Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Fotos relativ zu benachbarten Fotos positionieren?!
StreifLicht
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2019, 12:18

Fotos relativ zu benachbarten Fotos positionieren?!

Ungelesener Beitragvon StreifLicht » 26.11.2019, 08:17

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.00.01


Beschreibung:

Hallo liebe Community,

ich habe ein paar Fragen zur Fotosoftware, aktuelle Version.

1) Sehe ich das richtig, dass eine manuelle Anpassung der Bildposition über Koordinaten oder Cursortasten nicht vorgesehen ist?
2) Wie kann ich denn sicherstellen, dass ein gleichmäßiger Seitenrand gewährleistet ist?
3) Mir ist nicht ganz klar, wo der Unterschied zwischen einer Buchvorlage und einer Stilvorlage ist.
Weil, ich kann ja eine Buchvorlage laden und dann mit verschiedenen Stilvorlagen bestücken.
Da brauche ich die Buchvorlage ja eigentlich nur für die Einbandseiten, oder?
4) Was mir auch nicht ganz klar ist: Warum richte ich per Tool auf den Seitenrand aus?
Mir wäre es lieber, ich könnte den Seitenrand definieren und dann auf Diesen ausrichten.

Es wäre schön, wenn mich hier jemand aufklären könnte.

Gruß, Andreas


Systembeschreibung:

Win 7 Pro 64-Bit


StreifLicht
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2019, 12:18

Re: Fotos relativ zu benachbarten Fotos positionieren?!

Ungelesener Beitragvon StreifLicht » 26.11.2019, 08:21

>Mir wäre es lieber, ich könnte den Seitenrand definieren und dann auf Diesen ausrichten.
Das war jetzt etwas unverständlich.
Ich meine: Ich möchte nicht oben oder links auf die Seitenkante ausrichten, sondern auf einen Rand (z.B. 1 cm von der Seitenkante weg).
Und diesen Seitenrandabstand würde ich gerne definieren können.
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1499
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Fotos relativ zu benachbarten Fotos positionieren?!

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 26.11.2019, 09:30

Hallo Andreas,
verstehe ich es richtig und Du möchtest eine Vorlage z.B. wie in Word. Seite einrichten, so dass die Seitenränder gleich sind. Wenn es so was gäbe, wäre dies eine gute Idee.
Ich habe eine pragmatische Idee.
Nimm ein Clipart Farben stelle dies transparent. Rand markieren.
Dann siehst Du die Abstände zum Rand.
Nach Fertigstellung das Clipart auf nächste Seite setzen oder wieder entfernen. Klingt vll. etwas umständlich.
Mal sehen welche Lösung die Profi's haben.
Lg Asiafan
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5746
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Fotos relativ zu benachbarten Fotos positionieren?!

Ungelesener Beitragvon spica » 26.11.2019, 09:55

Hallo Andreas,

Asiafan hat es schon richtig bemerkt, einen individuellen Rand, wie z.B. in Word kannst Du in der Fotowelt-Software nicht einstellen. Es gibt aber viele Möglichkeiten, die Dich trotzdem "nach Rom führen".

Ich versuche, Deine Fragen der Reihe nach zu beantworten.

zu 1) Die Bildposition kannst Du bei markiertem Bild manuell mit den Cursor-Tasten verschieben (oben, unten, rechts, links). Die Schritte betragen 0,1 mm. Wenn Du mit SHIFT+Cursortaste arbeitest, betragen die Schritte pro Klick 1,0 mm

zu 2) Du kannst z.B. mit dem Raster arbeiten, zu finden unter Anordnen/Hilfe beim Ausrichten. Hier kannst Du auch den Rasterabstand und die -farbe einstellen. An den Rasterlinien lassen sich dann die Fotos ausrichten.

Alternativ kannst Du mit Objekte zueinander ausrichten arbeiten, ebenfalls unter Anordnen zu finden. Hier lassen sich unter dem Schraubenschlüssel ganz rechts zusätzliche Ausrichtungspositionen festlegen.

Auch Asiafans Vorschlag ist eine gute Idee. Du kannst ein eigenes Layout speichern, auf dem Du nur einen Platzhalter anlegst, der Deine maximalen Seitenabstände markiert. Sinn macht es, ein solches Layout einmal für die linke und einmal für die rechte Buchseite anzulegen, um unterschiedliche Abstände zur Buchmitte und zum äußeren Seitenrand festzuhalten. Auf diesem Platzhalter legst Du dann Dein tatsächliches Layout an und löschst den Platzhalter am Ende wieder. Bleibt der Platzhalter unbestückt, hat er eine hellblaue Farbe. Möchtest Du zur Bearbeitung eine andere Platzhalterfarbe, fügst Du hier einfach ein einfarbiges Foto ein, welches Du ebenfalls nach der Bearbeitung der Seite wieder löschst.

Dritter Vorschlag: Wenn Du mit wiederkehrenden Layouts arbeitest, kannst Du zunächst arbeiten wie eben vorgeschlagen, dann den Platzhalter löschen und anschließend das gewünschte Layout als eigenes Layout speichern. Auch hier gilt: ggf. linke/rechte Seitenplatzierung bei den Randabständen berücksichtigen.

zu3) Beides verwende ich nie. Ich würde es so definieren:

Die Buchvorlage beinhaltet zusätzlich zu den Platzhaltern bereits Hintergründe sowie eine Vielzahl an Masken, Rahmen und Cliparts. Wenn einem eine Vorlage gefällt, braucht man also nur noch die Platzhalter mit den eigenen Fotos bestücken und fertig ist das Fotobuch.

Eine Stilvorlage hält eben nur den Gestaltungsstil fest. Eine einheitliche Art der Bildplatzierung oder einen einheitlichen Hintergrund oder zu einem bestimmten Thema passende Cliparts. Hier ist weniger und sondern mehr oder bei den vorgeschlagenen Seitengestaltungen angelegt.

Sowohl bei Stil- als auch bei Buchvorlagen kannst Du natürlich Elemente austauschen, löschen, Layouts verändern etc.

zu4) Siehe Einleitung. Lösungsvorschläge unter 2)

Bestimmt kommen noch andere Vorschläge, denn jeder arbeitet anders. D:)
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fotos relativ zu benachbarten Fotos positionieren?!

Ungelesener Beitragvon Sylke » 26.11.2019, 16:24

Hallo StreifLicht,


hat geschrieben:
1) Sehe ich das richtig, dass eine manuelle Anpassung der Bildposition über Koordinaten oder Cursortasten nicht vorgesehen ist?
Sie können Ihre Bilder mit gedrückter Maustaste verschieben und sich dabei die Koordinaten anzeigen lassen, wenn Sie in den Optionen/Editor den Haken bei "Erweiterte Positionsangaben beim Verschieben von Objekten" setzen.

Selbstverständlich können Sie Ihre Bilder auch den Cursortasten verschieben. Die Schrittlänge beträgt 0,1 mm oder wenn Sie zusätzlich die Umschalt-Taste gedrückt halten, 1,0 mm.


hat geschrieben:
2) Wie kann ich denn sicherstellen, dass ein gleichmäßiger Seitenrand gewährleistet ist?
Mit dem Hilfsraster können Sie sehr genau platzieren. Nehmen wir einmal an, Sie möchten einen Seitenabstand von 1,5 cm einhalten. Dann stellen Sie das Hilfsraster bitte auf 15 mm. Wenn Sie Ihre Bilder platzieren, werden diese von der Rasterlinien eingefangen.


hat geschrieben:
4) Was mir auch nicht ganz klar ist: Warum richte ich per Tool auf den Seitenrand aus?
Mir wäre es lieber, ich könnte den Seitenrand definieren und dann auf Diesen ausrichten.
Weil die Seite dort beginnt und viele Nutzer bis zum Rand gestalten. Sie können Ihren Abstand mit dem Hilfsraster definieren.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 48 Gäste