PassepartoutsBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.1.3 Handelspartner: dm Beschreibung: Hallo, Ich habe in einem Youtube-Video ("Fotos bearbeiten für das Cewe Fotobuch mit Photoshop Elements 10") gesehen, dass man mit Erfolg Passepartouts anwenden kann. In meiner Version 6.1.3 finde ich den Menüpunkt "Passepartouts" jedoch nicht, nur "Fotos & Videos", "Seitenlayouts", "Hintergründe", "Cliparts", "Masken & Rahmen". Dann ist Schluss. Was mache ich bloß falsch? Ich bitte um Hilfe. Ulli
Re: Passepartoutsulli912 hat geschrieben: In meiner Version 6.1.3 finde ich den Menüpunkt "Passepartouts" jedoch nicht, nur "Fotos & Videos", "Seitenlayouts", "Hintergründe", "Cliparts", "Masken & Rahmen". Dann ist Schluss. Was mache ich bloß falsch?
Hallo Ulli912, du machst nix falsch! Das Video muss wohl mit einer Version 4 erstellt worden sein; da gab es noch den Begriff Passeparouts. Die Benutzeroberfläche und einige Begriffe wurden ab der Version - ich glaube, es war die Version 5 - geändert. Im Speziellen heißen die Passepartouts jetzt "Masken und Rahmen". Der "Masken und Schatten"-Dialog wurde zum "Farbränder und Schatten"-Dialog; somit ist der Begriff Masken nicht doppelt belegt.@Oldnat, du bist anscheinend in guter Gesellschaft, wenn du auf Version 4 bleibst ![]() Re: PassepartoutsOh, danke. Allerdings habe ich den Eindruck, dass unter "Masken und Rahmen" nicht alle Vorlagen abgelegt sind, die in dem Video vorkommen, auch nicht unter "Mehr" zum Runterladen.
Den "Farbränder und Schatten"-Dialog kann ich bei mir nicht finden. Re: PassepartoutsHallo ulli912,
den Dialog kannst Du oben in der Menu-Leiste aufrufen (s. Screenshot) - Bei markiertem Bild Alt + B - rechte Maustaste, dann im aufgehenden Fenster in der unteren Hälfte "Farbränder und Schatten anklicken Liebe Grüße
uwu Re: PassepartoutsHallo ulli912,
können Sie beschreiben, welche Masken Sie vermissen? Sie können Ihre angezeigte Auswahl auch eingrenzen. Um alle vorhandenen Masken und Rahmen sehen zu können, achten Sie darauf, ob Sie direkt unter der Überschrift Masken & Rahmen eine Einschränkung vorgenommen haben wie auf dem Screenshot zu sehen: Liebe Grüße
Sonja Re: PassepartoutsOh, da habe ich mich dumm angestellt. Ich habe entsprechenden Menüeintrag unten links gesucht, wo er in früheren Versionen wohl auch war. Jetzt habe ich die Farbränder und Schatten gefunden und auch angewendet.
hat geschrieben: ...können Sie beschreiben, welche Masken Sie vermissen?
Da ich keinen Screenshot einfügen darf (warum eigentlich nicht?), muss ich die Maske verbal beschreiben. In dem Video https://www.youtube.com/watch?v=h6O-Lhq9n6Q ist ziemlich weit hinten eine Schrft "FERIEN" mit blauem Hintergrund dargestellt, der in der Mitte horizontal mit weichem Verlauf von einem weißen Streifen geteilt wird, in dem der Text "FERIEN" erscheint. Diese Maske finde ich auch nicht zum Runterladen.Gruß Ulli Re: Passepartoutsulli912 hat geschrieben:
Da ich keinen Screenshot einfügen darf (warum eigentlich nicht?),
Hallo Ulli,das liegt wahrscheinlich daran, dass die Abmessungen des Screenshots größer sind als 900 x 900 Pixel --> http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 542#p46542 Z.B. mit irfanview müsste die Bildgröße vor dem Hochladen entsprechend reduziert werden. vgl. auch http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 667#p97667 http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 766#p97766
Re: PassepartoutsSonja hat geschrieben: der in der Mitte horizontal mit weichem Verlauf von einem weißen Streifen geteilt wird, in dem der Text "FERIEN" erscheint. Diese Maske finde ich auch nicht zum Runterladen.
Hallo Ulli912,in meiner Version 6.1.3 habe ich die Masken aus diesem Teil des Videos gefunden. Sind das die, die du meinst? In der Navigationsleiste links sind sie bei den "Masken und Rahmen" in der Kategorie "Verläufe. Ich weiß nicht mehr, ob ich sie mit "mehr" heruntergeladen habe, oder ob sie standardmäßig installiert sind. Wenn ich bei "mehr" schaue und die Kategorie "Verläufe" auswähle, dann finde ich solche Masken auf den Seiten 2,5 und 6.
Re: Passepartoutsulli912 hat geschrieben: Da ich keinen Screenshot einfügen darf (warum eigentlich nicht?),
Da du offenbar Photoshop Elements verwendest, magst du die Anpassung der Screenshots an die passende Größe vielleicht dort machen.Ich gehe so vor (mit PSE13):
Re: PassepartoutsErgänzung zum Beitrag von Grasmücke:
Beim Notebook muss man statt Strg + Druck die Tasten Fn(Funktion) + Druck klicken. LG inimu Re: Passepartoutsinimu hat geschrieben: Ergänzung zum Beitrag von Grasmücke:
Möglicherweise ist das firmenabhängig. Bei sämtlichen von mir genutzten PCs oder Laptops reicht allein die "Druck"-Taste.Beim Notebook muss man statt Strg + Druck die Tasten Fn(Funktion) + Druck klicken. Muss man vielleicht einfach ausprobieren. liebe Grüße
Josefia Re: PassepartoutsHallo Josefia,
das wird sicher so sein. Ich habe lange probiert und im Netz recherchiert bis ich auf Fn gekommen bin. Darum habe ich geglaubt, es ist bei allen Notebooks so. Danke für den Hinweis. LG inimu Re: Passepartoutsinimu hat geschrieben: Ergänzung zum Beitrag von Grasmücke:
Mein DELL-Notebook hat z.B. keine Fn-Taste, da reicht klick auf Druck.Beim Notebook muss man statt Strg + Druck die Tasten Fn(Funktion) + Druck klicken. LG inimu Bertha Re: PassepartoutsMeine hochzuladende Datei ist nur 556 X 202 Pixel, 22,5 kB groß. Daran liegt's also wohl nicht. Vielleicht aber daran, dass mir die Schaltfläche Img aufgefallen ist, auf die ich dann geklickt habe. Darin habe ich dann meine Datei mit entsprechendem Pfad eingefügt, so wie man es auch mit quote macht.
Neuer Versuch: Jetzt hat's geklappt. Den Button für die Dateianhänge hatte ich übersehen, weil man dazu erst nach unten scrollen müsste. Der Button Img springt dagegen gleich ins Auge, nur funktioniert er nicht, jedenfalls nicht hierfür. Im Foto links seht ihr, wie das aussieht, was sich suche. Ich habe das Bild als Screenshot aus dem Youtube-Film gewonnen. Im CeWe-"Mehr"-Menü suche ich es vergebens. Ulli
Re: PassepartoutsHm, ich würde in PhotoShop eine weiße, breite, rechteckige Datei in passender Größe anlegen und mit dem Textwerkzeug die Buchstaben schreiben und aus der weißen Unterlage entfernen (Buchstaben sind jetzt transparent). Das alles als png. mit transparentem Hintergrund speichern. Dann den dunkelblauen Hintergrund auf die Doppelseite, den weißen Streifen mit den durchsichtigen Buchstaben darauf platzieren und den gezeigten Verlauf anwenden. Der Hintergrund mit der Freiheitsstatue wird wohl mit Transparenz versehen und evt. auch noch mit Verlaufsmaske und liegt eine Ebene hinter dem weißen Buchstaben-Streifen. Oder aber ist gegen den blauen Himmel fotografiert worden und das Foto mit der Freiheitsstatue im Vordergrund wurde als Hintergrund über beide Seiten eingefügt. Ich glaube nach nochmaligem Hinsehen, dass die zweite Möglichkeit eher zutrifft.
Ich hoffe, ich liege hier richtig und habe es einigermaßen verständlich erklärt. LG Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste
|