Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Tja, bei genau der Bildschirmauflösung habe ich auch die Müller-Version 5.1.2 getestet.
Ich kann 3 Ziffern eingeben, wobei -wie bei allen anderen auch- 2 Ziffern sichtbar sind und die dritte über Pfeiltasten erreich- und editierbar. seltsam - seltsam Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2okular hat geschrieben: Ich kann 3 Ziffern eingeben, wobei -wie bei allen anderen auch- 2 Ziffern sichtbar sind und die dritte über Pfeiltasten erreich- und editierbar.
Auf meinem Laptop mit Vista geht das auch - nur eben nicht auf dem Rechner.Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2... und welches Betriebssystem hat der Desktop-PC?
Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Win7, 64 bit
Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Also das scheint schon die Auflösung im Zusammenhang mit der Windows internen Anzeige zu sein, und das sollten eigentlich halbwegs professionelle Programmierer hinbekommen :?, aber bei CEWE wird wohl scheinbar alles outgesourct und die linke Hand weiss nicht was die andere gerade macht.
Neue Versionen und immer neue Fehler und der Kunde ist das Versuchskaninchen. Fehler werden komplett von dem Kunden-Service ignoriert und per Email werden meist nur Standardantworten verschickt. Habe hier auch Win 64 mit 1920x1080 und intern 125% bei der Windowsinternen Anzeigeeinstellung und das sieht es so aus. Es ist nur eine Zahl lesbar, aber es sind alle 3 vorhanden nur das programmierte Kästchen dafür wurde halt falsch bzw. sagen wir einmal nicht passend dafür programmiert. Mir wurde weiterhin vom Kundendienst empfohlen ein altes Projekt (5.00.04) wo CEWE bisher 3 mal hintereinander falsch ausgedruckt hat und die Kundendienstmitarbeiter 3 mal die genaue Beschreibung samt Bild vom Fehler komplett ignoriert hatten nun in die neue Version zu wandeln. Die Bearbeitung ist so als wenn ich das komplette Buch neu machen muss. Alle Schattierungen weg machen und dann für jedes Bild neu, weil ja jetzt auf einmal Texte mit Schatten hinterlegt werden können und ich nicht mit einem Ruck nur alle Bilder (wie in den vorherigen Versionen) mit Schatten hinterlegen kann. Wenn ich in meinen Beruf ein Fehler mache muss ich dafür gerade stehen. CEWE macht das Ganze anscheinend nur noch nebenberuflich. Von Einsicht bei CEWE keine Spur. Immer nur: Dieser Fehler kam bei uns noch nicht vor, er tritt bei ihnen zum ersten mal auf und wir wissen nicht woran das liegt, was aber nachweislich nicht der Wahrheit entspricht. Ein immer unzufriedener werdender Kunde. PS: ich habe übrigens mittlerweile von den letzten 3 Büchern (XL für je 100€), die ich bestellt habe nur in diesem Jahr, insgesamt 7 Bücher hier rumliegen die allesamt entweder grobe Fehler seitens CEWE im Buch bzw. Stauchungen der Ecken durch den Versand vorweisen und das letzte eine komplett durchgenudelte Seite inclusive schlechter Bindung. Von schneller Bearbeitung hinsichtlich Reklamation keine Spur. Man sollte vielleicht nicht nur beim Personal sparen. Das Fazit bei mir ist, CEWE wird seit 1 Jahr immer schlechter und hat bei weitem nicht mehr das Niveau wie vor 2 Jahren, wie sie sich da noch mit Testsiegen rühmen bleibt mir schleierhaft. Nun habe ich mir doch meine Zeit genommen und diesen Eintrag hier geschrieben, weil ich zur Zeit mit CEWE ziemlich gefrustet bin, und ich wurde von CEWE per Email auf meine Fehlerbeschreibung hin einmal gefragt was ich denn nun eigentlich will, ich sag es Euch ganz einfach. Druckt das Buch ganz einfach so aus wie es in der Vorschau in Eurer Software erscheint und mit den Leistungsmaßgaben die ihr Euch selber stellt und die ihr per Werbung überall in der Welt herumposaunt, aber stellt bitte nicht den Kunden für komplett dumm hin. wenn das PS hier fehl am Platz ist dann löscht es einfach oder splittet es doch bitte ab und stellt es dort hin wo es eurer Meinung hingehört. brischke Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Ich arbeite nicht bei oder für CEWE.
Die Mods hier werden aus diplomatischen Gründen keine Zurechtweisung des obigen unqualifizierten Beitrags schreiben dürfen, nur höflich bemerken dürfen, dass Ihre Unmut ihnen Leid tud und sie möchten Ihnen helfen. (Was sie übrigens auch immer tun...) Dafür verteidige ich CEWE aufgrund langjähriger und laufender Erfahrungen auf etwas härtere Weise. Dass die SW in einiger Hinsicht schlechter geworden ist, kann man leider nicht abstreiten, aber Behauptungen wie "bei CEWE wird wohl scheinbar alles outgesourct und die linke Hand weiss nicht was die andere gerade macht" sind absolut fehl am Platz. Ebenfalls muss ich definitiv solche Behauptungen energisch zurückweisen wie "Fehler werden komplett von dem Kunden-Service ignoriert und per Email werden meist nur Standardantworten verschickt" da ich tagtäglich mit dem Entgegengesetzten "konfrontiert" bin. Fehler werden keinesfalls ignoriert, es wird nachgegangen und womöglich verbessert. Reklamationen (in meinem Falle und in vielen anderen, gelesenen Fällen) werden anerkannt und sehr kulant abgehandelt. Ich möchte Sie und alle (auch mal zurecht) frustrierten und sogar wütenden Kunden bitten, objektiv zu bleiben, denn nur so können Probleme behoben werden. Unnütze Wutausbrüche und unwahre Beschuldigungen nützen niemandem - auch Ihnen nicht. LG Old Nat, der Dino
Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Auch ich arbeite nicht bei Cewe - nur als kleiner Hinweis...
Das Thema "Verschlechterung der Software" stimmt schon irgendwie - nur - je mehr features eine Software beinhaltet, desto mehr kann schief gehen. Inwieweit evtl. noch länger getestet werden soll, bevor die Software veröffentlicht wird (z.B. eine längere beta-Test-Phase und mehr zeit für die Entwickler, die von den Beta-testern gemeldten Fehler zu bereinigen) kann eine Überlegung wert sein. Aber: der Kundenservice von Cewe ist top. Alle Reklamationen von mir sind immer zufriedenstellend und kulant geregelt worden. Und genau das ist für mich ein Grund, mich hier im Forum zu engagieren, denn viele Anregungen der Kunden werden umgesetzt und verhallen nicht ungehört. brischke hat geschrieben: Desweiteren werden die benutzerdefinierte Farben überhaupt nicht mehr gespeichert,
Das wiederum ist mir nun noch gar nicht passiert. Meine in der 5.1.2 gespeicherten Farben sind da.Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Auch ich arbeite nicht bei CEWE.
Ich hatte gerade einen ziemlich blöden Reklamationsfall, der aber sowohl von den Admins als auch vom Kundendienst sehr gut behandelt wurde. Ich habe ohne Probleme meine Bücher natürlich ohne Berechnung neu bekommen. Das ist nicht selbstverständlich - man denke nur an z.B. Versicherungen! Es betraf die Vorversion 5.0.4. Obwohl schon eine neue Version da ist, gehen die Admins und die Softwareentwickler den angegebenen Hinweisen nach. Es stimmt, dass die 5.1.2 etliche Macken hat, aber dafür auch neue wunderschöne Features. Und vergleichen Sie diese kostenlose(!) Software mit kostenpflichtiger von z.B. Microsoft, dann werden Sie feststellen, dass CEWE sicher nicht schlechter abschneidet. Liebe Grüße
uwu Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2uwu hat geschrieben: man denke nur an z.B. Versicherungen!
Aber nicht, wenn ich Deine Reklamation auf den Tisch bekomme Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2:) dann schicke ich künftig alles nur noch an Dich... :)
Liebe Grüße
uwu Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Hallo brischke,
Es tut mir außerordentlich Leid, dass Sie bisher solche schlechten Erfahrungen machen mussten. Ich habe mir gemeinsam mit meiner Kollegin Ihre vorangegangen Aufträge näher angeschaut. Es ist verständlich, dass Sie angesichts dieser Erfahrungen verärgert sind, und möchte mich persönlich für Ihre unangenehme Situation entschuldigen. Ich habe mir die von Ihnen an der Software bemängelten Themen aktuell angesehen. Die zu kleinen Felder für die Eingabe der Farbwerte haben meine Kollegen bereits berichtigen können, sodass voraussichtlich im nächsten Update der 5.1.3 wieder alle drei Zahlen sichtbar sind und auch eingetragen werden können. Ebenfalls konnte ich nachstellen, dass benutzerdefinierte Farben nach einem Programmneustart nicht übernommen werden. Dieses werde ich umgehend meinen Kollegen schildern. Ich verstehe wie ärgerlich es ist, nach jedem Programmstart die vorher gespeicherten Farben neu speichern zu müssen. Der praktische Nutzen dieser Funktion sollte nach einem Neustart natürlich nicht verloren gehen. Ich möchte nun auch genauer auf das von Ihnen in der 5.0.4 erstellte Projekt eingehen, welches bereits mehrfach falsch gedruckt wurde. Würden Sie mir den Fehler beschreiben wollen, der dazu geführt hat, dass Sie Ihr dreimal gedrucktes Buch in der neusten Version überarbeiten müssen? Gerne würde ich mir persönlich dafür Zeit nehmen dies genauer anzusehen, um anschließend gemeinsam mit dem Kundendienst eine Lösung erarbeiten zu können. Die zeitintensive Arbeit jeden Schatten neu platzieren zu müssen, ist bei einem Buch, auf das Sie bereits seit längerem warten, mehr als frustrierend. Ihre Unzufriedenheit ist daher durchaus verständlich. Außerdem sehe ich die Schwierigkeiten, die durch das Einstellen von Schatten hinter Texten nun auftreten. Eine globale Schatteneinstellung für alle Bilder in Ihrem Projekt ist dadurch nur noch erschwert möglich. Bei den Einstellungen wäre eine Trennung zwischen Text- und Bilderschatten eindeutig wünschenswert. Würden Sie nun die Schatten auf alle Elemente anwenden, müssten Sie anschließend die Schatten in den Texten einzeln entfernen. Ich werde die Trennung von Bildschatten und Textschatten als Verbesserungsvorschlag an meine Kollegen weiterreichen. Natürlich werde ich den PS-Teil Ihres Beitrages nicht entfernen oder verschieben. Ihre Meinung ist uns wichtig und ich bedauere es, dass diese zunehmend negativ ausfällt. Die von Ihnen beschriebenen Produktions- und Versandschäden sind mehr als unschön, weshalb Sie jeden Anspruch auf eine Reklamation haben. Haben Sie aktuell offene Reklamationen? Wenn ja, werde ich mich gerne für eine ausreichende Nachkontrolle und schnelle Bearbeitung einsetzen. Ich bin froh, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich in unserem Forum mitzuteilen. Für die Entwicklung der Software relevante Themen habe ich aufgenommen und werde Sie gemeinsam mit den Kollegen diskutieren. Um eine kurzfriste Entschädigung mit Ihnen vereinbaren zu können, haben wir veranlasst, dass der Kundendienst sich persönlich mit Ihnen in Verbindung setzt. Gerne können Sie uns dafür Ihre Telefonnummer an die Adresse forum@cewe.de schicken, damit unsere Kollegen zeitnah mit Ihnen in Kontakt treten können. Ich danke Ihnen, dass Sie uns die Gelegenheit bieten diese Angelegenheit in Ordnung zu bringen. Liebe Grüße
Sonja Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Oldnat hat geschrieben: Ich arbeite nicht bei oder für CEWE.
Aufgrund diese Eintrages werde ich mich nun doch hinsetzen müssen und einmal detailliert über meine Erfahrungen nur mit eben diesen von mir erstellten 2 Fotobüchern und ihrer Reklamationsbearbeitung seitens CEWE berichten, das aber in einem neuen Thread, ich habe übrigens das oben erwähnte Buch ein 4tes mal am Dienstag falsch gedruckt bekommen, aber das können sie dann gern in einem neuen Thread lesen. Die Mods hier werden aus diplomatischen Gründen keine Zurechtweisung des obigen unqualifizierten Beitrags schreiben dürfen, nur höflich bemerken dürfen, dass Ihre Unmut ihnen Leid tud und sie möchten Ihnen helfen. (Was sie übrigens auch immer tun...) Dafür verteidige ich CEWE aufgrund langjähriger und laufender Erfahrungen auf etwas härtere Weise. Dass die SW in einiger Hinsicht schlechter geworden ist, kann man leider nicht abstreiten, aber Behauptungen wie "bei CEWE wird wohl scheinbar alles outgesourct und die linke Hand weiss nicht was die andere gerade macht" sind absolut fehl am Platz. Ebenfalls muss ich definitiv solche Behauptungen energisch zurückweisen wie "Fehler werden komplett von dem Kunden-Service ignoriert und per Email werden meist nur Standardantworten verschickt" da ich tagtäglich mit dem Entgegengesetzten "konfrontiert" bin. Fehler werden keinesfalls ignoriert, es wird nachgegangen und womöglich verbessert. Reklamationen (in meinem Falle und in vielen anderen, gelesenen Fällen) werden anerkannt und sehr kulant abgehandelt. Ich möchte Sie und alle (auch mal zurecht) frustrierten und sogar wütenden Kunden bitten, objektiv zu bleiben, denn nur so können Probleme behoben werden. Unnütze Wutausbrüche und unwahre Beschuldigungen nützen niemandem - auch Ihnen nicht. Und unqualifiziert handelt jemand, wenn er trotz Bildhafter Erklärung eines Fehlers immer wieder dieselben Fehler liefert, das mit der durchgenudelten Seite im letzten Druck kann passieren, aber das man mir 4 mal das Buch neu druckt ohne den Fehler zu analysieren, (und man hatte sogar die kompletten Rohdaten(ungefähr 5 GB) diese Auftrages von mir zur Verfügung gestellt bekommen. Und das eine neue Version auch Fehler mitbringt kann passieren, aber bei CEWE passiert das zu oft. Und wenn ein Kundendienst mir dann noch wissentlich eine "neue" angeblich Fehlerbereinigte (inbezug auf Schatten) Version empfiehlt, die eigentlich dann noch mehr Schaden als schon vorhanden hinzufügte zeugt auch nicht gerade von großer Qualifikation, aber das nur in meinen Augen und ich bin mittlerweile von mehreren Aussagen des CEWE Supportes enttäuscht. Nett sind sie alle gewesen, die ich am Telefon hatte und sogar auch per mail, aber das reicht mir irgendwie zur Problemlösung nicht und immer und immer wieder neue Gutscheine von CEWE befriedigen mich auch nicht, ich will einfach nur ein ordentlich ausgedrucktes Fotobuch wofür CEWE dann auch das ihnen zustehende Geld bekommt, aber bitte nur dafür. Und jetzt können mich die "CEWE Jünger" bitte wieder steinigen. Hier darf ja jeder ohne jegliche Ahnung vom vorliegenden Problem schreiben was er will und das ist auch gut so, mir hilft das Ganze nur nicht weiter. Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Achso noch zum Thema, so sah übrigens die Farbtabelle in der alten Version mit "großer" Auflösung aus.
Alles gut sichtbar in jeglicher Windowsinternen Vergrößerung und Anzeigeeinstellung. dies ist 1920x1200 und 125%, Es geht also doch irgendwie. Sollte der Beitrag genauso unqualifiziert sein dann löscht ihn. Helmut Schmidt Der Beitrag musste neu erstellt werden, weil ich den anderen nicht mehr ändern konnte, falls irgendwelche Belehrungen kommen sollten. Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Ich reagiere hier ausschliesslich um zu sagen, dass ich obige Beiträge gelesen habe und nicht deshalb nicht reagiere weil ich es nicht gesehen hätte.
Soweit ich weiß werden hier keine Beiträge gelöscht, jede(r) hat das Recht, die Meinung zu sagen. (Nur zu manchen Beiträgen hat men keine Lust, Meinungen mehr zu äußern. Daher erübrigt sich jede weitere Reaktion meinerseits und ich klinke mich aus.) LG Old Nat, der Dino
Re: Farben ändern in der Version Müller 5.1.2Hallo brischke,
Ihre Verärgerung ist durchaus berechtigt und unsere Vorgehensweise unentschuldbar! Ich würde Ihnen gerne eine Erklärung liefern, aber mir fehlen die Worte. Ich habe soeben die Kollegen von dem erneuten Fall in Kenntnis gesetzt und um eine persönliche Betreuung gebeten. Sie werden heute noch kontaktiert. Ich hoffe Sie geben uns die Möglichkeit, die Thematik in Ihrem Sinne abzuschließen. Darf ich Ihnen unabhängig von der gesamten Thematik etwas Gutes tun? Wenn es Ihnen recht ist, senden Sie mir bitte Ihre Telefonnummer und ein Zeitfenster an: forum@cewecolor.de Im Rahmen des Forums möchte ich ungerne nähere Details nennen. Eines sei aber bereits verraten, Sie werden nicht damit rechnen und sich ganz bestimmt darüber freuen. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|