weil ich mir dann das Drehen der Objekte und Fotos erspare. Der Vorteil von Josefias ein-Masken-Methode ist definitiv, dass die Blitzer, die Blicki beschreibt, gar nicht erst entstehen können.
Benutzeravatar Offline
Blicki

250 Beiträge
Beiträge: 443
Registriert: 02.04.2013, 20:57

Re: Vorlage mit dreieckigen Fotos auf dem Cover

Ungelesener Beitragvon Blicki » 03.08.2016, 13:34

Hallo Josefia, hallo Grasmücke,
danke für Eure Antworten. Wahrscheinlich hab ich am Anfang den Fehler gemacht, gleich mit rechteckigen Fotos zu arbeiten und dann auch noch zwischendurch die Bildskalierung geändert. Ich probiere beide Varianten von Euch mal mit quadratischen Fotos aus und skaliere später auf Rechteckformat. Rechteck ist bei mir bevorzugt, weil alle meine Bücher A4 hochformatig sind.

LG Blicki
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorlage mit dreieckigen Fotos auf dem Cover

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 11.10.2016, 01:03

Ab der Version 6.2 ist das Gestalten mit Dreiecken viel einfacher geworden:
  • Erstens gibt es nun bei den Masken beide Dreiecksformen (eines mit der Spitze am Kopf stehend und eines mit der Spitze nach oben), sodass man sich das Drehen der Objekte erspart.
  • zweitens kann man jetzt mit strg-tab (strg-tab für Windows und alt-tab für Mac) auch auf weiter unter liegende Objekte zugreifen und erspart sich so die Herumschieberei von schon richtig positionierten Dreiecken, wenn man auf ein darunter liegendes Dreick zugreifen will.
Und so mache ich die unten abgebildete Dreiecksleiste mit Version 6.2:
  • Gitter und Magnet einschalten.
  • Erstes Photo auf passende Größe ziehen
    (wenn man mit der Maus an den Seiten zieht - d.h. nicht an den Ecken - rastet das Photo passend zum Gitter ein; das vereinfacht die weiteren Ausrichte-Schritte)
  • Alle Photos auf die gleiche Größe wie das erste Photo bringen (Das erste Phote markieren (einfach drauf clicken) und mit strg-click die anderen Photos dazu markieren und mit alt-g alle Photos auf die gleiche Größe bringen)
  • Dreiecks-Masken anbringen (bei "Masken und Rahmen" die Kategorie "Formen" wählen. Dort springen einen schon die beiden Dreiecke an)
  • Ausrichten (Wenn man mit Gitter und Magnet arbeitet, kann man die Dreiecke einfach mit der Maus nebeneinander ziehen, weil sie dann am Gitter einrasten und sich so genau definierte Abstände ergeben).
Bitte um Info falls etwas nicht funktioniert oder nicht ausreichend beschrieben ist!
Dateianhänge
dreieck5.jpg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste