Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
.mcf Datei lässt sich nicht öffnen
maddin0684
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2014, 19:33

.mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon maddin0684 » 20.11.2014, 20:29

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo zusammen. Ich habe eine problem mit einem aktuellen fotobuch. Ich habe ständig den Fortschritt gespeichert und am nächsten Tag ließ sich die Datei nicht mehr öffnen. Die cewe Software öffnet sich zwar aber das Projekt nicht. Habe die cewe Software nochmal deinstalliert und neu aufgespielt aber es hilft nicht. Die gesamten online inhalte (Rahmen und cliparts) habe ihm schon geladen.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon okular » 20.11.2014, 20:34

Hallo maddin0684,

gibt es denn eine Fehlermeldung?

Um welche Softwareversion handelt es sich? Das ist bei "Optionen --> Über .." ersichtlich.

Wie versuchst du , das Fotobuchprojekt zu öffnen? : Per Dopplklick auf den Dateinamen oder
über das Menü "Datei öffnen"
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 20.11.2014, 20:35

Welche Version benutzt du denn? Gehst du immer unter "Speichern" oder "Speichern unter" ?
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 20.11.2014, 20:38

Hallo maddin0684,

willkommen im Forum.

Wie öffnest du denn dein Projekt? Öffnest du es per Doppelklick auf die mcf-Datei oder startest du zuerst die Software und dann das Projekt?

Wenn du zuerst die Software startest (bzw. sie sich geöffnet hat), kannst du dein Projekt über den Menüpunkt "Datei" öffnen. Normalerweise müsste es dort gelistet sein. Wenn kein Projekt zur Auswahl steht, gehst du auf "Ein anderes Projekt öffnen", suchst dann dein Projekt am Speicherort und öffnest es von dort.

Falls das nicht funktioniert, beschreibe uns doch bitte mal genau dein Vorgehen.

Viel Erfolg.
liebe Grüße
Josefia
maddin0684
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2014, 19:33

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon maddin0684 » 20.11.2014, 20:53

hey das ging ja schnell mit den ersten antworten. vielen dank dafür.
also ich benutze die version:05.01.06

die datei habe ich weder aus dem programm direkt über "Projekt öffnen" nicht gestartet bekommen als auch vom speicherort über doppelklick nichti. beim doppelklick öffnen erscheint zusätzlich die fehlermeldung "bei der wiedergabe des befehls an das programm ist ein fehler aufgetreten". daraufhin öffnet sich das cewe programm aber nicht mein projekt.
Andere ältere fotobuchprojekte lassen sich ohne probleme öffnen
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 20.11.2014, 21:32

Hast du das Projekt mit der 5.1.6 begonnen oder mit einer älteren Version?

Was passiert denn, wenn du versuchst, das Buch über "...Projekt öffnen" zu starten?

Hast du zwischen dem letzten Speichern und dem erneuten Öffnen irgendetwas umbenannt?
liebe Grüße
Josefia
maddin0684
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2014, 19:33

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon maddin0684 » 21.11.2014, 06:31

ob das schon die version vorher war weiß ich nicht genau.
wenn ich das projekt über "öffnen" aufmache passiert garnichts. und umbenannt habe ich auch nichts :-(
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 21.11.2014, 08:04

Maddin0648, kannst du vielleicht einmal nachschauen, wie groß dein MFC-Ordner ist?
zugvogel08

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 21.11.2014, 09:29

maddin0684 hat geschrieben:
fehlermeldung "bei der wiedergabe des befehls an das programm ist ein fehler aufgetreten". daraufhin öffnet sich das cewe programm aber nicht mein projekt.
Andere ältere fotobuchprojekte lassen sich ohne probleme öffnen
Dieser Fehler sollte Cewe bekannt sein, da ich ihn bereits mehrfach reklamiert habe.

Nichtsdestotrotz öffnet sich bei mir die Anwendung von Cewe und das fehlerfenster bleibt im Hintergrund stehen.

Was passiert, wenn Du die Anwenung mit rechtem Mausklick öffnest, und dann "Datei öffnen" anklickst )also nciht das Projekt selbst anklickst)
grasmuecke hat geschrieben:
Maddin0648, kannst du vielleicht einmal nachschauen, wie groß dein MFC-Ordner ist?
Selbst bei einem leeren mcf-Ordner müßte sich doch das Projekt öffnen? Dann halt mit leeren Seiten?
Benutzeravatar Offline
icke46

Kreativist
Beiträge: 1403
Registriert: 25.11.2011, 18:42
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon icke46 » 21.11.2014, 09:42

Mal eine Frage:

Ist auf dem Rechner ein Firewall-Programm installiert (ausser der standardmässigen Windows-Firewall)?

Es wäre einen Versuch wert, die Firewall kurzzeitig zu deaktivieren und dann zu testen, ob sich die mcf-Datei dann öffnen lässt. Um Sicherheitsrisiken wegen der deaktivierten Firewall zu vermeiden, sollte man den Rechner während dieses Tests vom Internet trennen.
zugvogel08

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 21.11.2014, 09:49

Kapersky hat mal Probleme bereitet, aber da waren teilw. andere Fehlermeldungen.

Vgl.

http://www.cewe-community.com/forum/vie ... t=firewall


Ich selbst habe Avira und keine Probleme, der "Fehler bei der Weitergabe..." hat eher seinen Urspung in Windows als bei Cewe.

Was mich einfach stutzig macht, ist, dass sich wohl ältere Projekte problemlos öffnen lassen...
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 21.11.2014, 09:55

zugvogel08 hat geschrieben:
...der "Fehler bei der Weitergabe..." hat eher seinen Urspung in Windows als bei Cewe...
EDIT: Leider finde ich das blöde Tool nicht mehr :(
Wie ich sehe, ihr auch nicht, sorry, da war ich etwas voreilig.
Dass es mit Office verwandt angeboten ist, ist kein Wunder, das steinzeitliche DDE Protokoll wird von MS immer noch (ich glaube bis Office 2007 inkl, bei 2010 nicht mehr) verwendet, obwohl das ablösende OLE ebenfalls schon etwas grauhaarig ist.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
icke46

Kreativist
Beiträge: 1403
Registriert: 25.11.2011, 18:42
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon icke46 » 21.11.2014, 09:59

Der Fehler ist eher in der Konfiguration von Windows zu suchen und weniger in der CEWE-Software, da gebe ich Zugvogel08 recht.

Die Schwierigkeit ist leider, dass es eine ganze Anzahl von möglichen Fehlerquellen gibt, z.B. tritt der Fehler auch auf, wenn es ein Problem mit DDE gibt.

PS: Ich sehe gerade, dass Oldnat einen Hinweis zum DDE-Fixen gegeben hat - leider funktioniert der angegebene Link nicht |:( .
zugvogel08

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 21.11.2014, 10:01

Ich krieg den Link nicht auf: page not found.

Kenne diesen Fehler sonst nur in Verbindung mit Word und Excel. Zum Glück nicht auf meienm Rechner...Da zickt nur cewe.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: .mcf Datei lässt sich nicht öffnen

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 21.11.2014, 10:21

Leider finde ich das blöde Tool auch nicht mehr :(
(Siehe in meinem editierten Beitrag, ich habe es herausgenommen, damit es niemanden irritiert...)

Dass es mit Office verwandt angeboten ist, ist kein Wunder, das steinzeitliche DDE Protokoll wird von MS immer noch (ich glaube bis Office 2007 inkl, bei 2010 nicht mehr) verwendet, obwohl das ablösende OLE ebenfalls schon etwas grauhaarig ist. DDe stammt noch aus DEC's VMS, wo es als "mailbox" bezeichnet wurde und MS hat es in Windows 3.1 eingeführt. Digital hat es schnell mit Socketing abgelöst, MS folgte dann irgendwann auch (bei WNT, der von VMS-Guru Cutler gebaut wurde).

Heutzutage verwendet man es deshalb immer noch, weil es ermöglicht, dass 32- und 64-bit Programme gut miteinender mittels Memory Mailslots kommunizieren können.

Wenn maddin0684 eine 64-bit Windows hat (schreibt nur "Windows" im Anfangsbeitreg), könnte es evtl. helfen, die Kompatibilitätseinstellungen der CEWE-SW zu ändern?)

Mehr fällt mir zZ nicht ein...

Ach sorry, ich bin schon wieder abgeschweift. Man darf wieder Minussternen :)

LG Nat
LG Old Nat, der Dino

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste